Bitfury kooperiert mit dem in Seoul ansässigen Forschungsunternehmen beim Aufbau mehrerer Mining-Zentren und einer Kryptowährungsbörse in Paraguay.
Lateinamerika Nachrichten
Lateinamerika ist eine Gruppe von Ländern, die sich in der westlichen Hemisphäre befinden und wo Spanisch, Portugiesisch und Französisch die am meisten gesprochenen Sprachen sind. Die meisten lateinamerikanischen Länder befinden sich in Süd- und Mittelamerika. Trotz dieser Definition werden Gebiete in Kanada und den Vereinigten Staaten, in denen Englisch nicht die vorherrschende Sprache ist, nicht als Lateinamerika bezeichnet. Die lateinamerikanische Wirtschaft ist eine exportorientierte Wirtschaft, die hauptsächlich aus Landwirtschaft, Erdöl und Industrie besteht. Die wichtigsten lateinamerikanischen Volkswirtschaften sind Argentinien und Brasilien mit einem hohen BIP und starken Wachstumsraten in den letzten Jahren. Dennoch leiden viele Länder in Lateinamerika immer noch unter hohen Kriminalitätsraten, geringer Bildung und menschlicher Entwicklung. Aufgrund dieser Faktoren müssen lateinamerikanische Länder erst noch eine starke Fintech- und innovationsbasierte Industrie aufbauen.
-
-
von Ana Berman
Die NEM Stiftung hat sich in Argentinien mit einer Journalisten-Gewerkschaft zusammengetan, um ein Blockchain-System für Urheberrecht zu entwickeln.
-
von Ana Berman
Das chilenische Anti-Monopolgericht zwingt lokale Banken dazu, die Konten von Kryptobörsen offen zu halten und setzt sich damit über die Entscheidung des Oberst...
-
von Ana Berman
Das chilenische Finanzministerium hat eine Blockchain-Plattform lanciert, die Steuerzahler, öffentliche Institutionen und Banken zusammenbringen soll.
-
von Ana Berman
Atletico Mineiro, ein Fußballverein aus der brasilianischen Liga, führt einen Krypto-Coin auf Basis von Ethereum ein.
-
von Ana Berman
Der chilenische Finanzminister vermeldet, dass die Regierung bei der Ausarbeitung einer Krypto-Regulierung Fortschritte macht.
-
von Ana Berman
Das oberste chilenische Gericht hat vorhergehende Entscheidungen aufgehoben und damit einer staatlichen Bank erlaubt, das Konto der lokalen Kryptobörse Orionx z...
-
von Ana Berman
Die Zentralbank von Peru hat über potenzielle Krypto-Risiken getwittert und dabei die hohe Volatilität und Betrug genannt.
-
von Ana Berman
Der Kryptobörsenbetreiber OKCoin führt seine Dienste in Argentinien ein - nun können Peso gegen verschiedene Kryptowährungen gehandelt werden.
-
von Helen Partz
Chiles Berufungsgericht urteilt zugunsten der Krypto-Börse Orionx und fordert die staatliche Banco Estado auf, das Depotkonto der Börse wieder freizugeben.
-
von Marie Huillet
Das dritte Senatsausschuss des kolumbianischen Senats diskutierte die zukünftige Implementierung und Regulationen von Kryptowährungen und Blockchain.
-
von Helen Partz
Die chilenischen Kryptobörsen BUDA, Orionx und CryptoMarket wollen sich vor Gericht gegen die Schließung ihrer Konten durch Banken wehren.
-
von Helen Partz
Zwei Kryptobörsen haben den Chilenischen Bankenverband aufgerufen, eine transparente Haltung zu Krypto zu äußern, nachdem eine Reihe von deren Bankkonten geschl...
- Niederländisches Tech-Unternehmen entwickelt PoC für autonomes intelligentes Stromnetz
- Luxemburg verabschiedet ein Blockchain-Rahmengesetz
- Russischer Tech-Gigant & Blockchain-Plattform unterzeichnen Vertrag
- Nvidias Gesamtumsatz trotz Verlusten im Q4 durch Krypto "Hangover" gestiegen
- Argo Blockchain: Nur noch direktes Mining - Kosten um 35 Prozent reduzieren