Die Krypto-Börse OKX ist eine der größten Krypto-Handelsplattformen nach Handelsvolumen (Stand: Mai 2025). 

Der nachfolgende Erfahrungsbericht gibt eine kompakte Übersicht über das Angebot der Krypto-Börse, die verschiedenen Krypto-Dienstleistungen und wichtige Faktoren wie Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Vertrauenswürdigkeit, um als Entscheidungsgrundlage für interessierte Krypto-Anleger zu dienen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • OKX ist eine vielseitige Handelsplattform und bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, darunter Spot-, Margin-, Futures- und Optionshandel.
  • Die Börse ist global stark vertreten und in über 180 Ländern aktiv, sieht sich aber in einigen Regionen wie den USA und China regulatorischen Hürden gegenüber.
  • Dank der MiCA-Lizenz (erworben über Malta) ist OKX nun auch in Deutschland vollumfänglich zugelassen und reguliert.
  • Die Benutzeroberfläche von OKX ist übersichtlich, einfach zu bedienen und sowohl im Browser als auch über die mobile App gut zugänglich.
  • Sicherheit hat bei OKX einen hohen Stellenwert, und es gab bisher keine größeren Hackerangriffe.

OKX Test 2025: Die OKX Exchange im Überblick

OKX wurde im Jahr 2017 in Hongkong als OKEx gegründet und ist bereits 2018 nach Europa expandiert, als sich die Krypto-Börse in Malta um eine Zulassung bemüht hat

In den folgenden Jahren etablierte sich die Plattform schnell zu einem führenden Player der Krypto-Branche, ehe 2022 die Umbenennung zur OKX erfolgte, mit der auch eine Neuausrichtung einherging. So setzte die Börse zunehmend auf eine Internationalisierung, im Zuge derer sie sich eine Vielzahl an Zulassungen in verschiedenen Ländern und Regionen sichern konnte, wodurch sie insgesamt eine der am stärksten reguliertesten Krypto-Börsen überhaupt ist.

Laut eigenen Angaben zählt OXK mehr als 200 Mio. Nutzer in über 100 Ländern, die auf der Plattform über 300 Kryptowährungen handeln können. Darunter nicht nur marktführende Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum , sondern auch wichtige Altcoins, Meme-Coins, AI Coins (KI-Tokens) und Non-Fungible Token (NFTs).

Das Dienstleistungsangebot umfasst neben dem klassischen Spot-Handel auch den Handel von Krypto-Derivaten wie Futures, Optionen und Swaps, womit sich die Krypto-Börse sowohl an Privatanleger als auch an institutionelle Investoren richtet, und die ganze Bandbreite vom Einsteiger bis zum Profi bietet. Und um dies sicherzustellen, werden den Nutzern mit OKX Academy und Institutional Insights alle wichtigen Marktinformationen zur Verfügung gestellt, von Tutorials und Erklärungen bis hin zu entscheidenden Kennzahlen.

Abgerundet wird die Angebotspalette mit einer firmeneigenen App, einer eigenen Wallet, einem NFT-Marktplatz und der Anbindung an dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) durch Services wie OKX Eearn.

OKX Login: Kontoeröffnung bei OKX – Anleitung

OKX Anmeldung

Das Registrieren und Anmelden auf der OKX ist denkbar einfach und entspricht gängigen Branchenstandards. In der folgenden Anleitung fassen wir kurz zusammen, welche Schritte es dabei zu durchlaufen gibt.

Quelle: OKX

  • Der Registrierungsprozess beginnt auf der Webseite der Krypto-Börse mit einem Klick auf die Schaltfläche „Registrieren“. 
  • Nach der anschließenden Angabe des Wohnsitzes und der eigenen E-Mail-Adresse ist der erste Schritt bereits abgeschlossen. 
  • Als nächstes muss die E-Mail-Adresse mit dem zugeschickten Verifizierungscode bestätigt werden, gleiches gilt für die darauffolgende Eingabe und Bestätigung der eigenen Telefonnummer. 
  • Nun steht nur noch die Erstellung eines Passwortes aus, das möglichst komplex bzw. sicher sein sollte. Damit ist der zweite Schritt beendet und das Konto auf OKX in eingeschränktem Umfang bereits eröffnet. 

Hinweis: Weitere Sicherheitsmaßnahmen für den Anmeldeprozess können nachträglich in den Einstellungen vorgenommen werden. Mitarbeiter der Krypto-Börse werden niemals nach dem Passwort fragen.

Damit das neue Konto vollumfänglich genutzt werden kann, ist im dritten Schritt die Identitätsverifizierung erforderlich. 

  • Hierzu müssen neue Nutzer zunächst persönliche Informationen wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und Ausweisnummer angeben. Diese werden dann mit Ausweisdokumenten wie dem Personalausweis verifiziert. 
  • Abschließend braucht es noch ein Selfie, zum Abgleich der Identität. Wobei dieser Schritt am einfachsten per Mobile-App zu vervollständigen ist, denn hier sind die notwendigen Kriterien für das Selbstbild bereits vorgegeben. 

In der Regel sollte der Verifzierungsantrag innerhalb von 24 Stunden bearbeitet sein, sodass die Krypto-Anleger in kürzester Zeit mit dem Trading durchstarten können.  

OKX Erfahrungen 2025: Angebot & Features – Die wichtigsten Punkte

Angebot an Kryptowährungen

Auf der OKX gibt es mehr als 300 handelbare Kryptowährungen und Token, die sich in eine Vielzahl an Kategorien aufteilen. Neben Top-Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana , XRP und Dogecoin werden auch immer wieder neue Coins in die Notierung aufgenommen, wie zum Beispiel aktuell der Meme-Coin von Donald Trump (TRUMP)

Weitere Gruppen sind:

  • KI-Token: Fetch.ai und Worldcoin (WLD) usw.
  • Solana-Token: Render , Bonk und Jupiter usw.
  • Real World-Assets (RWA)-Coins: Avalanche , Ondo , Compound (COMP) usw.
  • Meme-Coins: Dogecoin , Shiba Inu , Pepe usw.
  • DeFi-Token: Uniswap , Aave , Maker und weitere.

Daran schließen sich verschiedene Token aus den Bereichen Gaming, Proof of Work (PoW), NFT oder Fan-Token von Fußballklubs wie OKX-Sponsor Manchester City an.

Lesen Sie auch: Top-5 dezentrale Krypto-Börsen im Vergleich 2025

Margin-Trading und Handel mit Derivaten

An das Spot-Trading der oben genannten Kryptowährungen knüpft eine große Bandbreite von Krypto-Derivaten an, die auf der OKX verfügbar sind. Diese sind in der Regel an große Kryptowährungen wie Bitcoin gekoppelt. So gibt es auf der Plattform alle gängigen Derivatprodukte in Form von Futures, Perpetual Swaps und Optionen

Diese gehen wiederum mit dem Margin-Trading Hand in Hand, bei dem die OKX Nutzern ermöglicht, per vorübergehender Kreditaufnahme beim Krypto-Handel eine Hebelwirkung (Leverage) zu nutzen, die die möglichen Gewinne vervielfacht. Obwohl die sogenannte Margin vor einem ähnlich gehebelten Verlust schützen soll, indem sie eine Position im zu großen Verlustfall automatisch schließt, ist bei dieser Art des Tradings Vorsicht geboten. 

Diese fortgeschrittenen Handelsarten eignen sich in erster Linie für erfahrene Trader. Anfänger sollten sich lieber zunächst im Demomodus der OKX mit dem Handel von Kryptowährungen vertraut machen, um Erfahrungswerte zu sammeln und deren Volatilität zu verstehen.

Lesen Sie auch: Die besten Krypto-Futures-Plattformen 2025: Ihr ultimativer Guide

OKX Earn

Anstatt aktiv fremdes Kapital risikoreich einzusetzen, können Krypto-Anleger ihr Geld auch passiv für sich arbeiten lassen, indem sie es gegen Zinsen an andere verleihen. Hier kommen die Services Simple Earn und On-Chain Earn ins Spiel, die unterschiedliche Risikoprofile bieten.

Über OKX Simple Earn können Nutzer ganz einfach eine gewünschte Verzinsung (APR) auswählen und ihre Krypto-Vermögen zum Verleihen über die Plattform freigeben. Die Gelder sind dann zwar festgeschrieben, können jedoch beliebig wieder ausgelöst werden und verbleiben jederzeit bei OKX. Diese Methode ist also vergleichsweise risikoarm, und bietet dennoch die Chance auf Erträge.

Beim On-Chain Earn geben die Nutzer ihre Krypto-Vermögen wiederum über die OKX als Mittelsmann in ausgewählte DeFi-Protokolle. Hier wandern die Kryptowährungen also von der Plattform auf eine externe Blockchain bzw. in einen externen Smart Contract, was einerseits das Risiko erhöht und andererseits die Auslösung der Gelder den Regeln des jeweiligen Protokolls unterwirft. Allerdings sind in dieser Variante jedoch attraktivere Verzinsungen und vielfältigere Anlagestrategien möglich.

OKX Wallet

Neben der Verwahrung von Krypto-Vermögen auf der Plattform selbst, bietet OKX auch eine eigene Non-Custodial-Wallet, mit der Nutzer Selbstverwahrung betreiben können. 

Die Wallet ist inzwischen an mehr als 130 Protokolle angebunden und ermöglicht so einen reibungslosen Zugang zu einer Vielzahl an Diensten im Web3. Über den eingebundenen DEX-Aggregator kann zudem problemlos per Swap Krypto über verschiedene Netzwerke hinweg getauscht werden, was den Umgang zusätzlich erleichtert.

Quelle: OKX

OKX Academy

Die Academy von OKX hilft besonders Krypto-Neulingen bei der Erkundung des Ökosystems. 

So wartet hier eine Vielzahl an Artikeln zur grundlegenden Hilfestellung beim Umgang mit der Krypto-Börse, aber auch für das Verstehen des Krypto-Handels an sich. Neben Handelsstrategien werden Themen wie Sicherheit beleuchtet, damit Krypto-Anleger ebenso die Fallstricke des Ökosystems lernen und derartige Erfahrungen nicht erst schmerzhaft machen müssen. 

Damit der Wissensbestand nicht anstaubt, kommen regelmäßig neue erklärende Texte hinzu, die aktuelle Trends und Projekte aufgreifen, damit die Nutzer jederzeit bestens informiert sind. Denn gute Handelsentscheidungen lassen sich eben nur auf Grundlage guter Informationen treffen.

OKX Gebühren – Kompakt

Die anfallenden Gebühren auf der OKX variieren je nach Vorhaben, doch insgesamt lässt sich feststellen, dass die Krypto-Börse im Vergleich mit der Konkurrenz relativ günstig ist

Die Handelsgebühren sind nach Nutzerstatus gestaffelt, wobei sie besonders für VIP-Nutzer günstig ausfallen. Doch auch normale Nutzer haben aktuell schon eine Maker-Gebühr von 0,08 % und eine Taker-Gebühr von 0,1 %, was vergleichsweise gering ist. 

Hinzu kommen bei Auszahlungen noch die Netzwerkgebühren, die wiederum maßgeblich vom betreffenden Krypto-Token bzw. deren Blockchain-Netzwerk abhängen und variabel sind. 

Ein- und Auszahlungen per Bank sind generell kostenlos.

Von Vorteil für interessierte Nutzer dürfte auch sein, dass die Spreads bei OKX – also die Differenz zwischen Handelskurs und Kauf- bzw. Verkaufskurs – ebenfalls als sehr gering gelten. Es gibt demnach kaum Slippage. 

Zusammengenommen mit den niedrigen Handelsgebühren bedeutet dies, dass Krypto-Anleger auf der Plattform in der Regel ohne große Abzüge traden können.  

Quelle: OKX

Sicherheit bei OKX – Die Kernpunkte & Lizenzen in Deutschland

Die OKX gilt als eine der sichersten Krypto-Börsen überhaupt, denn die Plattform ist in einer Vielzahl von Ländern registriert und zugelassen, was gleichermaßen bedeutet, dass sie überall die behördlichen Vorgaben erfüllt und ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit besitzt. 

Zudem ist sie eine der ersten Krypto-Handelsplattformen, die jüngst eine Zulassung nach der neuen europäischen Krypto-Richtlinie Markets in Crypto-Assets (MiCA) erhalten hat, was ihr diesen Status auch für Europa zusichert.

Auch in technischer Hinsicht kann die Börse ebenfalls mit Sicherheit punkten, denn dank unabhängigen Prüfungen von CertiK und Slowmist sind die OKX Wallet, Frontend, App, Smart Contracts und alle anderen wichtigen technischen Aspekte auf Herz und Nieren gecheckt.

Die Krypto-Gelder der Nutzer werden derweil in einer Mischform aus Hot-Wallets und Cold-Wallets verwahrt, um eine Mischung aus sofortiger Verfügbarkeit und Sicherheit zu garantieren. Mit verschiedenen Maßnahmen schützt die Plattform ihre Nutzer zudem vor Krypto-Betrug (z.B. Zwei-Faktor-Authentisierung), und hat mit OKX Risk Shield eine Art Einlagensicherungsfonds ins Leben gerufen, der in einigen Schadensfällen greift. Eine klassische Einlagensicherung ist der Fonds allerdings nicht.

Mit dem Proof of Reserves (PoR) erbringt die Börse zudem den Nachweis über ihre Reserven, sie belegt also freiwillig, zu welchem Grad die einzelnen Kryptowährungen auf ihrer Plattform durch vorhandene Vermögenswerte abgesichert sind. 

Dabei zeigt sich, dass fast alle großen Kryptos zu mehr als 100 % besichert sind, was wiederum bedeutet, dass die Krypto-Nutzer relativ stark darauf vertrauen können, dass ihre Krypto-Vermögen jederzeit vorhanden sind und ausgebucht werden können.

Zu den speziellen Maßnahmen, die die OKX ergreift, um ihre Nutzer gegen Angreifer und Betrüger zu sichern, gehören folgende:

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Die Krypto-Börse empfiehlt ihren Nutzern ausdrücklich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu nutzen, um den Login mit einer zusätzlichen Abfrage vor Zugriff von Fremden zu schützen.
  • Withdrawal-Safelist: Dieses Feature ermöglicht es Nutzern, Wallet-Adressen auf einer Safelist zu vermerken, damit Gelder ausschließlich an Wallets ausgezahlt werden können, die auf dieser Liste eingetragen sind. Dies verhindert ungewollte Auszahlungen an Angreifer.
  • Anti-Phishing-Maßnahmen: OKX setzt auf einen speziellen Anti-Phishing Code, der in den offiziellen Mails der Krypto-Börse hinterlegt ist, damit Nutzer diese als legitim erkennen und sich vor betrügerischen Phishing-Nachrichten schützen können.

OKX Kundenservice – Die Zusammenfassung

Ihren Kundenservice stellt OKX in erster Linie per Chatbot und Support Center zur Verfügung, direkte Kontaktaufnahme ist nur per E-Mail möglich. 

Obwohl das Support Center sehr ausführlich und verständlich gehalten ist – so sind alle relevanten Artikel auf Deutsch verfügbar – bleibt für Einzelfälle nur der Weg per Mail. Hinzu kommt, dass die OKX noch keinen Sitz in Deutschland bzw. der DACH-Region hat, was unter Umständen nachteilig sein könnte. Der Kundenservice spricht allerdings Deutsch bzw. sind die meisten Hilfsartikel auf Deutsch vorhanden. 

Nichtsdestotrotz fällt die Benutzerfreundlichkeit der Krypto-Börse insgesamt sehr positiv aus, denn vor allen Dingen die Benutzeroberfläche schafft den Spagat zwischen Übersichtlichkeit und Tiefe. So können Nutzer problemlos zu den wichtigsten Funktionen navigieren, aber auch fortgeschrittenere Anwendungsmöglichkeiten sind leicht zu finden und zu verstehen. 

Während auf Capterra eine starke Wertung von 4,6 von 5 Sternen bei den Erfahrungsberichten erzielt werden, erreicht die OKX auf Trustpilot nur 3,3 von 5 Punkten, was verdeutlicht, dass es also auch negatives Feedback gibt, das dem Kundenservice der Krypto-Börse noch Luft nach oben lässt.

OKX auf dem Prüfstand: Vor- und Nachteile 

Unsere Bewertung basiert auf einer Vielzahl an Faktoren wie Angebot, Gebühren, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Kundenservice, zusätzlichen Features und Reputation. Diese werden individuell bewertet, gewichtet und im Zusammenspiel betrachtet, um eine Gesamtbeurteilung zu ermöglichen.

Vorteile:

  • Vielfältiges Trading: OTC-Trading, Spot-Trading, Derivatehandel und Bot-Trading verfügbar.
  • Große Auswahl: Über 240 Kryptowährungen mit mehr als 300 Handelspaaren.
  • Euro-Fokus: Mehr als 60 Handelspaare mit Euro-Basis.
  • Kostenlose Euro-Transaktionen: Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung.
  • Niedrige Gebühren: Die Gebühren der Plattform fallen im Vergleich mit der Konkurrenz relativ gering aus.
  • Einfache Krypto-Käufe: Bequeme Zahlung per Kreditkarte und lokalen Methoden.
  • Deutschsprachige Plattform: App und Web-Plattform auf Deutsch verfügbar.
  • Kundenservice: Deutschsprachiger Support.
  • Regionale Anpassung: Produkte zugeschnitten auf lokale Bedürfnisse.
  • Intuitive Bedienung: Einfache Oberfläche für Anfänger, umfangreiche Tools für Profis.

Nachteile:

  • Reine Krypto-Börse: Auf der Handelsplattform sind lediglich Krypto-Finanzprodukte verfügbar, aber keine Aktien oder ETFs.
  • Kuratierte Auswahl: Das Angebot an Kryptowährungen und Coins ist kuratiert und geprüft, neuere Projekte werden also meist erst nach erfolgreicher Markteinführung gelistet, was Spekulation erschwert.
  • VIP-Status: Vereinzelte Vorteile sind nur für VIP-Nutzer verfügbar, wodurch die Plattform für normale Kunden allerdings NICHT eingeschränkt nutzbar ist. 
  • Kundenservice: Der Kundenservice ist mit Chatbot und Support-Center allgemein gehalten. Sonstige Kontaktaufnahme ist komplizierter.

Die OKX eignet sich für Krypto-Anleger aller Art, ganz egal welches Erfahrungsniveau, ganz egal welche Präferenz. Das Dienstleistungsangebot und die Funktionen der Plattform sind breit gefächert, aber bieten dennoch ausreichend Tiefe. Darüber hinaus punktet die Krypto-Börse besonders mit mehr als konkurrenzfähigen Gebühren.

Fazit: Unsere OKX Erfahrungen – Lohnt es sich? 

Alles in allem ist die Krypto-Börse OKX als Handelsplattform empfehlenswert. Nicht ohne Grund ist sie einer der Branchenführer, und inzwischen auf der ganzen Welt etabliert. 

So ist die Börse in allen relevanten Punkten ganz vorne mit dabei, egal ob beim direkten Krypto-Handel, den verschiedenen Handelsmöglichkeiten oder dem großen Portfolio an sonstigen Funktionen, die Nutzern den vollumfänglichen Zugang zum Krypto-Ökosystem öffnen. 

Dabei kommen sowohl Anfänger als auch Profis auf ihre Kosten, denn der Umfang und die Gestaltung der Plattform richten sich an alle Arten von Krypto-Tradern. Auch für Sicherheit, Legitimität und Vertrauenswürdigkeit hat das Unternehmen gesorgt. 

Besonders die wettbewerbsfähigen Gebühren und guten Spreads sind als Pluspunkt hervorzuheben, denn dank dieser ist die Krypto-Börse umso mehr für Privatanleger interessant, denn abseits von Netzwerkgebühren fallen so keine großen Kosten an, ohne dass Abstriche bei der Qualität der Plattform gemacht werden müssen. 

Einziger Wermutstropfen ist und bleibt, dass OKX bisher noch nicht in Deutschland niedergelassen ist und auch noch keine Zulassung durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) besitzt, die inzwischen jedoch durch die neue MiCA-Lizenz der Plattform und eine entsprechende Zulassung in Malta obsolet gemacht wird, denn dank dieser ist sie nun auch in Deutschland vollumfänglich zugelassen. 

FAQ – Alles Wissenswerte über die Krypto-Börse OKX

Was ist OKX? 

Die OKX ist eine der marktführenden Krypto-Börsen, die seit 2017 etabliert ist und ihr Portfolio seitdem stetig ausgebaut hat. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Krypto-Dienstleistungen und Services an, die von Einsteigern bis Profis reichen.

Ist OKX sicher? 

Die OKX nutzt eine Vielzahl an Sicherheitsmaßnahmen und Verfahren, um für die Sicherheit der Krypto-Nutzer zu sorgen, auch aus technischer Sicht ist sie von unabhängigen Dritten geprüft und abgenommen. Über die Proof-of-Reserves liefert sie zudem einen Nachweis über das Vorhandensein der Krypto-Vermögen.

Welche Gebühren gibt es? 

Die Handelsgebühren liegen zwischen 0,08 bis 0,1 %, was vergleichsweise günstig ausfällt. Hinzu kommen noch Netzwerkgebühren, die nach den jeweiligen Blockchain-Netzwerken bestimmt werden, um Transaktionskosten zu decken.

Ist OKX in Deutschland und in der EU lizenziert?

In Europa ist die OKX dank einer Lizenz in Malta nach der neuen Krypto-Verordnung Markets in Crypto-Assets (MiCA) reguliert, was ihr gleichsam die Zulassung für Deutschland verschafft.

Wie eröffne ich ein Konto bei OKX?

Die Kontoeröffnung fällt schnell und einfach aus, egal ob in Browser oder App, die schlicht gehaltene Benutzeroberfläche leitet neue Krypto-Anleger unumständlich durch alle wichtigen Schritte. Lediglich die Verifizierung eines neuen Kontos kann ggf. verzögert stattfinden.

Welche Kryptowährungen kann ich auf OKX handeln?

Auf OKX sind mehr als 300 Kryptowährungen handelbar, die von etablierten Coins wie Bitcoin und Ethereum über Memecoins und Altcoins bis hin zu speziellen Tokens wie NFTs oder KI-Tokens reichen.

Wie gut ist der Kundenservice von OKX?

Der Kundenservice ist auf Deutsch verfügbar, bietet eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten für grundlegende Probleme und in Form eines Chatbots auch direkte Hilfestellung. Bei speziellen Problemen gestaltet sich das Hilfesuchen jedoch umständlicher, denn in diesen Fällen ist nur die Kontaktaufnahme per E-Mail möglich.

Was ist OKX Earn?

OKX Earn ist eine Art Krypto-Sparkonto, denn mit dieser Funktion können die Nutzer der Plattform Zinserträge auf ihre Krypto-Vermögen verdienen. Dabei wird zwischen Simple Earn und On-Chain Earn unterschieden.  

Bietet OKX eine mobile App?

Die mobile App von OKX ist übersichtlich gestaltet und wartet mit allen Funktionen der Web-Version auf. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar und überzeugt mit ihrer intuitiven Nutzbarkeit.  

Passt die Krypto-Börse OKX für Anfänger?

Die OKX eignet sich durchaus für Krypto-Neulinge, denn ihr vielfältiges Angebot wirkt dank schlichter Benutzeroberfläche nie überfordernd. 

Einsteigerfreundliche Features wie Simple Earn machen selbst die Teilnahme an fortgeschrittenen Mechanismen des Krypto-Ökosystems leicht, und darüber hinaus sorgt die OKX Academy dafür, dass sich die Anleger auch das notwendige Wissen aneignen können.

Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden und können spekulativer Natur sein. Ihr eingesetztes Kapital ist nicht garantiert und unterliegt potenziellen Verlusten. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern bestimmt, in denen die beschriebenen Handels- oder Anlageaktivitäten untersagt sind. Sie sollte ausschließlich von Personen genutzt werden, die dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen tun. Beachten Sie, dass der Anlegerschutz in Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region möglicherweise nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, eigenständig eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Die Nutzung dieser Website ist kostenlos, allerdings können wir von den auf dieser Plattform vorgestellten Unternehmen Provisionen erhalten.