Immer mehr Anleger interessieren sich für Krypto Partnerprogramme – nicht nur wegen der potenziellen Einnahmen, sondern auch wegen der wachsenden Rolle, die sie im heutigen Handelsumfeld spielen.

Ein Partnerprogramm funktioniert denkbar einfach: Sie erhalten einen individuellen Empfehlungslink, teilen diesen online – und erhalten eine Vergütung, sobald über diesen Link neue Nutzer aktiv werden.

Krypto-Börsen setzen gezielt auf diese Art der Kooperation. Für sie sind Partner effizienter als klassische Werbung – gezielter, günstiger und oft glaubwürdiger.

In unserem Krypto Partnerprogramm Vergleich zeigen wir Ihnen, welche Plattformen 2025 mit attraktiven Konditionen, Boni und Tools überzeugen – und worauf Sie unbedingt achten sollten.

Die besten Krypto-Partnerprogramme 2025? Ein erster Überblick

  • MEXC – Bis zu 70 % auf Handelsgebühren kassieren, monatlich in Krypto ausgezahlt und 10 % Extra auf Sub-Affiliates.
  • Margex – Fixe 40 % täglich in Bitcoin , sofort startklar – keine Bewerbung, kein Warten.
  • OKX – Für jede Registrierung winkt eine Mystery Box (bis 50 USDT) und bis zu 50 % Provision obendrauf.
  • Binance – Wer Performance liefert, schaltet bis zu 50 % Provision frei – gestaffelt, global, zuverlässig.
  • BloFin – Hier gibt es tägliche Auszahlungen in Tether plus Überraschungsboni für neu gewonnene Nutzer.
  • KCEX – Mit bis zu 80 % Partnerbeteiligung, Null-Gebühren und starker Auszahlungstaktung positioniert sich KCEX offensiv.
  • PrimeXBT – Wer Reichweite mit Aktivität kombiniert, profitiert von 70 % Provision und Boni bis 6.000 USDT.
  • Bitunix – 50 % direkt aufs Wallet und bis zu 5.500 USDT Willkommensbonus für neue Referrals – kein leeres Versprechen.

Wie funktionieren Krypto-Partnerprogramme?

Zwischen digitalem Händedruck und Kassenklingeln liegen meist nur ein paar Klicks – doch wer glaubt, Krypto-Partnerprogramme seien ein Selbstläufer, verpasst die Feinheiten. Damit aus einem Link echte Einnahmen werden, braucht’s mehr als nur Glück und Reichweite. 

Hier eine Anleitung für den Einstieg:

  • Registrieren & Link sichern: Nach Anmeldung im Partnerbereich der jeweiligen Börse gibt es den Schlüssel: Ihr persönlicher Affiliate-Link. Damit beginnt alles.
  • Link in Bewegung bringen: Ob als Story auf Instagram oder eingebettet im Finanzblog – Hauptsache, echte Menschen klicken drauf.
  • Tracking greift: Jeder Klick wird erfasst, jede Anmeldung getrackt – hier trennt sich Marketing-Fantasie von messbarem Ergebnis.
  • Vergütung entscheidet: Je nach Börse werden Sie pro Anmeldung (CPA), pro Umsatzbeteiligung (Revenue Share) oder beides bezahlt.
  • Zeitschiene zählt: Manche Programme tracken Nutzer nur 30 Tage, andere ein Leben lang. Ebenso variabel: Auszahlungsrhythmen und Mindestbeträge.
  • Analyse-Tools nutzen: Die besten Programme liefern Ihnen Live-Dashboards, Klickstatistiken, Referrer-Infos – wer hier reinschaut, erkennt, was funktioniert.

Wer sich fragt, welche Plattformen beste Affiliate Partnerprogramme bieten, sollte nicht nur auf Zahlen achten. Denn Geld allein macht kein gutes Programm – Seriosität, Support und Transparenz zählen genauso.

Gründe für die Nutzung von Partner/Affiliate-Programmen für Krypto-Investoren

Warum selbst handeln, wenn man durch Empfehlungen ebenso verdienen kann?

Für viele Investoren sind Krypto Partnerprogramme nicht nur ein Nebenkanal, sondern Teil der Strategie – klug, skalierbar, oft unterschätzt. Hier die wichtigsten Beweggründe, ohne Filter:

  • Geld, das im Hintergrund arbeitet: Wer einmal einen gut platzierten Partnerlink gesetzt hat, kann über Wochen oder Monate hinweg Einnahmen generieren – ohne ständig nachzulegen.
  • Reichweite wird zur Währung: Wer auf X, TikTok oder in Telegram-Gruppen mitredet, hat Einfluss. Und dieser lässt sich leicht monetarisieren – vorausgesetzt, man empfiehlt keine Luftnummern.
  • Produktentwicklung? Überbewertet: Statt sich mit Lagerhaltung, Support oder rechtlichen Stolperfallen rumzuschlagen, promotet man bestehende Services, die bereits funktionieren.
  • Timing selbst in der Hand: Kein Chef, keine Deadlines, keine Calls um acht Uhr morgens – Affiliate-Einnahmen wachsen auch dann, wenn man gerade am See liegt.
  • Der Markt pulsiert – Sie verdienen mit: Wer heute Krypto Börsen Partner werden will, springt auf einen Zug, der noch lange nicht ausgebremst ist. Immer mehr Nutzer, immer mehr Volumen, immer mehr Möglichkeiten.
  • Provisionssysteme mit Extra-Schub: Ob 40 % vom Handelsvolumen oder feste Beträge pro geworbenem Nutzer – viele Plattformen belohnen cleveres Empfehlungsmarketing aggressiver als je zuvor. Die besten Krypto-Börsen Partner sind oft nicht die lautesten, sondern die mit dem stabilsten System.
  • Mitwirkung am Wandel: Empfehlungen helfen nicht nur dem eigenen Wallet, sondern auch der Community. Je mehr Menschen über solide Partnerlinks einsteigen, desto weniger landen sie bei windigen Anbietern.

Partnerprogramme der Krypto-Börsen im Vergleich

MEXC

  • Produkte: Krypto-Börse, Spot- und Futures-Handel
  • Provision: Bis zu 70 % auf Empfehlungen, 10 % auf Sub-Affiliates
  • Auszahlungsmethoden: Kryptowährung nach Wahl

MEXC präsentiert sich im Jahr 2025 als klare Spitzenreiterin im Bereich der Krypto-Partnerprogramme. Die Plattform überzeugt nicht nur durch ein breit gefächertes Handelsangebot mit über 2.700 verfügbaren Assets, sondern vor allem durch ein bemerkenswert großzügiges Vergütungsmodell für Partner. Mit bis zu 70 % auf die Handelsgebühren geworbener Nutzer sowie 10 % auf Sub-Affiliate-Einnahmen liegt MEXC deutlich über den branchenüblichen Standards.

Quelle: MEXC

Die Teilnahme erfolgt über ein Bewerbungsverfahren – einfache Anmeldung ohne Prüfung gibt es hier nicht. Wer angenommen wird, erhält Zugriff auf ein professionelles Partner-Dashboard mit detaillierter Performanceanalyse, zahlreichen Werbematerialien und umfassender Unterstützung. Die Auszahlung erfolgt monatlich in der bevorzugten Kryptowährung, was für Flexibilität und Geschwindigkeit sorgt.

Lesen Sie auch: MEXC Test & Erfahrungen 2025

Besonders hervorzuheben ist der Anspruch an Qualität: MEXC richtet sich gezielt an erfahrene Content-Creator, Krypto-Publisher und professionelle Multiplikatoren. Der Zugang ist exklusiv, die Belohnung dafür umso attraktiver. Im direkten Vergleich hebt sich das Programm durch Klarheit, technische Tiefe und hohe Transparenz deutlich vom Wettbewerb ab.

Vorteile:

  • Sehr hohe Provisionen (bis zu 70 %)
  • Zusätzlich 10 % auf Sub-Affiliates
  • Flexible Krypto-Auszahlung
  • Übersichtliches Echtzeit-Reporting

Nachteile:

  • Teilnahme nur nach Bewerbung
  • Fokus auf erfahrene Publisher
  • Keine Einsteigerplattform

Jetzt bei MEXC starten

Margex 

  • Produkte: Krypto-Börse, Margin- und Futures-Handel, Copy Trading
  • Provision: Fixe 40 % auf Handelsgebühren von Empfehlungen
  • Auszahlungsmethoden: Tägliche Auszahlung in Bitcoin

Margex wirkt auf den ersten Blick schlicht – aber hinter der klaren Oberfläche steckt ein Partnerprogramm mit messerscharfer Struktur. Wer sich für dieses Modell entscheidet, bekommt 40 % auf alle Handelsgebühren, die durch Empfehlungen entstehen. Ohne Haken, ohne Bonus-Chaos. Täglich landet der Betrag in Bitcoin im Wallet – direkt, ohne Warten auf Monatszyklen oder manuelle Freigaben.

Quelle: Margex

Anders als bei manchen Wettbewerbern braucht man hier kein Bewerbungsverfahren durchlaufen. Einmal registriert, geht es los – inklusive Zugang zu einem sauberen Affiliate-Dashboard mit soliden Metriken und brauchbarem Werbematerial. Ideal für alle, die direkt starten wollen, ohne erst ein pdf-Pitchdeck vorzulegen.

Lesen Sie auch: Margex Erfahrungen 2025: Angebot, Gebühren & Funktionen

Margex bietet nicht nur klassischen Futures-Handel mit bis zu 100x Hebel, sondern punktet mit einem Copy Trading-Feature, das besonders für Einsteiger spannend ist. Gepaart mit einem glasklaren Interface ist die Plattform damit für viele Nutzer zugänglich – auch wenn die Anzahl der handelbaren Coins überschaubar bleibt.

Für zusätzliche Überzeugung sorgen Bonusangebote: 50 US-Dollar bei der Registrierung, weitere 50 bei Einzahlung – verwendbar zur Reduktion von Trading Fees. 

Vorteile:

  • Fixe 40 % auf jede Empfehlung
  • Bitcoin-Auszahlung täglich, ohne Schwelle
  • Keine Bewerbung nötig
  • Einsteigerfreundliche Boni mit echtem Nutzen

Nachteile:

  • Nur BTC als Auszahlung möglich
  • Kein Sub-Affiliate-Modell
  • Begrenzte Coin-Auswahl im Vergleich zu größeren Börsen

Jetzt bei Margex starten

OKX

  • Produkte: Krypto-Börse, Spot-, Futures-, Margin- und Optionshandel, Copy Trading, Trading Bots
  • Provision: Bis zu 50 % auf Handelsgebühren von Empfehlungen, 10 % auf Sub-Affiliate-Provisionen
  • Auszahlungsmethoden: Stündliche Auszahlungen in USDT

OKX schiebt sich 2025 mit Nachdruck in die vorderste Reihe der globalen Krypto-Plattformen – technisch ausgefeilt, strategisch clever und in Sachen Partnerprogramm ein echter Wettbewerber auf Augenhöhe. 

Wer sich durch die Bewerbung arbeitet und angenommen wird, bekommt nicht nur einen Empfehlungslink, sondern gleich ein ganzes Arsenal: Tools, Statistiken, Material – plus einen persönlichen Ansprechpartner, der nicht erst antwortet, wenn alles brennt.

Quelle: OKX

Das Provisionsmodell ist dynamisch. Bis zu 50 % Beteiligung auf die Trading-Gebühren der geworbenen Nutzer, plus 10 % auf Sub-Affiliates – für alle, die nicht nur teilen, sondern auch Strukturen aufbauen wollen. Wie viel man verdient, hängt direkt vom Output ab. 

Inhaltlich ist die Plattform ein Kraftpaket. Von klassischem Spot-Handel über Perpetual Futures bis zu Trading Bots und Copy Trading – OKX zielt auf Anfänger mit Ambition und Profis mit Tempo. Die Benutzeroberfläche ist klar, der Hebel hoch (bis 100x) und das Angebot breit gefächert. Wer hier wirbt, wirbt für ein Produkt, das Substanz hat.

Vorteile:

  • Bis zu 50 % Provision, plus 10 % durch Sub-Affiliates
  • Stündliche Auszahlung in USDT
  • Zugang zu professionellem Support und Affiliate-Material
  • Breites Handelsangebot, starke Tools

Nachteile:

  • Teilnahme nur über Bewerbung
  • Provisionshöhe abhängig von Aktivität und Volumen
  • Bonus-System (Mystery Box) nicht kalkulierbar

Jetzt bei OKX starten

Binance

  • Produkte: Krypto-Börse, Spot-, Futures-, Margin- und Optionshandel, Copy Trading, Trading Bots
  • Provision: Bis zu 50 % auf Handelsgebühren von Empfehlungen, 10 % auf Sub-Affiliate-Provisionen
  • Auszahlungsmethoden: Stündliche Auszahlungen in USDT

Binance spielt in einer eigenen Liga – nicht nur, was das Handelsvolumen betrifft, sondern auch in puncto Partnerstruktur. Das Affiliate-Programm ist kein Massenangebot für Link-Streuer, sondern ein fein abgestuftes System für ernsthafte Multiplikatoren. Bis zu 50 % der Handelsgebühren wandern zurück zum Empfehlenden – vorausgesetzt, es wird geliefert: Nutzer, Volumen, Aktivität.

Auch beim Ausbau von Netzwerken zeigt sich Binance großzügig: 10 % Sub-Affiliate-Provisionen gehen an Sie – ohne Limit nach unten. Die Bewerbung läuft über das interne Partnerportal. Akzeptanz ist nicht garantiert, die Anforderungen sind klar formuliert, das Auswahlverfahren selektiv. Nach Zusage öffnet sich ein umfassendes Partner-Dashboard mit Tracking in Echtzeit, Kampagnentools, Analysefunktionen und direktem Zugang zum Support.

Bonusseitig setzt Binance auf ein erprobtes Konzept: Mystery Boxes im Gegenwert von bis zu 50 USDT für neue Nutzer, die sich mit Ihrem Referral-Code anmelden. Einzahlung vorausgesetzt, Belohnung zufallsbasiert. 

Vorteile:

  • Staffelung bis 50 % auf Trading-Fees
  • Sub-Affiliate-System mit 10 % Extra
  • Stündliche USDT-Auszahlung
  • Hochwertiges Material und starker Support

Nachteile:

  • Bewerbung zwingend erforderlich
  • Provisionshöhe stark performanceabhängig
  • Mystery-Box-Prinzip wenig kalkulierbar

Jetzt bei Binance starten

BloFin

  • Produkte: Krypto-Börse, Spot-, Futures-, Margin- und Optionshandel, Copy Trading, Trading Bots
  • Provision: Bis zu 50 % auf Handelsgebühren von Empfehlungen, 10 % auf Sub-Affiliate-Provisionen
  • Auszahlungsmethoden: Stündliche Auszahlungen in USDT

BloFin macht 2025 genau das, was viele Plattformen versuchen – aber nur wenige durchziehen: ein Partnerprogramm mit Substanz statt Show. Wer akzeptiert wird, kann sich bis zu 50 % der Trading-Fees seiner geworbenen Nutzer sichern. Obendrauf kommen 10 % auf das, was die Sub-Affiliates abwerfen.

Die Anmeldung läuft über ein eigenes Partnerportal. Eine kurze Bewerbung entscheidet über den Zugang. Nach Freigabe steht ein Toolset zur Verfügung: sauberes Echtzeit-Tracking, nutzbare Auswertungen, Vorlagen für jede Plattform und auf Wunsch direkter Kontakt zum Affiliate-Manager. 

Quelle: BloFin

Was die Plattform selbst angeht: Handelsfunktionen in Hülle und Fülle. Hebel bis 100x, Copy-Trading, Bots, Futures, Spot – alles drin. BloFin zielt auf Nutzer, die unkompliziert einsteigen wollen, aber später nicht nach Alternativen suchen müssen. Das Interface ist aufgeräumt, das Onboarding einfach, der Funktionsumfang komplett.

Vorteile:

  • Bis zu 50 % Provision auf Trading-Fees
  • 10 % zusätzlich durch Sub-Affiliates
  • Stündliche Auszahlung in USDT
  • Individueller Support und gutes Werbematerial

Nachteile:

  • Nur über Bewerbung zugänglich
  • Provisionshöhe an Aktivität gekoppelt
  • Mystery-Box-Boni schwanken im Wert

Jetzt bei BloFin starten

KCEX

  • Produkte: Krypto-Börse, Spot-, Futures-, Margin- und Optionshandel
  • Provision: Bis zu 80 % auf Handelsgebühren von Empfehlungen
  • Auszahlungsmethoden: Tägliche Auszahlungen in USDT

KCEX spielt nicht leise mit – es drängt sich ins Rampenlicht mit einer Zahl, die andere Programme blass wirken lässt: 80 %. So hoch kann die Provision für geworbene Trader steigen. Kein Gimmick, sondern ein Ergebnis gezielter Volumenstrategie. Wer liefert, bekommt – einfaches Prinzip, starke Wirkung.

Der Einstieg ins Partnerprogramm ist bewusst geregelt. Ohne Bewerbung läuft hier nichts. Doch wer aufgenommen wird, findet sich in einer gut ausgestatteten Umgebung wieder: ein Partner-Dashboard mit Tracking, das nicht lügt, eine Datenbasis, die Entscheidungen ermöglicht, und Support, der tatsächlich reagiert – nicht irgendwann, sondern dann, wenn es nötig ist.

Auszahlungen? Jeden Tag, in USDT, ohne Schwellen oder Sperren. Was verdient wurde, kommt an – unaufwändig, planbar. Boni für neue Nutzer gibt es ebenfalls: Bis zu 12 USDT bei Registrierung über Referral-Link, plus Extra bei Einzahlung ab 50 USDT. Weniger Spielerei, mehr Motivation für echten Einstieg.

Was KCEX als Handelsplattform angeht, ist das Angebot umfassend. Leverage bis 100x, vielfältige Derivate, intuitive Bedienung. Besonders auffällig: Die Gebührenstruktur. Maker-Trades auf Spot und Futures kosten nichts, Taker-Fees bei Futures liegen bei gerade mal 0,02 %. Das spricht vor allem Profis an – aber auch Neulinge kommen zurecht. Das Interface ist nicht überladen, aber funktional bis ins Detail.

Lesen Sie auch: Krypto Copy Trading Anbieter im Vergleich: Der umfassende Überblick (2025)

Vorteile:

  • Außergewöhnlich hohe Provisionen (bis zu 80 %)
  • Auszahlung täglich, direkt in USDT
  • Sehr günstige Trading-Gebühren
  • Solides Tracking und Support auf Abruf

Nachteile:

  • Bewerbungspflicht für Teilnahme
  • Kein echter Fokus auf Fiat-Einbindung
  • Noch junge Plattform mit wenig Historie

Jetzt bei KCEX starten

PrimeXBT

  • Produkte: Krypto-Börse, Spot-, Futures-, Margin- und Optionshandel, Copy Trading, Trading Bots
  • Provision: Bis zu 70 % auf Handelsgebühren von Empfehlungen
  • Auszahlungsmethoden: Wöchentliche Auszahlungen in USDT

PrimeXBT spricht 2025 nicht zu jedem – sondern zu denen, die Reichweite mit Wirkung kombinieren. Bis zu 70 % der Trading-Fees wandern bei erfolgreicher Vermittlung zurück auf Ihr Konto. Kein Bonusprogramm für Hobby-Affiliates, sondern ein Modell für Performance-orientierte Partner.

Quelle: PrimeXBT

Voraussetzung: Bewerbung über das interne Partnerportal. Wer durchkommt, erhält Zugriff auf ein solides Dashboard, klar strukturiert, auswertbar bis ins Detail. Dazu ein Account Manager, der erreichbar ist – kein Bot, keine Tickets.

Besonders auffällig: die Boni für Neukunden. Bei qualifizierter Registrierung warten Willkommensgutschriften bis 6.000 USDT – deutlich über Branchendurchschnitt. Was die Plattform selbst angeht, bietet PrimeXBT das volle Repertoire an Handelsoptionen, inklusive Hebel bis 100x. Der Fokus: Geschwindigkeit, Übersicht, Effizienz.

Vorteile:

  • Bis zu 70 % Provision möglich
  • Wöchentliche Auszahlung in USDT
  • Persönlicher Support und gute Tools
  • Neukundenboni bis 6.000 USDT

Nachteile:

  • Teilnahme nur mit Bewerbung
  • Fiat-Schnittstellen eingeschränkt
  • Aktivitätspflicht für hohe Einnahmen

Jetzt bei PrimeXBT starten

Bitunix

Wer Empfehlungen bringt, kann sich bis zu 50 % der Handelsgebühren sichern. Die Teilnahme setzt eine Bewerbung voraus, doch der Aufwand lohnt sich: Partner erhalten Zugriff auf ein übersichtliches Dashboard mit Live-Daten, echtem Support und brauchbaren Materialien – kein Marketingsprech, sondern Tools, die funktionieren.

Auszahlungen erfolgen täglich in USDT – direkt, ohne Verzögerung. Neukunden werden mit Willkommensboni von bis zu 5.500 USDT gelockt, abhängig von Einzahlung und Aktivität. Eine aggressive Strategie, die auffällt.

Quelle: Bitunix

Im Handel setzt Bitunix auf klassische Funktionen: Spot, Futures, Hebel bis 100x. Die Gebührenstruktur bleibt überschaubar – 0,08 % für Maker, 0,1 % für Taker, mit weiteren Vorteilen für Vieltrader. Das Interface: Schlicht, zugänglich, ohne unnötige Spielereien.

Vorteile:

  • Bis zu 50 % Provision
  • Tägliche Auszahlung in USDT
  • Neukundenboni bis 5.500 USDT
  • Klar strukturierte Plattform

Nachteile:

  • Bewerbung erforderlich
  • Keine Fiat-Einbindung
  • Junge Plattform mit wenig Historie

Jetzt bei Bitunix starten

Sind Krypto-Partnerprogramme sicher? Worauf Investoren achten müssen

Nicht alles, was mit Referral-Links um sich wirft, ist automatisch seriös. Gerade in der Krypto-Sphäre, wo Anonymität und Schnelligkeit oft wichtiger sind als Transparenz und Verlässlichkeit, tummeln sich neben echten Chancen auch einige dubiose Abkürzungen ins Nichts. Die Frage ist also berechtigt: Sind Krypto-Partnerprogramme sicher?

Die Antwort: kommt drauf an. Wer blind jedem Anbieter hinterherrennt, nur weil er mit hohen Provisionen winkt, spielt Roulette mit seiner Glaubwürdigkeit – und oft auch mit der Community, die er erreicht. Sicherheit beginnt nicht beim Auszahlungsrhythmus, sondern bei der Struktur hinter dem Angebot

Wo sitzt die Börse? Gibt es nachvollziehbare AGB? Wie offen wird über Tracking, Reporting und Vertragslaufzeiten gesprochen? Werden aggressive Methoden eingesetzt, um Partner zu locken? Und: Ist das Vergütungsmodell realistisch – oder klingt es zu gut, um aus dieser Realität zu stammen?

Die besten Krypto Börsen Partnerprogramme zeichnen sich selten durch die höchsten Boni aus, sondern durch ihre Konsistenz: Verlässliche Auszahlungen, transparente Regeln, faire Kommunikation. Wer Partner gewinnen will, muss vertrauenswürdig wirken – und noch mehr sein.

Weitere Aspekte bei der Auswahl von Krypto-Partnerprogrammen

Zwischen zwei Börsen, die ähnliche Provisionen bieten, entscheidet oft nicht die Zahl hinter dem Prozentzeichen – sondern das Drumherum. Denn was nützt das beste Vergütungsmodell, wenn Supportfragen in der Endlosschleife hängen und Werbematerial aussieht wie aus dem letzten Jahrzehnt? 

Wer sich ernsthaft mit Krypto Partnerprogramme beschäftigt, sollte genauer hinschauen: Gibt es professionelle Banner, aktuelle Grafiken, gute Texte – oder muss man sich alles selbst zusamenstellen? Denn ohne solides Marketing-Toolkit wirkt der schönste Link schnell wie Spam. 

Noch wichtiger: der Support. Wenn auf Mails nur automatisierte Worthülsen zurückkommen und Probleme mit der Provisionsabrechnung ungelöst bleiben, kann das ganze Modell kippen. Die seriösen Partnerprogramme der Krypto-Börsen antworten nicht nur schnell, sondern verstehen auch, was ihre Partner eigentlich brauchen – und liefern Lösungen, keine Ausreden.

Und dann ist da noch die Community: Gibt es aktive Telegram-Gruppen, Discord-Server oder Foren, in denen man sich austauschen kann? Wird Kritik zugelassen – oder lieber gelöscht? Reputation wächst nicht im Whitepaper, sondern dort, wo Nutzer offen sprechen können.

Tipps für Krypto-Investoren, um ihre Partnerprogramme erfolgreich zu nutzen

Ein Partnerlink allein bringt keine Einnahmen – genauso wenig wie ein Flyer, den niemand liest. Erfolg im Affiliate-Spiel hängt nicht an der Anzahl der Posts, sondern an Haltung, Strategie und Durchhaltevermögen. Wer wirklich etwas erreichen will, muss sich aus der Copy-Paste-Masse abheben.

Erstens: Nur empfehlen, was man selbst nutzt oder wenigstens nachvollziehen kann. Authentizität lässt sich nicht faken – und wenn doch, fällt es früher oder später auf die Füße. Der Unterschied zwischen Werbung und echter Empfehlung ist für smarte User längst kein Geheimnis mehr. Deshalb: Finger weg von Plattformen, denen man selbst nicht traut. 

Zweitens: Nicht die Börse ist der Star, sondern der Mehrwert für die Zielgruppe. Welchen Vorteil haben die Menschen, die deinem Link folgen? Gibt es Rabatte, einsteigerfreundliche Funktionen oder spezielle Features? Kommunizieren Sie das – nicht die Provision im Hintergrund.

Mehrere Kanäle nutzen. Social Media, Blog, Newsletter, Podcast, YouTube – jede Plattform hat ihre eigene Sprache. Je besser Sie sie sprechen, desto breiter wird Ihre Reichweite.

Und: Bleiben Sie aufmerksam. Wer seine Inhalte regelmäßig mit aktuellen Aktionen, Promo-Codes oder neuen Features füttert, zeigt, dass er am Puls der Sache ist – und hebt sich automatisch vom Rest ab.  

Lesen Sie auch: Krypto-Börsen Vergleich: 10+ Anbieter im Test (2025)

Rechtliche Aspekte für Krypto-Investoren als Partner

Sobald Einnahmen über Empfehlungslinks generiert werden, bewegen Sie sich nicht mehr im Hobbybereich – rechtlich betrachtet. Wer sich ernsthaft mit Krypto-Partnerprogrammen beschäftigt, sollte auch die formalen Rahmenbedingungen nicht ausblenden.

Zunächst das Offensichtliche: Kennzeichnungspflicht von Partnerlinks. Wenn Sie über Ihre Inhalte Geld verdienen – ob direkt oder indirekt –, müssen Sie das offenlegen. Das bedeutet konkret: Hinweise wie „Werbung“, „Anzeige“ oder „enthält Affiliate-Link“ gehören sichtbar in Ihre Beiträge. 

Ein zweiter Punkt betrifft die steuerliche Seite. Einnahmen aus Partnerprogrammen gelten in der DACH-Region grundsätzlich als einkommensteuerpflichtig – unabhängig von der Höhe. Ob es sich dabei um gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit handelt, ist vom Einzelfall abhängig. 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Krypto-Partnerprogrammen

Was ist ein Partnerprogramm einer Krypto-Börse?

Ein Affiliate-Modell, bei dem Sie durch das Bewerben einer Börse Provisionen auf die Aktivitäten Ihrer geworbenen Nutzer erhalten.

Wie verdienen Krypto-Investoren mit diesen Programmen Geld?

Durch Beteiligung an den Handelsgebühren oder festen Boni für neue Nutzer, die sich über ihren persönlichen Link anmelden.

Welche Krypto-Börsen haben die besten Partnerprogramme für Investoren?

Aktuell überzeugen MEXC, PrimeXBT und KCEX mit hohen Provisionsraten, starker Usability und transparentem Tracking.

Brauche ich eine große Reichweite, um Partner zu werden?

Nicht zwingend – Qualität, Nische und Glaubwürdigkeit zählen oft mehr als Follower-Zahlen.

Wie erhalte ich meine Auszahlungen?

Je nach Anbieter erfolgen die Auszahlungen täglich, wöchentlich oder monatlich – meist in USDT oder einer anderen Kryptowährung.

Gibt es Risiken bei der Teilnahme an solchen Programmen?

Ja – etwa durch unklare Bedingungen, unseriöse Anbieter oder rechtliche Fallstricke bei fehlender Kennzeichnung.

Wie werbe ich effektiv neue Nutzer für eine Krypto-Börse?

Mit zielgruppenrelevantem Content, ehrlicher Empfehlung und dem Fokus auf echte Vorteile für Ihre Community.

Sind die Einnahmen aus Partnerprogrammen steuerpflichtig?

Ja – in der Regel gelten sie als steuerpflichtiges Einkommen; eine individuelle Beratung ist hier sinnvoll.

Lohnt sich die Teilnahme an mehreren Partnerprogrammen?

Kann funktionieren, wenn man Übersicht, Strategie und Relevanz beibehält – sonst droht Verzettelung.

Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden und können spekulativer Natur sein. Ihr eingesetztes Kapital ist nicht garantiert und unterliegt potenziellen Verlusten. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern bestimmt, in denen die beschriebenen Handels- oder Anlageaktivitäten untersagt sind. Sie sollte ausschließlich von Personen genutzt werden, die dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen tun. Beachten Sie, dass der Anlegerschutz in Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region möglicherweise nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, eigenständig eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Die Nutzung dieser Website ist kostenlos, allerdings können wir von den auf dieser Plattform vorgestellten Unternehmen Provisionen erhalten.