Der Bitcoin-Markt tendiert deutlich fester und erreicht nach rund drei Monaten endlich wieder 100.000 US-Dollar. Die Finanzwelt schaut derweil auf den Handelsdeal zwischen den USA und Großbritannien.
Vereinigtes Königreich Nachrichten
Es gibt keine strenge Regulierung für Bitcoin in Großbritannien. Bitcoin hat keinen festen Rechtsstatus, wird aber für die meisten Zwecke, einschließlich Mehrwertsteuer und Waren- und Dienstleistungssteuern, als Fremdwährung behandelt. Kryptowährungsgewinne und -verluste unterliegen der Kapitalertragsteuer. Die britische Regierung plant jedoch, einige rechtliche Abläufe auf dem Kryptowährungsmarkt einzuführen. Ihr Hauptziel ist es, die britischen Bitcoin-Börsen zu verpflichten, ihrer Sorgfaltspflicht in Bezug auf Kunden nachzukommen und Kryptowährungsplattformen in die Anti-Geldwäsche- und Anti-Terrorismus-Finanzrichtlinien einzubeziehen. Das Vereinigte Königreich hat vor den Risiken von Investitionen in ICOs und Kryptowährungen gewarnt, obwohl es noch keine direkten Regeln in dieser Hinsicht aufgestellt hat. Dennoch wurde mehrfach erklärt, dass das Vereinigte Königreich an Kryptowährungsregulierungen arbeitet und nicht die Absicht hat, diese in einer rechtlichen Grauzone zu lassen.
- Nachricht
- Nachricht
In der Mitteilung des britischen Finanzministeriums heißt es, die Maßnahmen seien unter anderem eine Reaktion auf die zunehmende Zahl der Leute in Großbritannien, die Krypto besitzen.
- Nachricht
Ein Mitbegründer von Dead Bruv sagte, dass die Initiative als Scherz begann, der sich zu einem "Aha-Moment" entwickelte.
- Nachricht
Das ruhige Osterwochende hat britische Unternehmen und Wale zu BTC-Käufen bewegt.
- Nachricht
Bitwise expandiert mit weiteren Krypto-ETPs nach Europa.
- Nachricht
Kraken führt den Aktien- und ETF-Handel für US-Nutzer ein und expandiert über Krypto hinaus. Damit bietet die Plattform traditionelle und Krypto-Produkte aus einer Hand an.
- Nachricht
Bitcoin dringt immer mehr ins Bildungssystem vor, und wird in Großbritannien nun erstmals als Zahlungsmittel für Schulgebühren akzeptiert.
- Nachricht
Laut der Google-Bedrohungsdatenbank haben Nordkoreas falsche Arbeiter auch verstärkt Erpressungsversuche gestartet, da sie unter Druck geraten.
- Nachricht
Großbritannien sollte die Steuern auf Aktienkäufe abschaffen und sie stattdessen auf Kryptowährungen anwenden, um die Wirtschaft anzukurbeln, so die Cavendish-Vorsitzende Lisa Gordon.
- Nachricht
Ein Brite, der eine Festplatte mit 8.000 BTC irrtümlich entsorgte, will nun eine internationale Menschenrechtsklage einreichen.
- Nachricht
Weil ein ehemaliger Polizeibeamter knapp 50 beschlagnahmte Bitcoin gestohlen haben soll, wird der Mann nun von der britischen Staatsanwaltschaft angeklagt.
- Nachricht
Die Betrüger gaben sich als Strafverfolgungsbehörden und Krypto-Wallet-Hosts aus, um die Opfer dazu zu drängen, ihrer Seed-Phrasen zu verraten.
- Nachricht
Olumide Osunkoya, der ohne behördliche Genehmigung ein Netzwerk von Krypto-Geldautomaten betrieben hat, wurde zu vier Jahren Gefängnis verurteilt.
- Nachricht
Die Polkadot Blockchain Academy veranstaltet einen Web3-Bildungskurs für politische Entscheidungsträger in der Schweiz, um ihnen mehr Hintergrundwissen über Blockchain zu vermitteln.
- Nachricht
Die italienische Banca d'Italia und Consob führen Gespräche mit Kryptounternehmen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.