UK Finance, ein britischer Banken- und Finanzhandelsverband, hat eine Versuchsphase angekündigt, die sich auf das britische Regulated Liability Network (RLN) konzentriert. Elf Mitgliedsorganisationen nehmen daran teil.

Im Rahmen des Experiments werden technische und rechtliche Fragen sowie der Kundennutzen in drei Anwendungsfällen untersucht. Zunächst geht es um die Bezahlung bei Lieferung von physischen Produkten, um Online-Betrug zu verringern.

Außerdem werden auch Hauskäufe getestet, um die Kundentransparenz zu verbessern und so den Übereignungsbetrug zu verringern. Ein solcher Betrug liegt vor, wenn ein Vermögenswert verkauft wird, um die Zahlung einer Forderung durch einen Gläubiger zu vermeiden. In der letzten Fallstudie wird digitales Geld für die Abwicklung digitaler Anleihen verwendet.

Die Experimente werden auf das Projekt Rosalind abgestimmt, ein gemeinsames Projekt der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und der Bank von England, das im Juni abgeschlossen wurde. Es untersuchte die Verwendung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) bei der Interaktion von Banken mit digitalen Zentralbankwährungen (CBDC). Die Funktionalität des britischen RLN wird in einer technischen Sandbox untersucht.

Die Ergebnisse dazu werden im Sommer erwartet. UK Finance veröffentlichte im September die Ergebnisse seines RLN-Experiments in der Entdeckungsphase.

Barclays, Citi, HSBC, Lloyds Banking Group, Mastercard, NatWest, Nationwide, Santander, Standard Chartered, Virgin Money und Visa sind an dem Versuch beteiligt.

Quelle: Dagnum P.I.

Die RLN wurde im November 2022 eingeführt. Es platziert Vermögenswerte und Verbindlichkeiten auf demselben Ledger und konzentriert sich auf die Interoperabilität zwischen regulierten Geldformen unter Verwendung von Blockchain. Peter Left, Leiter der Abteilung für digitale und Marktinnovation der Lloyds Banking Group, sagte in einer Erklärung:

"Als kommerziell geführter Ansatz kann RLN neue Funktionen für das Geld der Kunden in einer Reihe von Anwendungsfällen im Einzel- und Großhandel bieten."

Im Juli haben das Federal Reserve Bank of New York Innovation Center, der globale Nachrichtendienst SWIFT und neun große Finanzinstitute einen Proof-of-Concept zum Austausch und zur Abwicklung von Token für Geschäftsbankeinlagen und Zentralbankverbindlichkeiten unter Verwendung einer simulierten US-CBDC abgeschlossen. Zu den Teilnehmern gehörten Citi, HSBC und Mastercard, die auch am britischen RLN-Experiment beteiligt sind.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.