Die durchgesickerten Privatadressen von Coinbase-Nutzern geben angesichts der zunehmenden Krypto-Kriminalität im Jahr 2025 Anlass zu großer Sorge, wie der TechCrunch-Gründer glaubt.
Sicherheit Nachrichten
Eine der häufigsten Fragen betrifft die Sicherheit von Kryptowährungen und ob sie sicherer sind als normales Geld. Kryptowährungssicherheit verspricht oft, ziemlich stark zu sein, aber die Nachrichten zu Kryptowährungssicherheit deuten eher auf genau das Gegenteil hin. Diebstähle werden auf viele verschiedene Arten ausgeführt. Alle großen Diebstähle fanden im Zusammenhang mit Hackangriffen auf Kryptowährungsbörsen statt, darunter auch berühmte Fälle wie Mt. Gox, wo 297 Millionen Euro in Bitcoin gestohlen wurden, sowie der Coincheck-Hack, bei dem 340 Millionen Euro in NEM-Token gestohlen wurden. Kryptowährungssicherheit ist auch innerhalb seiner eigenen Blockchain verwundbar. Das beste Beispiel dafür ist das Dao-Ereignis, bei dem 42 Millionen Euro in ETH gestohlen wurden. Diebstähle können auch auf traditionellere Art und Weise vorkommen, z.B. durch den Zugriff auf den privaten Wallet-Schlüssel eines Benutzers, durch physische Nötigung des Nutzers, Geld an ein Konto zu senden, oder durch die Verwendung verschiedener Betrugssysteme, durch die der Nutzer sein Geld verliert.
- Nachricht
- Nachricht
Personenschutzfirmen verzeichnen eine erhöhte Nachfrage von Krypto-Führungskräften als Reaktion auf den beunruhigenden Anstieg von Entführungen.
- Nachricht
Die französischen Polizeibehörden haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um weitere Entführungen in der heimischen Kryptobranche vorzubeugen.
- Nachricht
Weil der Kryptobörse Coinbase im Rahmen eines Erpressungsversuches Nutzerdaten gestohlen wurden, veranschlagt die Börse nun 400 Mio. US-Dollar für Nutzer, die Opfer anschließender Phishing-Attacken werden könnten.
- Nachricht
Ein aufsehenerregender Entführungsversuch hat den französischen Innenminister dazu veranlasst, sich mit der Kryptobranche zum Gespräch über Sicherheit zu treffen.
- Nachricht
Ein unbekannter Angreifer hackte sich in das Konto eines Moderators und benutzte einen Bot, um Phishing-Links zu verbreiten und Gelder der Nutzer zu stehlen.
- Nachricht
Die einflussreiche Nasdaq regt die SEC dazu an, das Wertpapierrecht klar und deutlich für bestimmte Kryptowährungen gelten zu lassen.
- Nachricht
Die Krypto-Taskforce der SEC hat sich mit einem Unternehmen getroffen, das Donald Trump unterstützt, um über die Regulierung der Branche zu sprechen.
- Nachricht
Hester Peirce sprach über Paul Atkins und die Richtung, die die SEC unter neuer Führung einschlagen könnte.
- Nachricht
Solange Opfer auf Tricks hereinfallen und ihre Seed-Phrase aushändigen, werden böswillige Akteure immer die billigsten Tricks auch versuchen, sagt ein Ledger-Manager.
- Nachricht
Nachdem die SEC ihre Klage gegen Ripple und XRP zurückgezogen hat, sieht das Krypto-Unternehmen den Beginn eines neuen Kapitels für die ganze Branche.
- Nachricht
Der Bybit-Hacker hat res geschafft, die gestohlenen Gelder in nur 10 Tagen zu waschen. Sicherheitsfirmen sagen jedoch, dass ein Teil des Geldes noch immer zurückgeholt werden kann.
- Nachricht
Chainalysis sagte, dass die gemeinsamen Sicherheitsbemühungen der Krypto-Community dazu geführt haben, dass 40 Millionen US-Dollar an gestohlenen Geldern aus dem Bybit-Hack eingefroren wurden.
- Nachricht
Der schwerste Krypto-Hack überhaupt bei der Handelsplattform Bybit erinnert die Branche an die Risiken von zentralisierten Kryptobörsen.
- Nachricht
Ein auf Solana basierender Token, der den Namen der chinesischen KI-App DeepSeek ausnutzt, erreichte kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von 48 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen hat jedoch nichts mit dem Coin zu tun.