An den DeFi-Projekt von Cetif Advisory zur Tokenisierung von Vermögenswerten nehmen unter anderem Polygon Labs und Fireblocks teil.
Italien Nachrichten
Italien, offiziell: Italienische Republik, ist eine einheitliche parlamentarische Republik am Mittelmeer. Die italienische Wirtschaft ist die achtgrößte der Welt und stützt sich auf eine große Zahl kleiner und mittelgroßer Unternehmen, von denen sich die meisten auf Nischenmärkte und Luxusprodukte konzentrieren. Italien verfügt sowohl über einen großen Agrarsektor als auch über eine große, technologisch fortschrittliche Fertigungsindustrie. In Italien gab es keine speziellen Bitcoin-Regelungen und bis 2018 gab es keinen gesetzlichen Rahmen für Kryptowährung in Italien. Aktuell müssen italienische Fachleute der Blockchain-Branche, wie Börsen und Investoren, von der Institution of Agents and Mediators registriert werden, indem sie Dokumentationsdaten und die Webseiten von Unternehmen zur Verfügung stellen. Italien hat keine Kryptowährungssteuern, aber eine Liste von Kryptowährungsagenten wird der Finanzpolizei zur Verfügung stehen, um Ermittlungen wegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung durchzuführen.
- Nachricht
- Nachricht
Aus neuen Mitteln in Höhe von 30 Mio. Euro sollen italienische Arbeitnehmer unterstützt werden, denen durch Künstliche Intelligenz ein Verlust ihrer Arbeitsstelle droht.
- Nachricht
Die Aufhebung des Verbots in Italien setzt voraus, dass ChatGPT seine Datenverarbeitung transparent darlegen muss.
- Nachricht
Ein europäischer Datenschützer prognostiziert Ärger für US-Unternehmen im Bereich KI.
- Nachricht
Nachdem es auf der KI-Plattform am 20. März ein Datenleck gab, hat sich die italienische Datenschutzbehörde zu einer temporären Blockade entschieden.
- Nachricht
Der Gouverneur der italienischen Zentralbank Ignazio Visco spricht über die Förderung von DLT und die Umsetzung von MiCA.
- Nachricht
Der italienische Senat hat den neuen Steuersatz für den Krypto-Handel im Rahmen des Haushalts für 2023 eingeführt.
- Nachricht
Viele Anleger haben auch im Seuchenjahr 2022 in Kryptowährungen investiert und wollen dies im kommenden Jahr wieder tun.
- Nachricht
Die Kryptowährungsbörse hat kürzlich auch Lizenzen für Griechenland, Singapur und Dubai erhalten.
- Nachricht
Obwohl Coinbase schon seit längerem in Italien aktiv ist, kann sich die Kryptobörse erst jetzt eine vollumfängliche Genehmigung sichern, und damit ihr Angebot ausbauen.
- Nachricht
Unternehmen in den Bereichen IoT, KI oder Blockchain-Technologie können die finanziellen Hilfsmittel der Regierung beantragen, vorausgesetzt, dass das Geld in bestimmten Sektoren, wie etwa Gesundheitswesen verwendet wird.
- Nachricht
Nach Frankreich bekommt die Binance nun auch in Italien eine Zulassung als Krypto-Finanzdienstleister, und dehnt damit den eigenen Einflussbereich in Europa aus.
- Nachricht
Der neue Indexfonds von Grayscale, der auch Krypto-Unternehmen abbildet, wird ab morgen an den Börsen in Deutschland, England und Italien handelbar sein.
- Nachricht
Die zweitgrößte italienische Bank muss nach einem Gerichtsurteil 131 Mio. Euro an ein bosnisches Mining-Unternehmen zahlen.
- Nachricht
Obwohl der Kryptobörse Bitci gleich mehrere Sponsoren abgesprungen sind, stehen die Chancen für eine fruchtbare Kooperation der Branchen weiterhin gut.