Die unbesicherte Anleihe hat einen Wert von 10 Millionen Euro und eine Laufzeit von drei Jahren, wobei der gesamte Erlös für Investitionen in nachhaltige Unternehmen und Projekte verwendet wird.
- Nachricht
Societe Generale: Erste grüne Anleihe auf Ethereum herausgegeben - Nachricht
Neue Regelung: Spanische Bürger müssen ausländische Krypto-Bestände bis Ende März 2024 melden Nur natürliche Personen, die mehr als 50.000 Euro an Krypto-Vermögenswerten besitzen, müssen ihre ausländischen Bestände melden.
- Nachricht
Europäische Bankenaufsicht EBA zielt mit neuen Vorschriften auf Krypto-Wallets ab Die EBA will die Krypto-Dienstleister verstärkt in die Pflicht nehmen und zielt dabei auch auf eine neue Regelung für Self-hosted Wallets ab.
- Nachricht
Belgien will Blockchain-Projekt der EU neustarten Im Rahmen der baldigen Ratspräsidentschaft will Belgien das Blockchain-Infrastruktur-Projekt der Europäischen Union neu aufstellen und vorantreiben.
- Nachricht
Ausgaben für Krypto-Lobbyarbeit in den USA wird Rekord von 2022 übertreffen Die amerikanische Kryptobranche hat bereits in den ersten drei Quartalen von 2023 ähnlich hohe Ausgaben für Lobbyarbeit getätigt wie im Vorjahr.
- Nachricht
IWF-Chefin: Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) werden Bargeld ersetzen Die IWF-Chefin Kristalina Georgieva ist überzeugt, dass Zentralbank-Digitalwährungen erfolgreich sein werden und zu wichtigen Verbesserungen führen.
- Nachricht
Kasachstan gibt offiziellen Startschuss für digitalen Tenge Nachdem der Vorsitzende des staatlichen kasachischen Zahlungsdienstes nun die erste Transaktion mit dem digitalen Tenge getätigt hat, nimmt die Digitalwährung des Landes ihren offiziellen Betrieb auf.
- Nachricht
Spanische Regulierungsbehörde warnt vor betrügerischer Krypto-Werbung Der Leiter der CNMV bekräftigte, dass Netzwerke Maßnahmen gegen Werbung von nicht zugelassenen Unternehmen ergreifen müssen.
- Nachricht
Australische Regulierungsbehörde verpflichtet Unternehmen zu Meldung von Cyberangriffen Kommt man dieser Verpflichtung nicht nach, droht allerdings keine Geldstrafe. Die Unternehmen dürfen weiter Lösegeld zahlen, jedoch wird davon abgeraten.
- Nachricht
47 Ländern verpflichten sich zum Informationsaustausch für Krypto-Steuern Ab 2027 wollen insgesamt 47 Länder die CARF-Standards zum Informationsaustausch für die Besteuerung von Kryptowährungen umsetzen.
- Nachricht
Deutsche Börse nimmt Krypto in neue Strategieausrichtung „Horizon 2026“ auf Die Deutsche Börse sieht „weiteres Wachstumspotenzial“ in Krypto, weshalb sie im Rahmen ihrer neuen Strategieausrichtung den Ausbau ihrer Blockchain-Plattform für digitale Vermögenswerte plant.
- Nachricht
Spanien eröffnet erstmals Verfahren wegen Verstoß gegen Krypto-Werbevorschriften Die spanische Finanzaufsicht wirft dem Unternehmen Miolos gleich in zwei Fällen Verstöße gegen die neuen Krypto-Werberegeln vom Januar 2022 vor.
- Nachricht
Drittgrößte deutsche Bank DZ Bank: Krypto-Verwahrung für institutionelle Anleger Die DZ Bank AG lanciert eine eigene, auf Blockchain basierende Plattform zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte.
- Nachricht
Umfrage: 65 Prozent der Spanier von digitalem Euro wenig begeistert Laut der Umfrage hat die Bevölkerung des Landes nicht so viel Vertrauen in das digitale Währungsprojekt der Europäischen Zentralbank wie die eigene Regierung.
- Nachricht
Spanien: MiCA-Umsetzung vor Fristablauf im Juli 2026 geplant Das Land erklärte, die EU-Kryptovorschriften würden im Dezember 2025 in Kraft treten, also noch vor der allgemeinen Frist für die Umsetzung der MiCA-Verordnung für alle 27 Mitgliedstaaten der EU.
- Nachricht
Großbritannien veröffentlicht Pläne zur Regulierung von Stablecoins Nicht an Fiat gekoppelte Stablecoins werden in regulierten Zahlungsketten nicht zugelassen.
- Nachricht
Türkei will Krypto-Regulierung bis Ende 2024 abschließen Bis Ende 2024 soll zumindest ein erster Gesetzesrahmen für die Regulierung von Kryptowährungen und Kryptobörsen in der Türkei fertiggestellt werden.
- Nachricht
JPM Coin wickelt mehr als 1 Mrd. US-Dollar pro Tag ab Die einflussreiche Großbank JPMorgan legt offen, dass ihre firmeneigen Digitalwährung inzwischen mehr als 1 Mrd. US-Dollar pro Tag bewegt.
- Nachricht
Spanische Zentralbank spricht sich für digitalen Euro aus, betont Vorteile Auch die Zentralbank von Spanien sieht den digitalen Euro positiv und hebt nun offiziell dessen Vorzüge hervor.
- Nachricht
Größtes DeFi-Protokoll auf Solana weg vom britischen Markt: Hürden durch FCA-Vorschriften Marinade Finance hat einen TVL von über 265 Millionen US-Dollar, was 70 Prozent aller Gelder ausmacht, die auf der Solana-Blockchain gesperrt sind.
- Nachricht
EU-Datenschützer fordern Anonymität für kleine Transaktionen mit digitalem Euro Der Europäische Datenschutzausschuss und der Europäische Datenschutzbeauftragte konkretisieren erstmals ihre Anforderungen an den digitalen Euro im Hinblick auf den Datenschutz.
- Nachricht
Finnlands Zentralbank arbeitet an neuen Zahlungsformen, digitaler Euro auch im Blick Die Bank of Finland will ihrer Bevölkerung neue Zahlungslösungen zur Verfügung stellen, zu denen zukünftig auch der digitale Euro gehören könnte.
- Nachricht
Bitpanda sichert sich Krypto-Lizenz in Norwegen zur Expansion in Europa Bitpanda verfügt bereits über Zulassungen in Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechien und Schweden, und darf nun auch offiziell in Norwegen operieren.
- Nachricht
IWF-Direktorin fordert „finanzielle Inklusion“ durch Digitalisierung IWF-Direktorin Kristalina Georgieva sieht Digitalisierung als „den wichtigsten Weg“, um flächendeckende finanzielle Inklusion zu erreichen.
- Nachricht
Solana nun Ökosystempartner von Freihandelszone in Dubai Die Solana-Stiftung ist Ökosystempartner des Dubai Multi Commodities Centre, einer der freien Wirtschaftszonen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, geworden.
- Nachricht
Französische Behörde bezeichnet DeFi als „disintermediär“, nicht „dezentralisiert“ Die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution stellt fest, dass die DeFi deutlich zentralisierter sind, als ihr Name vermuten lässt.
- Nachricht
Japanische Digitalwährung DCJPY soll im Juli 2024 auf den Markt kommen Der Zahlungsdienstleister DeCurret Holdings plant gemeinsam mit mehreren Banken eine japanische Digitalwährung, die an den Yen gekoppelt ist.
- Nachricht
Zypern verschärft Krypto-Vorschriften: Anpassung an FATF-Empfehlungen Das Finanzministerium will das bestehende Gesetz zur Verhinderung und Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ändern.
- Nachricht
Ukraine stellt Fahrplan für KI-Regulierung vor Die Roadmap baue auf einem sogenannten Bottom-up-Ansatz, bei dem es darum gehe, Unternehmen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie sich auf künftige Anforderungen vorbereiten können, bevor es zu einem Gesetz kommt.
- Nachricht
Huobi, KuCoin und über 140 Kryptobörsen im Fadenkreuz: Britische Regulierungsbehörde aktualisiert Warnliste Bei der FCA sind 42 Unternehmen als Krypto-Asset-Anbieter registriert.