-Investoren könnten weitere Verluste bevorstehen. Pro-Trader Peter Brandt warnte, dass das bärische Kursmuster seine Wirkung auf den Markt noch nicht vollständig entfaltet habe.

Der als Trader sowohl von Kryptowährungen als auch von traditionellen Anlagen bekannte Peter Brandt erklärte am 20. Februar in einem Tweet, dass ein "Kopf-Schulter-Muster" in XRP/USD in diesem Monat das Potenzial habe, die Preise auf Talfahrt zu schicken.

Brandt: XRP-Einbruch auf 0,20 US-Dollar ist möglich

XRP hatte in den vergangenen Tagen einen Höchststand von fast 0,35 Dollar erreicht, fiel dann aber wieder deutlich auf das Niveau von fast 0,27 US-Dollar zurück.

Brandt schrieb dazu:

"Es wird interessant sein zu sehen, ob sich dieses Kopf-Schulter-Muster durchsetzen wird. Falls ja, wäre das Ziel 2071."

Das Muster hatte sich im Laufe des Februars herausgebildet, wobei der XRP/USD am 9. Februar 0,28 $ erreichte, dann kurz fiel, bevor er am 15. Februar auf die Höchststände von 0,35 $ kletterte. Nach einem weiteren Einbruch war am gestrigen Mittwoch zu einem erneuten Anstieg über 0,30 $ gekommen.

Brandt ergänzte jedoch, er sage nicht die Zukunft von XRP vorher, sondern spreche lediglich von der Möglichkeit eines Einbruchs um 25%.

Ethereum "hält sich sehr gut".

Auch zur größsten Altcoin Ether gab Brandt einen kurzen, aber ermutigenden Kommentar ab.

"Es hält sich sehr gut", twitterte er.

Was das Thema Bitcoin betrifft, hat Brandt seine ohnehin schon optimistische Haltung bislang nicht weiter vertieft. In einem Interview mit Cointelegraph im Januar erklärte er, BTC/USD werde nicht auf 6.000 US-Dollar oder weniger zurückgehen, da die "schwachen Hände" nicht länger im Spiel seien.

Bitcoin erreichte in der Folge ein mehrmonatiges Hoch von 10.500 Dollar, bevor es sich in ähnlicher Weise wieder zurückzog. Am Mittwoch versetzte ein plötzlicher Einbruch von 8% innerhalb von Minuten die Händler in Aufregung. Die genaue Ursache ist immer noch unklar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.