Der Stablecoin-Markt durchläuft zurzeit eine Tiefphase, in der die algorithmischen Stablecoins ganz besonders getroffen wurden.
- Nachricht
Algorithmische Stablecoins sind seit April 2022 um das Zehnfache geschrumpft - Nachricht
Britische Behörden: Meinungen zu Verbot von Krypto-Derivaten gespalten Die politischen Entscheidungsträger in Großbritannien sind gespalten, ob der Verkauf, die Vermarktung und die Distribution von Derivaten und ETNs in Verbindung mit Kryptowährungen für Privatanleger verboten werden sollten.
- Nachricht
Nigeria arbeitet an Rahmen für Stablecoins und ICOs Die Zentralbank von Nigeria erklärte in einem Bericht, es sei notwendig ein rechtliches Rahmenwerk für Stablecoins zu erarbeiten.
- Interview
Belgischer Abgeordneter erhält Bitcoin-Gehalt für ein Jahr: Was hat er daraus gelernt? Christophe De Beukelaer betrachtet sein Experiment als erfolgt, da er andere Abgeordnete für das Thema interessieren konnte.
- Nachricht
Marokko stellt Krypto-Regulierung fertig: Kommt bald ein neues Gesetz? Der Gesetzesvorschlag soll bald öffentlich diskutiert werden und Krypto rechtlich definieren.
- Nachricht
Verschleierungstaktik – SBF betrieb kuriosen Fake-Onlinehandel North Dimension Ein Onlineshop mit schlechter Webseite hat als Tarnung gedient, um der Alameda auf FTX unentdeckt weitere Kundengelder zuzuschustern.
- Nachricht
FTX-Kunden reichen Sammelklage für bevorzugte Behandlung ein Die geschädigten Kunden wollen nicht mit anderen Gläubigern auf eine Stufe gestellt werden, was die Auszahlung veruntreuter Krypto-Gelder angeht.
- Nachricht
Alameda-Chefin Caroline Ellison geht Verständigung mit Staatsanwaltschaft ein Die Verständigung zwischen Ellison und der Staatsanwaltschaft erspart der ehemaligen Alameda-Chefin womöglich bis zu 110 Jahre Gefängnis.
- Nachricht
Alaska definiert „virtuelle Währungen“ und sorgt für Änderungen Ab 2023 sind Krypto-Dienstleister verpflichtet, eine neuartige Lizenz in dem US-Bundesstaat einzuholen.
- Nachricht
Frankreich zielt nach FTX-Skandal auf strengere Krypto-Regulierung ab Im französischen Parlament wird die Aufhebung einer Lockerung verhandelt, die Krypto-Unternehmen schon bald zur Einholung von Lizenzen verpflichten würde.
- Nachricht
Japan spricht Empfehlung gegen algorithmische Stablecoins aus Die japanische FSA rät, dass globale Stablecoins keine Algorithmen nutzen sollten, um ihre Wertstabilität herzustellen.
- Nachricht
Ukraine arbeitet mit Regulierungsexperten an Änderungen für Krypto-Gesetzesrahmen Obwohl der Gesetzesrahmen für Kryptowährungen erst im März eingeführt wurde, arbeitet die Ukraine schon jetzt an Anpassungen und der Einbindung von MiCA.
- Nachricht
Russland will staatliche Kryptobörse an den Start bringen Die russische Politik arbeitet bereits am Rechtsrahmen, um die Voraussetzungen für eine staatliche Kryptobörse zu schaffen.
- Nachricht
El Salvador führt Gesetzentwurf für Bitcoin-Anleihen ein Nach langem Zögern soll nun der gesetzliche Rahmen geschaffen werden, damit die Bitcoin Bonds schon bald von El Salvador herausgegeben werden können.
- Nachricht
Kryptobörse Bitstamp erhält Betriebserlaubnis in Spanien Ähnlich wie Bitpanda und Binance darf nun auch Bitstamp offiziell in Spanien mit Kryptowährungen handeln.
- Nachricht
NYDFS: „Bundesweite Krypto-Regulierung sollte sich an New York orientieren“ Die strenge Krypto-Regulierung in New York könnte nach dem Debakel um die Kryptobörse FTX zur Blaupause für die amerikanische Krypto-Regulierung auf Bundesebene werden.
- Nachricht
Grayscale Bitcoin-Investmentfonds (GBTC) bricht durch FTX-Debakel ein Der führende Bitcoin-Investmentfonds crasht durch die Entwicklungen um die FTX auf nur noch knapp 9 US-Dollar.
- Nachricht
MiCA-Berichterstatter Stefan Berger erklärt Verzögerung der Krypto-Regulierung Die Verzögerung bei der Verabschiedung des europäischen Krypto-Regulierungsentwurfes ist nicht inhaltlich bedingt, wie Stefan Berger bestätigt.
- Nachricht
Circle investiert Firmengelder in eigenen Reserve Fund Die Investitionen in den Circle Reserve Fund, der gemeinsam mit BlackRock und der Bank of New York Mellon verwaltet wird, sollen bis Anfang 2023 abgeschlossen sein.
- Nachricht
Kryptobörse Huobi Global plant Umzug in die Karibik Die große Krypto-Handelsplattform will mit bis zu 200 Mitarbeitern in die Karibik umziehen.
- Nachricht
Südkorea will bis Anfang 2023 für mehr Anlegerschutz auf dem Kryptomarkt sorgen Mit einer neuen Gesetzesinitiative will Südkorea der Finanzaufsicht mehr Handhabe einräumen und die Strafen für Krypto-Unternehmen schärfen.
- Nachricht
Oktober verzeichnet niedrigste Handelsvolumen für Krypto-Investitionsprodukte überhaupt Noch nie lief der Handel von institutionellen Krypto-Investitionsprodukten so schlecht wie im Oktober, doch der Abwärtstrend ist kein Opfer seiner Umstände.
- Nachricht
Andreessen Horowitz verliert Milliarden: Risikokapitalfirma bleibt Krypto weiter treu Der General Partner von A16z Chris Dixon schaut nicht auf die Kurse, sondern auf die Aktivitäten der Unternehmer und Entwickler.
- Nachricht
BIZ, UN und Hongkonger Finanzaufsicht: Tokenisierte grüne Anleihen getestet Das Projekt Genesis 2.0 erforscht weiterhin Blockchain-Möglichkeiten für grüne Investitionen.
- Nachricht
EU-Kommissarin ruft Gesetzgeber auf: Krypto-Regulierung muss global sein Bei ihrem Besuch in den vereinigten Staaten hat die EU-Kommissarin hervorgehoben, wie wichtig es sei, eine globale Regulierung anzustreben.
- Nachricht
Binance lanciert 500 Mio. US-Dollar Kreditplattform für Krypto-Miner Mit den Krediten will Binance zugleich wichtige Bitcoin-Miner stützen als auch den eigenen Mining-Pool stärken.
- Analyse
Wie steht es um Krypto in Westeuropa? Schweiz und Frankreich im Mittelpunkt Von Steuern und Gesetzgebung bis hin zu lokalen Startups und professionellen Verbänden: Ein neuer Bericht bietet eine Übersicht über den Stand der Blockchain- und Krypto-Branche in Westeuropa.
- Nachricht
IOSCO formuliert neue Vorschläge für den Schutz von privaten Krypto-Anlegern Besonders im Onlinemarketing schlägt die IOSCO eine Reihe von Maßnahmen vor, die die Anleger zum Beispiel vor betrügerischen „Finfluencern“ schützen sollen.
- Nachricht
Südkorea nimmt erste Person aus der Geschäftsführung von Terra fest Die Schlinge um die Geschäftsführung von Terraform Labs zieht sich immer mehr zu.
- Nachricht
McDonald’s akzeptiert Bitcoin und Tether in Schweizer Stadt Die weltbekannte Fast-Food-Kette nimmt an einem kryptofreundlichen Experiment in der Schweizer Stadt Lugano teil.