Dank einer erfreulichen Nachricht für das IOTA-Ökosystem kann sich die Kryptowährung aus einem Mehrjahrestief befreien, doch ist dieser Aufschwung auch nachhaltig?
IoT-Nachrichten
Das Konzept Internet of Things (IoT) beschreibt ein Netzwerk, bestehend aus Verbindungen zwischen verschiedenen physischen Geräten – wie Fahrzeugen, Häusern und anderen Objekten – die durch eine Art Software aufrechterhalten wird. Die Anzahl an IoT-fähigen Geräten steigt und die immer stabileren Verbindungen zwischen ihnen beschleunigen die Integration von physischen Geräten in das derzeitige Internetsystem maßgeblich. Die Komponente „Things“ (deutsch: „Ding“) beschreibt eine Reihe von Geräten wie Herzmonitore, Livestream-Kameras, biologische Chips und viele weitere. Internet of Things ist ein großer Forschungs- und Entwicklungsbereich, der Platz für die Implementierung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien bietet, um Daten zu validieren, Transaktionen zu beschleunigen und Zahlungssysteme innerhalb eines Netzwerkes aufzubauen. Viele Experten sorgen sich um die Sicherheit in IoT-Systemen und Anonymitätsprobleme, da IoT-Systeme noch mehr und vor allem diversifiziertere private Informationen als das derzeitige Internet aufzeichnen und speichern können.
- Märkte News
- Nachricht
Die IOTA Ecosystem DLT Foundation ist die erste DLT-Stiftung, die von den Aufsichtsbehörden in Abu Dhabi genehmigt wurde.
- Nachricht
Ein innovatives Bierzapfsystem ermöglicht per QR-Code kinderleichte Zahlungen mit Bitcoin.
- Nachricht
Die IOTA-Stiftung beteiligt sich an dem EU-Projekt Orchestra für die Entwicklung von Verkehrsmanagement-Konzepten in den Bereichen IoT und autonomes Fahren.
- Gesponsert
Ein Blockchain-Projekt will mit Lieferketten das machen, was Uniswap für DeFi getan hat — Zeit einsparen, Kosten reduzieren und Abfall im globalen Handel vermeiden.
- Nachricht
IOTA und Cartesi schließen Partnerschaft für Smart Contracts im IoT-Bereich
- Nachricht
Die IOTA Foundation will noch in der ersten Jahreshälfte zwei Standards für das Internet der Dinge einführen und deren globale Verbreitung als Industriestandards erreichen.
- Nachricht
Die IOTA Foundation trennt sich von einem ihrer Mitgründer, um die Interessen des Projekts zu wahren.
- Nachricht
Die polnische Stadt Olsztyn setzt die auf Ethereum basierende Lösung SmartKey ein, um Rettungseinsätze effizienter zu gestalten.
- Nachricht
Das deutsche Krypto-Projekt IOTA steigt beim Blockchain- und IoT-Forschungslabor der Technischen Universität Wien ein.
- Nachricht
Die neue Kamera von IoTeX bietet einen Zugang mit privaten Schlüsseln und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Daten.
- Nachricht
Russland will sich auf die Entwicklung von Blockchain, Quantencomputer, KI und 5G konzentrieren.
- Nachricht
Der Kreditkarten-Konzern Mastercard hat ein Patent für Mikrozahlungen für die Gerätenutzung auf Basis des IOTA-Tangles eingereicht.
- Nachricht
Chrysalis kommt in weniger als einer Woche online.
- Nachricht
Die IOTA Foundation will den Netzwerk-Koordinator abschaffen und bis 2021 ein "voll dezentralisiertes Netzwerk" werden.