Die tschechische Zentralbank kauft erstmals Coinbase-Aktien und baut ihre Anteile an Palantir aus, was darauf hindeuten könnte, dass die Kryptobranche immer mehr anerkannt wird.
Amin Haqshanas
Ruholamin Haqshanas is a seasoned crypto and finance journalist with over four years of experience. He has contributed to several high-profile outlets, including CryptoNews, The Tokenist, EthereumPrice.org, and Milk Road. He holds a bachelor's degree in Mechatronics Engineering from Herat University.
- Nachricht
Tschechiens Zentralbank kauft Coinbase-Aktien – Krypto jetzt salonfähig? - Nachricht
Changpeng Zhao dementiert Bloomberg-Bericht über Trump-Stablecoin Der ehemalige Binance-Mitgründer weist scharf zurück, dass er mit dem Trump-Stablecoin USD1 in Verbindung steht.
- Nachricht
Coinbase weitet außerbörsliche Abwicklung auf institutionelle Kunden aus Die Kryptobörse Coinbase hat sich mit Copper zusammengetan, um über ClearLoop die wachsenden Anforderungen von institutionellen Kunden bedienen zu können.
- Nachricht
Ethereum: Vitalik will mit Gas-Obergrenze für mehr Sicherheit und Stabilität sorgen Im neuen EIP-7983 schlägt Vitalik Buterin eine Obergrenze für Gas vor, um Ethereum sicherer und stabiler zu machen.
- Nachricht
Robinhood könnte mit Aktien-Tokenisierung traditionelle Börsen schwächen Galaxy Digital warnt, dass die geplante Aktien-Tokenisierung von Robinhood zur ernsthaften Konkurrenz für traditionelle Börsen werden könnte.
- Nachricht
Krypto-Karten hängen Banken in Europa bei Mikrozahlungen ab In Europa haben Krypto-Karten inzwischen schon Banken bei der Abwicklung von Mikrozahlungen eingeholt.
- Nachricht
BIZ fordert strengere Einschränkungen für Stablecoins: Als Geld versagt Die BIZ sagt, dass Stablecoins einigen Geldprinzipien nicht gerecht werden und warnt vor Risiken im Zusammenhang mit Finanzkriminalität und einer Bedrohung der Geldsouveränität.
- Nachricht
Bitcoin (BTC)-ETFs verzeichnen größte Zuflüsse im Juni: 11 Tage in Folge Die Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Tageszuflüsse von 588,60 Mio. US-Dollar und setzen damit eine Zuflussserie von 11 Tagen fort.
- Nachricht
Türkei verschärft Krypto-Vorschriften: Quell- und Zweckkontrollen bei Überweisungen Das türkische Finanzministerium plant neue Regeln, nach denen Krypto-Plattformen Herkunfts- und Zweckdaten erheben müssen. Geplant sind außerdem auch Beschränkungen für Stablecoin-Überweisungen.