Ferrari, der bekannte italienische Autohersteller, bereitet sich darauf vor, sein Krypto-Zahlungssystem nach einem erfolgreichen Start in den Vereinigten Staaten auf Europa auszuweiten.

Ferrari wird seine Krypto-Zahlungsfunktion dementsprechend ab Ende Juli 2024 auf sein europäisches Händlernetz ausweiten, wie das Unternehmen am gestrigen 24. Juli offiziell bekannt gab.

Zum Zeitpunkt der Ankündigung hatten die meisten europäischen Ferrari-Händler das neue Zahlungssystem, das die traditionellen Zahlungssysteme ergänzt, bereits eingeführt oder waren dabei, es einzuführen, so das Unternehmen. Und weiter:

„Bis Ende 2024 wird Ferrari Krypto-Transaktionen auf alle Länder in seinem internationalen Händlernetz ausweiten, in denen Kryptowährungen legal akzeptiert werden.“

Ausweitung auf die EU

Ferraris Eintritt in den europäischen Markt folgt auf den erfolgreichen Start des Krypto-Zahlungssystems in den USA im Oktober 2023.

Um Krypto-Zahlungen in den Vereinigten Staaten zu ermöglichen, ging Ferrari zunächst eine Partnerschaft mit BitPay ein, einem großen lokalen Krypto-Zahlungsunternehmen, das globale Marken wie AMC Theaters, den Elektronikhändler Newegg und andere bedient.

„Heute wird die Plattform sowohl in den USA als auch in Kanada genutzt – von rund 50 Prozent der Händler“, betonte ein Sprecher von Ferrari gegenüber Cointelegraph.

„In Europa haben sich bisher etwa 60 % der Händler diesem Projekt angeschlossen oder sind dabei, sich diesem anzuschließen“, so der Vertreter. Er fügte hinzu, dass Händler in bestimmten Ländern aus regulatorischen Gründen und wegen des Mangels an Marktlösungen bisher ausgeschlossen wurden.

Ferrari-Händler bekommen Krypto sofort konvertiert

In der jüngsten Ankündigung betonte Ferrari zudem, dass die Krypto-Zahlungswege nicht erfordern, dass Händler Kryptowährungen direkt verwahren. Stattdessen werden die Kryptowährungen der Kunden, wie z. B. Bitcoin, automatisch sofort in Fiat-Währungen umgewandelt und direkt auf die Bankkonten der Händler überwiesen.

„Die Lösungen der Anbieter ermöglichen auch die Überprüfung der Herkunft der Mittel und schützen die Transaktionen vor wechselkursbedingten Kursschwankungen“, so Ferrari.

Ferrari-Kunden in Nordamerika und Europa werden also schon bald die Möglichkeit haben, ihr Fahrzeug mit Bitcoin , Ethereum und zu kaufen, resümierte ein Vertreter des Unternehmens abschließend gegenüber Cointelegraph.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.