Der Markt für Kryptowährungen ist riesig, jedoch ist er ebenso wie der Fiat-Währungsmarkt instabil. Tag für Tag gibt es viele neue Start-ups - Initial Coin Offerings (ICOs) - die neue Token mitbringen. Das schafft einen Wettbewerb, was wiederum Instabilität bedeutet. IOTA liegt laut CoinMarketCap auf Platz 12 und seine Marktkapitalisierung beträgt rund 7,1 Millionen Euro (Stand: 16. Januar 2019).
Warum in IOTA investieren?
IOTA kooperiert mit großen Unternehmen. Diese Zusammenarbeit kann bis zu einem gewissen Grad die Stabilität der Kryptowährung gewährleisten. Die Liste umfasst Unternehmen, wie etwa Audi, Bosch, Volkswagen, Fujitsu und andere. Sie unterstützen die IOTA-Foundation selbst und ihre Stabilität.
Das IOTA-System ist so ausgelegt, dass alle Transaktionen innerhalb des Netzwerks kostenlos sind. Dies ist einer der entscheidenden Vorteile dieser Kryptowährung, da die meisten anderen Netzwerke eine Provision verlangen.
IOTA ist ein junges Projekt. Das bedeutet, dass es nicht zu spät ist, um in sie zu investieren. Das System lernt aus Problemen und wird geregelt, Technologien entwickeln sich und das trägt zur Verbesserung des Netzwerks bzw. zur Erhöhung der Anzahl der Benutzer bei.
IOTA arbeitet auf Basis des Tangle-Algorithmus. So können Sie Transaktionen schneller abwickeln und müssen dabei keine Gebühren zahlen.
Das Internet der Dinge (IoT) ist ein vielversprechender Bereich im Hinblick auf die Entwicklung moderner Technologien und IOTA ist direkt damit verbunden.
Alle Kryptowährungen haben jedoch auch ihre Nachteile. Wie bereits erwähnt, ist IOTA ein junges Projekt. Diese Tatsache kann sich jedoch negativ auswirken. Hackangriffe auf das System und andere Fehler können nicht ausgeschlossen werden, da nur der Tangle-Algorithmus verwendet wird. Daher ist es gegebenenfalls sinnvoller, verschiedene Kryptowährungen zu halten und die Zuverlässigen zu bevorzugen.
Auch hier müssen Sie die Instabilität des Kryptowährungsmarktes mit einberechnen. Es ist unmöglich, genau vorherzusagen, welche Währung einen Gewinn bringt und welche nichts wert ist. Recherchieren Sie selbst über die jeweilige Kryptowährung, in die Sie investieren möchten, und erstellen Sie ein eigenes Investment-Konzept.