Obwohl die Kryptobörse OKEx ihre Krypto-Auszahlungen vorübergehend gestoppt hat, wurden mehrere große Bitcoin Transaktionen von der Handelsplattform Huobi zur OKEx getätigt.

Laut Daten des Krypto-Informationsdienstes Whale Alert wurden insgesamt 1.995 BTC, die einem Gegenwert von 22,5 Mio. US-Dollar entsprechen, von Huobi auf die OKEx gesendet, wobei diese Überweisung nur kurz nach der Ankündigung kam, dass die OKEx alle Krypto-Auszahlungen zunächst aussetzt.

Die Gelder wurden in zwei Transaktionen überwiesen, die jeweils 998 BTC (11,3 Mio. US-Dollar) und 997 BTC (11,3 Mio. US-Dollar) an Wert hatten.

Der Zeitpunkt der Transaktionen wirft dabei fragen auf, denn die entsprechenden 1.995 BTC sitzen nun auf der OKEx fest, da die Kryptobörse momentan keine Auszahlungen erlaubt. Während einige Stimmen dies als Zeichen für einen drohenden Kollaps der OKEx sehen, mutmaßen andere wiederum, dass es sich bei den Zahlungen lediglich um eine verzögerte Bitcoin-Transaktion handeln könnte.

Die Überweisungen der Huobi bringen eine stattliche Menge an Bitcoin in die Bücher der OKEx. Wie Daten des Ranking-Portals Chain.info zeigen, hält die Handelsplattform dadurch nun knapp 276.184 BTC in ihren Wallets. Bei Redaktionsschluss sind in den letzten 24 Stunden derweil 6.269 BTC von der OKEx abgeflossen.

Täglicher Zufluss von Kapital auf die OKEx. Quelle: Chain.info

Knapp fünf Stunden später meldete Whale Alert wiederum, dass von der OKEx weitere Gelder abgeflossen sind. Dieses Mal handelte es sich um eine größere Transaktion von 3.500 BTC, was einem Gegenwert von knapp 39.627.432 US-Dollar entspricht. Über die Gelder die von OKEx zur Kryptobörse Binance verschoben wurden, schreibt Whale Alert: „Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei um interne Bewegungen zwischen den Kryptobörsen handelt, aber wir werden weitere Untersuchungen anstellen.“

Im Anschluss an die Meldung von Whale Alert antwortete die OKEx mit einem öffentlichen Statement:

„Das Wallet-Team von OKEx hat den Ursprung der besagten Transaktionen ausgemacht und dabei festgestellt, dass es sich um keine Zahlungen von OKEx handelt. Der Chef-Ökonom der Analysefirma Chainalysis hat in einem heutigen Tweet ebenfalls bestätigt, dass die Transaktionen falsch zugeordnet wurden und nicht von OKEx stammen.“

Die Entwicklungen um die OKEx haben besondere Brisanz, da Geschäftsführer Star Xu von den chinesischen Polizeibehörden in Untersuchungshaft genommen wurde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.