Elon Musks Umbau von X (ehemals Twitter) zur „Everything App“ geht weiter und im Zuge dessen hat die Plattform nun ein spezielles Nutzerkonto für einen neuen eigenen Zahlungsdienst eingerichtet, was in der Krypto-Community wiederum Spekulationen darüber angeheizt hat, ob in diesen zukünftig auch Kryptowährungen implementiert werden könnten.
Es wird erwartet, dass die X-App bis Mitte 2024 entsprechende In-App-Zahlungsdienste einführen wird. Es ist jedoch bisher unbestätigt, ob die Funktion auch Zahlungen jenseits der traditionellen Landeswährungen – also Krypto – unterstützen wird.

Auf dem zugehörigen Account wurden zwar noch keine Beiträge verfasst, aber das Nutzerkonto trägt einen goldenen Haken, der bedeutet, dass es sich dabei um eine verifizierte Organisation handelt. Außerdem trägt es das X-Abzeichen, was wiederum darauf schließen lässt, dass es direkt mit X verbunden ist.
In einem Beitrag auf X teilte der Krypto-Analyst Mason Versluis mit seinen 169.000 Anhängern seine Begeisterung über den Gedanken, dass zukünftig Kryptowährungen, die mit „X“ beginnen, auf der App zu sehen sein könnten, wie , Stellar and XDC (XDC).
So X is building "X Payments"
— MASON VERSLUIS (@MasonVersluis) January 20, 2024
It's only right they enable the X coins...$XRP $XLM $XDC $XYO etc...
I wanna see a MASSIVE crypto integration from X
Change the world Elon, set fire to the SEC + banks with this play
Unterdessen hat Musk den Dogecoin bereits für Zahlungen in Teslas Merchandise Store integriert und erwähnt ihn gelegentlich in den sozialen Medien. Viele spekulieren deshalb, dass der Dogecoin die wahrscheinlichste Kryptowährung ist, die in X aufgenommen wird, wenn überhaupt.
Die Krypto-Community hat im Laufe der Zeit immer wieder subtile Andeutungen von Musk und X aufgegriffen, die auf ein mögliches Interesse an DOGE für kommende Projekte hindeuten.
Im Oktober 2023 berichtete Cointelegraph zum Beispiel, dass X ein Meme mit einem Hund gepostet hat, der einen Anruf entgegennimmt, was die Dogecoin-Community dazu veranlasste, dies als scheinbaren Fingerzeig zu verstehen.
I asked Grok @elonmusk pic.twitter.com/49tK9t9tT0
— Ɖoge_Albania (@doge_albania) January 20, 2024
Derweil informierte der Krypto-Analyst Tokenicer seine 36.200 Follower darüber, dass er glaubt, dass X seine Aufmerksamkeit inzwischen von Krypto-Inhalten abgewandt hat. Im Jahr 2023 führte X demnach ein System zur Monetarisierung von Werbeanzeigen ein, das es den Urhebern von Inhalten ermöglicht, ihre Inhalte innerhalb der App zu monetarisieren.
„Es fühlt sich an, als ob X die Zahlungen für Krypto-Inhalte in letzter Zeit gekürzt hat“, wie der Experte in diesem Kontext feststellte.
Er erklärte, dass er „vor ein paar Monaten noch 40-70 Dollar pro Check erhalten hat und zuletzt nur noch 16 Dollar ausbezahlt bekommen hat“.
Das Auszahlungssystem basiert jedoch auf der Gesamtzahl der Impressionen, die die Ersteller von Inhalten sammeln, so dass die Auszahlungsbeträge womöglich von Zeit zu Zeit stark variieren.
Seit Musk Twitter im April 2022 übernommen hat, gab es viele Vorhersagen über das Tempo, mit dem sich Twitter zu einer völlig neuen Plattform entwickeln wird, und über die mögliche Integration von Kryptowährungen, die er in den letzten Jahren immer wieder kommentiert hat.
Im Juli 2023 berichtete Cointelegraph, dass Musk glaubt, dass X früher oder später in der Lage sein wird, den Menschen zu ermöglichen, „ihre gesamten Finanzen zu verwalten“.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.