Am Dienstag gaben das Blockchain-Unternehmen Concordium und die Geely Holding, ein großer, chinesischer Automobilkonzern, dem etwa auch Volvo gehört, die Gründung eines Blockchain-Joint-Ventures im chinesischen Wuxi bekannt. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Blockchain-Technologien weiterzuentwickeln und Blockchain-Standards zu verbessern, insbesondere in der Automobilindustrie.

Seit der Gründung des Joint Ventures im vergangenen Februar hat die Geely Holding die Tochtergesellschaft Digital Technology Sector (DTS) gegründet, um in Spitzentechnologien, wie etwa Blockchain, zu investieren. Außerdem planen die beiden Unternehmen, Firmen und Kunden Zugang zu neuen plattformbasierten Blockchain-Geschäftsmodellen und dezentralen Anwendungen zu bieten. DTS hat bereits Blockchain-Dienste wie eine digitale Vermögensverwaltungsplattform und eine Blockchain-Rückverfolgbarkeitsplattform entwickelt und in die Automobilprodukte von Geely integriert.

Daniel Donghui Li, der CEO der Geely Holding, sagte dazu: "Die intensive Zusammenarbeit zwischen der Geely Holding und dem Wuxi Economic Development District im Bereich der Blockchain-Technologie soll die Entwicklung der Blockchain-Branche in Wuxi beschleunigen". Lars Seier Christensen, der Vorsitzende der Concordium Foundation, fügte hinzu:

"Wir werden unser Bestes tun, damit Startups und nehmen in ganz China von unserer Blockchain-Technologie profitieren."

Concordium ist eine Blockchain, die über ihre ID-Schicht Datenschutz und Rechenschaftspflicht integriert. Das Unternehmen sagt, seine ID auf Protokollebene stelle sicher, dass jede Wallet mit einer realen Identität verbunden ist, die durch einen Drittanbieter verifiziert wurde. Dabei werden sogenannte Zero-Knowledge-Proofs verwendet, um die Anonymität der Transaktionen zu gewährleisten. Der plattformeigene Zahlungs-Coin namens CCD wird für Transaktionsgebühren, Staking, als Belohnung für Knotenbetreiber und als Sicherheit oder Ausgleich für die dezentralen Finanzprotokolle verwendet.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.