Die weltweite Anzahl an Google Suchen für „Bitcoin“ hat ein dreimonatiges Hoch erreich, wie Daten von Google Trends zeigen. Dementsprechend ist das momentane Interesse an der marktführenden Kryptowährung seit August erstmals wieder auf einem Höchststand, damals betrug der Kurs 11.700 US-Dollar, während es momentan 9.400 US-Dollar sind.
Neuer Bitcoin-Hype in Afrika?
Bemerkenswert an den vorliegenden Zahlen ist, dass unter den fünf Regionen mit den meisten Suchanfragen zu Bitcoin allein drei Länder aus Afrika sind. Dabei handelt es sich um Nigeria, Südafrika und Ghana, außerdem gesellen sich noch Österreich und Brasilien in die Top-5.
Wie Cointelegraph heute berichtet hat, hat das Handelsvolumen der südafrikanischen Krypto-Handelsplattform Paxful im vergangenen Jahr um mehr als 2800% zugenommen, was womöglich darauf hindeutet, dass sich auf dem afrikanischen Kontinent ein neuer Krypto-Trend abzeichnet.
Kann Blockchain mitziehen?
Die Suchen zum Thema „Blockchain“ haben derweil keinen nennenswerten Sprung gemacht und dass obwohl der chinesische Präsident sich jüngst positiv über die Technologie geäußert hatte und damit einen kleinen Hype in der heimischen Branche auslöste.
Die Anzahl der Google Suchanfragen zu Blockchain ist insgesamt stabiler als zum Thema Bitcoin, so gibt es hier weder große Sprünge noch Rückgänge. In den Daten des chinesischen Social-Media Dienstes sieht dies jedoch anders aus, denn WeChat verzeichnet sowohl bei Bitcoin als auch bei Blockchain einen deutlichen Anstieg der Anfragen.
Die chinesischen Staatsmedien stimmen unterdessen in den Tenor des Präsidenten mit ein und fordern, dass Blockchain-Technologie im eigenen Land gefördert werden müsse. Allerdings warnen sie gleichsam davor, mit Kryptowährungen wie Bitcoin „zu spekulieren“. Von den warmen Worten der chinesischen Politik profitieren bereits auch erste Blockchain-Firmen, so sind die Aktien betreffender Unternehmen dadurch ebenfalls merkbar angestiegen.
Suchanfragen für Bitcoin (blau) und Blockchain (rot) | Quelle: Google Trends
Wie Cointelegraph berichtet hatte, hatten die Google Suchanfragen für Bitcoin im September noch ein bisherigers Jahrestief erreicht, was wohl durch einen drastischen Absturz des Kurses ausgelöst wurde.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.