Laut Jennifer Bailey, Vizepräsidentin des Zahlungsdienstes Apple Pay, sieht das Unternehmen Potenzial bei Kryptowährungen Potenzial.
Wie CNN am 5. September berichtete, sagte Bailey bei einer privaten Veranstaltung in San Francisco zu einer Korrespondentin des Kanals:
"Wir beobachten Kryptowährungen. [...] Wir finden es interessant. Wir glauben, sie haben ein interessantes langfristiges Potenzial."
Ein Schuss in den Arm
Apples Interesse an Kryptowährungen folgt einem ähnlichen, weit verbreiteten Schritt des Social-Media-Riesen Facebook, der im Juni seine Kryptowährung Libra ankündigte. CNN zitiert Dan Ives, einen Analysten bei Wedbush Securities dazu mit den Worten:
"Dies wäre ein großer Schuss in den Arm für Krypto, wenn Apple diesen Weg [den gleichen wie Facebook] beschreiten würde. Angesichts der strategischen Ausrichtung von Apple könnte ein Einstieg in die Kryptotechnik sinnvoll sein, da diese darauf abzielt, die Monetarisierung der Verbraucher in den kommenden Jahren weiter voranzutreiben."
Während Apple die Anzahl der Apple Pay-Nutzer nicht veröffentlicht, verarbeitet der Service laut dem Unternehmen fast eine Milliarde Transaktionen pro Monat. Laut Bailey ist die Akzeptanz von kontaktlosen Zahlungen über Apple Pay in den USA seit der Markteinführung des Produkts im Jahr 2014 von 3% auf über 70% gestiegen.
Wie Cointelegraph Anfang August berichtete, wird es den Nutzern gemäß der Kundenvereinbarung von Apple Card nicht gestattet sein, Kryptowährungen über den bevorstehenden Kreditkartenservice des Unternehmens zu kaufen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.