BTC lässt sich weder vom CPI noch von der FTX ausbremsen, und klettert stattdessen zurück in Richtung 26.600 US-Dollar.
Inflation Nachrichten
Inflation beschreibt den exzessiven Anstieg in gehandeltem Geld, was zu dessen Entwertung führt. Was Inflation für Kryptowährungen angeht, so gilt dieser Entwertungsprozess aufgrund der limitierten Anzahl an Bitcoins, die ausgegeben werden können, als unmöglich, insofern ist der einzige mögliche Grund für Inflationen bei Kryptowährungen die ausbleibende Nachfrage. Davon abgesehen kann Bitcoin nicht durch eine Person oder Regierung künstlich entwertet werden, da es keine Möglichkeit gibt, die Menge über eine festgelegte Summe an ausgegebenen Kryptocoins hinaus anzuheben. Im Einklang mit der immer größeren Beliebtheit von und Nachfrage nach Kryptowährungen, kann ihr Preis nur ansteigen. Aufgrund der Hyperinflation in einigen Ländern ist Bitcoin zu einer beliebten Möglichkeit geworden, sein Geld gegen Inflation abzusichern.
- Marktupdate
- Märkte News
Unter Berücksichtigung der Inflation seit 2017 zeigt sich das ernüchternde Bild, dass Bitcoin seit sechs Jahren nicht wirklich an Wert gewonnen hat.
- Marktupdate
Mit einem deutlichen Abschwung rutscht BTC fast aus der mehrmonatigen Preisspanne und droht damit, die zuversichtlichen Prognosen der Experten zu unterlaufen.
- Marktupdate
Die neuen CPI-Daten könnten Bitcoin einen kurzfristigen Aufschwung verschaffen, dennoch warnen die Experten davor, dass die Tendenz zunächst weiter nach unten geht.
- Marktupdate
Die US-Zentralbank hebt den Leitzins zwar erneut an, stellt jedoch auch in Aussicht, dass sich die Zinspolitik schon bald ändern könnte.
- Nachricht
Bitcoin hat es auf über 26.000 US-Dollar geschafft, während der US-Verbraucherpreisindex im Februar 2023 um 0,4 Prozent gestiegen ist.
- Marktupdate
Bitcoin ist sehr stark gestiegen. Wie sehen die Auswirkungen des VPI aber genau aus?
- Märkte News
Ein völliges Novum bei Bitcoin: auf dem Wochenchart: Folgt auf das "Todeskreuz" ein heftiger Einbruch?
- Nachricht
Während die FTX und die Inflation dem Bitcoin-Kurs zu schaffen machen, zeigt sich die marktführende von makroökonomischen Entwicklungen nahezu unbeeindruckt.
- Nachricht
US-Zentralbankchef Jerome Powell hat in seiner Erklärung den Rückgang der Inflation bestätigt, was dem Kryptomarkt sogleich einen Schub verpasst hat.
- Nachricht
Cathie Wood, die Chefin der Krypto-Investmentfirma ARK Invest, ist davon überzeugt, dass die Inflation zurückgehen und die US-Zentralbank im Jahr 2023 ihren Kurs ändern wird.
- Märkte News
Bitcoin kann die höhere Niveaus halten, nachdem er diese Woche um 40 Prozent gestiegen ist. Analysten sind dennoch skeptisch, ob diese Zuwächse noch lange gehalten werden können.
- Märkte News
Die Situation um FTX hat die gesamte Krypto-Branche erfasst. Bitcoin versucht, den Zusammenbruch hinter sich zu lassen und steigt stark an.
- Marktupdate
Obwohl der Verbraucherpreisindex auf eine rückläufige Inflation hindeutet, kann Bitcoin diese positiven Nachrichten vorerst nicht nutzen, um weiter nach oben zu klettern.
- Märkte News
Bitcoin klettert auf über 17.000 US-Dollar, doch Trader sind weiter vorsichtig.