Im exklusiven Interview mit Cointelegraph prognostiziert Großinvestor Raoul Pal, dass der marktweite Abwärtstrend um Bitcoin & Co. womöglich schon im Sommer sein Ende nehmen könnte.
Inflation Nachrichten
Inflation beschreibt den exzessiven Anstieg in gehandeltem Geld, was zu dessen Entwertung führt. Was Inflation für Kryptowährungen angeht, so gilt dieser Entwertungsprozess aufgrund der limitierten Anzahl an Bitcoins, die ausgegeben werden können, als unmöglich, insofern ist der einzige mögliche Grund für Inflationen bei Kryptowährungen die ausbleibende Nachfrage. Davon abgesehen kann Bitcoin nicht durch eine Person oder Regierung künstlich entwertet werden, da es keine Möglichkeit gibt, die Menge über eine festgelegte Summe an ausgegebenen Kryptocoins hinaus anzuheben. Im Einklang mit der immer größeren Beliebtheit von und Nachfrage nach Kryptowährungen, kann ihr Preis nur ansteigen. Aufgrund der Hyperinflation in einigen Ländern ist Bitcoin zu einer beliebten Möglichkeit geworden, sein Geld gegen Inflation abzusichern.
- Nachricht
- Marktupdate
Obwohl die Marktlage um Bitcoin und die Altcoins momentan an allen Fronten denkbar schlecht ist, könnte die Inflation schon über ihren Hochpunkt hinaus sein und für neuen Optimismus sorgen.
- Nachricht
Die beiden führenden argentinischen Banken haben den Handel mit vier der wichtigsten Kryptowährungen aufgenommen.
- Märkte News
Der ehemalige BitMEX-Chef Arthur Hayes sieht durch den Ukraine-Krieg einen weltwirtschaftlichen Dominoeffekt ausgelöst, der Bitcoin und Gold in ungeahnte Höhen treiben wird.
- Nachricht
Mit der Kombination von Bitcoin und Gold will die Schweizer Investmentfirma 21Shares den Investoren das bestmögliche Inflationsabsicherungsmittel auf dem Markt bieten.
- Altcoin Watch
Das stetige Wachstum des Netzwerks kann den anhaltenden Crash von Cardano bisher nicht bremsen, doch kann die kommende Hardfork Abhilfe schaffen?
- Interview
Der Gründer von Morgan Creek Capital sieht noch viel Potenzial für die weitere Kursentwicklung von Bitcoin.
- Marktupdate
Der Bitcoin-Kurs ist wieder unter 40.000 US-Dollar gerutscht. On-Chain-Indikatoren signalisieren eine schwindende Nachfrage seitens neuer Anleger, während langfristige Hodler den Markt dominieren.
- Marktanalyse
Für ETH/BTC könnte ein „aufsteigendes Dreieck“ den Sprung auf 0,1 BTC ermöglichen, indem sich der vorherige Aufwärtstrend fortsetzt.
- Marktupdate
Der Bitcoin Kurs schafft den Sprung zurück über eine wichtige Marke und könnte heute durch die Veröffentlichung der neuen Inflationszahlen noch weiter beflügelt werden.
- Marktupdate
Der kurzfristige Ausblick für Bitcoin und Ethereum ist schlecht, denn laut Arthur Hayes sorgen die Zentralbanken mit ihrer Geldpolitik für weiteren Abwärtsdruck.
- Märkte News
Kann sich Bitcoin vor einem Einbruch wie bei den Aktien retten? Nicht alle Meinungen sind diese Woche bärisch.
- Marktanalyse
Analysten sind überwiefgend optimistisch im Hinblick auf die BTC-Kursentwicklung. Aber zunächst muss es zu einem erneuten Test der Unterstützung bei 45.000 US-Dollar kommen.
- Nachricht
Die Warnung der sudanesischen Zentralbank wirft angesichts dramatischer Inflation von mehr als 200 % Fragen auf.
- Marktanalyse
Der Ether-Kurs stagniert seit 27 Tagen. Professionelle Händler sind nicht von der Unterstützung bei 2.500 US-Dollar überzeugt, wie die Daten bei den Derivaten zeigen.