Im Vorfeld der Markteinführung seines mit Spannung erwarteten "Play to Earn" (P2E)-Spiels, führt Polker allmählich sein Metaversum ein. Der Begriff "Metaversum" ist letzte Woche viral gegangen, seit Facebook bekanntgegeben hat, dass das Unternehmen sich in Meta umbenennt die Plattform ihr eigenes Metaversum entwickeln will. Polker war bereits ein Metaversum-Projekt noch lange bevor Facebook auf diesen Zug aufgesprungen ist. Das Projekt ist nun bereits zeigen, wie immersiv sein Metaversum sein wird.
Metaversum von Polker
Das Metaversum von Polker wird eine immersive und innovative virtuelle Erfahrung, die endlose Möglichkeiten für Nutzer bietet, innovative Funktionen zu erforschen. Nutzer haben Zugang zu einem Pokerspiel der nächsten Generation mit einem realistischen Spielumfeld und einem sehr erfolgreichen P2E-Modell.
Innerhalb des Metaversums können Nutzer auf PvP-Art miteinander interagieren. Die Spieleplattform von Polker ist die erste, die auf dem Unreal 3D Engine 4 läuft. Der Unreal 3D Engine bietet eine virtuelle Realitätseinstellung und alle Vermögenswerte im Spiel sind VR-Modelle in 3D. Die Kombination aus Blockchain und Unreal Engine unterscheidet dieses Metaversum von allen anderen.
Nutzer können auch die Grafik um sich herum einstellen und ihre eigene Welt erschaffen. Das ist spannend, weil die Spieleerfahrung damit viel personalisierter wird. Polker ermöglicht das, in dem sehr detaillierte Texturen auf sogenannte Low-Poly-Modelle gesetzt werden, um für eine realistische Grafik und gute Leistung in seinem Spiele-Metaversum zu sorgen.
Polker will als erste Plattform NFT-Belohnungen in seinem Spielesystem integrieren. Nutzer können NFTs beim Spielen verdienen und erhalten damit Zugang zu weiteren Funktionen. Jeder NFT hat andere Eigenschaften und kann besondere Dealer, neue Spielemodi, exklusive Turniere und mehr freischalten.
Das Polker-Metaversum wird auch die aktuellste Deep-Learning-Technik mit künstlicher Intelligenz einsetzen, so dass Charaktere im Spiel je nach den Handlungen der Spieler reagieren und ein realistisches Erlebnis bieten. Polker gab bekannt, dass die VR-Erfahrung im zweiten Quartal 2022 integriert werde. Oculus-Besitzer können sich auf etwas gefasst machen.
Diese Einblicke in das Metaversum von Polker machen Nutzer im Vorfeld der Markteinführung des Spiels neugierig.
Polker-Metaversum Videovorschau
"Billionaire’s Game Room": Luxus-Spielraum
Das Testnet-Spiel von Polker hat auch einen speziellen und luxuriösen Spielraum mit dem Namen "Billionaire’s Game Room". Spieler können dabei gegeneinander spielen und als Avatare die reichsten Männer der Welt verwenden, darunter Jack, Elon, Trump und KIM.
Über den Billionaire’s Game Room von Polker ist noch nicht viel bekannt und es werden in Zukunft noch spannende Funktionen enthält. Polker hat bereits das erste Billionaire Polker Tournament abgehalten.
Das zweite Turnier können sich hier anschauen
Vorbereitung auf das Polker-Metaversum
Der native Token von Polker PKR ist im dritten und vierten Quartal stark gestiegen. Mit dem Start der Betaversion des Testnet-Spiels und den Ankündigungen zum Metaversum wird der PKR-Wert nur weiter steigen. PKR können im Spiel dazu verwendet werden, um am "Play to Earn"-Modell teilnehmen zu können, auf das das Metaversum von Polker sich fokussiert.
PKR kann auch für das Staking verwendet werden und bietet eine jährliche Rendite von 36 Prozent auf dem Ethereum-Mainnet. Staking mit PKR wird später noch auch auf der Binance Smart Chain verfügbar sein. Also ist auch für die Leute gesorgt, die nicht auf Ethereum umsteigen wollen. Anleger können PKR auf Uniswap auf dem Ethereum-Netzwerk und PancakeSwap auf der Binance Smartchain kaufen. Außerdem wurde PKR auf der zentralisierten Kryptobörse BitMart notiert. Bald schon sollen auch größere Börsen folgen.
Webseite | Twitter | Telegram | Telegram Announcements | Facebook | Medium
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.