Die Sorgen um globale Handelszölle und die abwartende Zinspolitik der US-Zentralbank sorgen dafür, dass der Kryptomarkt zunächst weiter unter Druck bleibt, doch die Kehrtwende könnte schnell kommen.
Interest rate News
- Nachricht
- Nachricht
Die US-Notenbank Federal Reserve hat die Leitzinsen unverändert gelassen. Gleichzeitig signalisiert sie mögliche Zinssenkungen und kündigt eine Verlangsamung der Bilanzreduzierung an.
- Nachricht
Das weiterhin zunehmende Stablecoin-Angebot in den Kryptomärkten lässt vermuten, dass der aktuelle Kurszyklus noch nicht am Ende ist.
- Nachricht
Anthony Pompliano glaubt, dass US-Präsident Donald Trump die Aktienmärkte bewusst einbrechen lässt, um die US-Zentralbank zu einer Senkung der Zinssätze zu bewegen.
- Nachricht
Bitcoin und Altcoins verzeichneten starke Verkäufe, da Händler nach der Einführung der DeepSeek-KI-App insgesamt verunsichert waren.
- Nachricht
Obwohl die makroökonomischen Rahmenbedingungen für den Bitcoin-Kurs aktuell schwächeln, könnte besonders die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten mittelfristig ein positiver Katalysator für BTC sein.
- Nachricht
Bitcoin ist um 10 Prozent gefallen, nachdem er am 17. Dezember sein Allzeithoch von 108.135 US-Dollar erreicht hatte.
- Nachricht
Besonders dank der aktuellen Leitzinssenkungen in Europa, China und womöglich auch den USA könnte der Bitcoin-Kurs im kommenden Jahr einen Zuwachs von weiteren 60 % erleben.
- Nachricht
Die steigenden Arbeitslosenzahlen in den USA könnten dafür sorgen, dass die Leitzinssenkungen nun schnell kommen, was wiederum Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt begünstigen würde.
- Nachricht
Laut CME FedWatch geht der Markt davon aus, dass die Federal Reserve die Zinsen in diesem Monat um 25 Basispunkte senken wird.
- Video
Besonders die Leitzinssenkungen und die Zunahme an Liquidität könnten laut Anthony Pompliano schon bald dafür sorgen, dass es für Bitcoin wieder nach oben geht.
- Nachricht
Den Abflüssen aus Krypto-Investmentprodukten in der letzten Woche ging eine wochenlange Serie von Zuflüssen in Höhe von insgesamt fast 2 Milliarden US-Dollar voraus.
- Nachricht
Bitcoin überraschte Händler, als er die Woche im Minus eröffnete. Die Ankündigung der Federal Reserve über zukünftige Zinssenkungen konnte den Abwärtstrend ebenfalls nicht verhindern.
- Nachricht
Die Märkte spekulieren auf eine weitere Zinssenkung der Federal Reserve um 50 Basispunkte, nachdem der Core PCE-Index schwächer ausfiel als erwartet. Während der Dow Jones ein neues Allzeithoch erreicht, profitieren auch Bitcoin und Ethereum von dieser Entwicklung.
- Nachricht
Die US-Notenbank könnte die Zinsen im September sinken. Diese Überlegung teilte der Jerome Powell während einer Konferenz.