Die Silicon Valley Bank hat nach ihrem Zusammenbruch eine große Lücke in der Kryptobranche hinterlassen, die nun mit einer neuen Bank geschlossen werden soll.
Banking Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Der Service, der sich vor allem an institutionelle Kunden richtet, markiert den fortgesetzten Einstieg klassischer Finanzinstitute in den regulierten Kryptomarkt und orientiert sich an der EU-Regulierung MiCA.
- Nachricht
Die Kryptosparte der Société Générale lanciert den Stablecoin USDCV auf Ethereum und Solana, mit BNY als Depotbank.
- Nachricht
Revolut will 1 Milliarde Euro in Frankreich investieren, einen EU-Hauptsitz in Paris einrichten und eine lokale Banklizenz beantragen.
- Nachricht
Morgan Stanley plant inzwischen wohl konkret die Einführung von Kryptowährungen auf der firmeneigenen Handelsplattform E*Trade.
- Nachricht
Schätzungsweise 65 % der europäischen Bürger wünschen sich eine einzige Anwendung, um ihre Bankgeschäfte, Ersparnisse und Kryptowährungsinvestitionen zu verwalten, so die Untersuchung von Bunq.
- Nachricht
Bitcoin könnte davon profitieren, dass die US-Zentralbank eine wichtige Richtlinie zurückgenommen hat.
- Nachricht
Die niederländische Bank ING arbeitet an einem eigenen Stablecoin. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit anderen Banken und Krypto-Unternehmen.
- Nachricht
Das Debanking gegen die Kryptobranche könnte sich noch bis Januar 2026 ziehen, denn erst dann kann Trump einen neuen Zentralbankchef ernennen.
- Nachricht
Der von US-Präsident Donald Trump nominierte SEC-Vorsitzende Paul Atkins rückt immer näher an den Posten als SEC-Vorsitzender.
- Nachricht
Krypto-Expertin Caitlin Long moniert, dass sich die Regierung Trump zwar an einigen Stellen schon um Krypto gekümmert hat, aber dass Lockerungen im Bankensektor noch fehlen.
- Nachricht
Intesa Sanpaolo ist die erste italienische Bank, die in Bitcoin investiert hat.
- Nachricht
Besonders dank der aktuellen Leitzinssenkungen in Europa, China und womöglich auch den USA könnte der Bitcoin-Kurs im kommenden Jahr einen Zuwachs von weiteren 60 % erleben.
- Nachricht
Das Team von Donald Trump will scheinbar für massive Deregulierung in der Finanzbranche sorgen und erwägt deshalb, welche Behörden zusammengelegt, verkleinert oder gestrichen werden können.
- Nachricht
Die Zentralbank von England will von Banken und Finanzunternehmen wissen, welche Krypto-Vermögen sie halten bzw. halten werden, um die Finanzstabilität garantieren zu können.