CBDCs seien wohl die beste Option für Länder mit bestehenden Währungen und ausgereiften Banken, während private Stablecoins weniger fortgeschrittenen Ländern helfen können, wie der IWF glaubt.
- Nachricht
IWF empfiehlt Stablecoins und CBDCs für Pazifikinseln - Nachricht
1inch integrates Lumia to provide more liquidity, better pricing Die Ausweitung der Liquidität soll DeFi-Nutzern Preise bieten, die denen zentraler Plattformen entsprechen oder diese sogar übertreffen.
- Nachricht
Spanisches Gericht: Antrag von Worldcoin auf einstweilige Verfügung gegen Regulierungsbehörde abgelehnt Das Unternehmen von Sam Altman wird seine Aktivitäten in Spanien für die nächsten drei Monate einstellen müssen.
- Nachricht
Kryptobörse BitForex stoppt Abhebungen: Ist es Betrug? Eine in Hongkong ansässige Kryptobörse hat die Abhebungen für mindestens drei Tage ohne Vorwarnung ausgesetzt.
- Nachricht
EU-Geldwäschebehörde schlägt Hauptquartier in Frankfurt (a. M.) auf Die neue Geldwäschebehörde der Europäischen Union lässt sich in derselben Stadt nieder, in der auch die Europäische Zentralbank sitzt.
- Nachricht
EZB mag Bitcoin (BTC) immer noch nicht – ETF-Zulassungen lassen Zentralbank kalt Zwei führende Köpfe der Europäischen Zentralbank warnen trotz der positiven Entwicklungen um Bitcoin weiterhin vor der marktführenden Kryptowährung und deren Risiken.
- Nachricht
XRP-Anwalt könnte bei Wahl gegen wichtigste Krypto-Kritikerin antreten John Deaton fordert womöglich Elizabeth Warren bei der bevorstehenden Senatswahl in Massachusetts heraus.
- Nachricht
Isle of Man: Wird Krypto als "Investment" definiert? Kryptounternehmen, die auf der Insel tätig sind, müssten die Qualifikationsanforderungen für Investmentunternehmen erfüllen, die nicht für den Kryptomarkt konzipiert wurden.
- Nachricht
Torrevieja die erste kryptofreundliche Stadt Europas? Stadt legt Plan vor Torrevieja, ein touristisches Zentrum in der spanischen Provinz Alicante, will es Geschäften ermöglichen, Zahlungen in Kryptowährungen zu akzeptieren und damit den Weg für eine größere Akzeptanz ebnen.
- Nachricht
Ehemaliger britischer Finanzminister wegen Krypto-Lobbyarbeit in der Kritik Der frühere britische Finanzminister Philip Hammond wird wegen der Aufnahme einer Tätigkeit bei einem Krypto-Unternehmen scharf kritisiert.
- Nachricht
Spanien begleitet erste Tests mit Euro gedecktem Stablecoin Jede Währungseinheit des Stablecoins EURM ist 1:1 mit Euro bei spanischen Banken wie BBVA und Caixabank gedeckt.
- Nachricht
Robert F. Kennedy Jr. positioniert sich gegen CBDC in USA Der Präsidentschaftskandidat behauptet, eine CBDC würde der Regierung die Möglichkeit geben, über jede einzelne Transaktion eines Bürgers Bescheid zu wissen. Das würde Erpressung oder Druck die Tür öffnen.
- Nachricht
Trump will CBDC "niemals zulassen" und lobt Vivek Ramaswamy Der Präsidentschaftskandidat erkennt die Bedeutung des Themas an und dankt Vivek Ramaswamy dafür, dass er ihn darauf aufmerksam gemacht hat.
- Nachricht
BIS kündigt CBDC- und Tokenisierungsprojekte für 2024 an Das Programm der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich für das Jahr 2024 umfasst sechs neue Projekte, die sich mit den Themen Cybersicherheit, Bekämpfung der Finanzkriminalität, CBDCs und Green Finance befassen.
- Nachricht
12 Prozent der Bevölkerung von El Savador haben 2023 Bitcoin (BTC) genutzt Die Bitcoin-Nutzung der Bevölkerung von El Salvador ist im Jahr 2023 auf 12 % gefallen, während im Vorjahr noch 24 % die Kryptowährung eingesetzt hatten.
- Nachricht
Argentinischer Präsident erlaubt Provinzen eigene Währungen Präsident Javier Milei ist der Ansicht, dass letztlich der Markt über den Wert der Projekte entscheiden wird.
- Nachricht
Bitcoin (BTC)-Mietvertrag: Vermieter und Mieter einigen sich auf BTC-Zahlung Monatlich bezahlt der Mieter 100 US-Dollar in Bitcoin.
- Nachricht
Türkei finalisiert Krypto-Regulierung, Finanzminister legt erste Details offen Unter anderem mit Blick auf die „graue Liste“ der FATF konkretisiert die türkische Regierung nun ihre Pläne zur Regulierung von Kryptowährungen.
- Nachricht
Italien legt KI-Regulierung als Priorität für G7-Präsidentschaft fest Italiens Präsidentin Giorgia Meloni will im Rahmen der G7-Präsidentschaft ihres Landes auch speziellen Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) legen.
- Nachricht
Spaniens Zentralbank testet eigene Digitalwährung mit neuen Partnern Gemeinsam mit Cecabank, Abanca und Adhara Blockchain wird Spaniens Zentralbank nun eine Reihe von Pilottests für ihre eigene Digitalwährung durchführen.
- Nachricht
US-Senator legt KI-Gesetzentwürfe für Kalifornien vor – Keine Monopole im Silicon Valley Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Kalifornien soll eine Schlüsselrolle beim Umgang mit der innovativen Technologie einnehmen.
- Nachricht
EU-Aufsichtsbehörden wollen auch Krypto-Vermögen von „Nichtbanken“ untersuchen Die EBA will zusammen mit dem ESRB und dem FSB die systemischen Verbindungen von Nichtbanken und deren Vermögensstrukturen untersuchen.
- Nachricht
Argentinien will bisher nicht gemeldete Krypto-Vermögen „regularisieren“ Argentiniens neue Regierung will die Meldung von bestehenden Krypto-Vermögen erleichtern.
- Nachricht
Hongkong will Stablecoin-Emittenten zu Lizenz verpflichten: Konsultationspapier legt Bedingungen dar Zu den Kriterien für die Erteilung einer HKMA-Lizenz gehört auch die vollständige Unterlegung aller im Umlauf befindlichen Stablecoins mit Reserven, die "mindestens dem Nennwert entsprechen".
- Nachricht
Südkoreanische Beamte müssen 2024 Besitz von Krypto-Vermögenswerten offenlegen Mit dem System für Beamtenethik werden die koreanischen Bürger im Jahr 2024 mindestens 5.800 Erklärungen von Beamten einsehen können.
- Nachricht
Spanien verzeichnet 56 % mehr registrierte Krypto-Unternehmen im Jahr 2023 Dreißig Krypto-Unternehmen haben im laufenden Jahr eine Zulassung in Spanien erhalten.
- Nachricht
Worldcoin stoppt Iris-Scans in Frankreich, Indien und Brasilien Obwohl Worldcoin seinen weltweiten Siegeszug fortsetzt, hat das Projekt nun in drei Ländern den Betrieb ihrer Orbs eingestellt.
- Nachricht
Ripple (XRP) lobt Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) in neuem Whitepaper Das einflussreiche Krypto-Unternehmen Ripple ist davon überzeugt, dass CBDCs eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringen und dass die eventuellen Probleme „nicht unlösbar“ sind.
- Nachricht
Britische FCA klärt mit Pixel-Art-Cartoon über neue Krypto-Werbevorschriften auf Die britische Finanzaufsicht hat einen kreativen Weg gewählt, um über ihre neuen Werbevorschriften für Krypto-Unternehmen aufzuklären.
- Nachricht
ChatGPT schafft erstmals Neurologie-Examen LLM 4.0 von OpenAI beantwortete 85 Prozent der Fragen des American Board of Psychiatry and Neurology richtig. Damit eröffnen sich neue Anwendungsfällt in der Zukunft.