Das Jahr 2022 war für die Kryptobranche ein wichtiges Jahr. Auch wenn kurzfristige Kursfantasien sich eher als Tagträume entpuppten, gab es abseits von Chartträumereien viele wegweisende Entwicklungen. Das Jahr hatte deutlich mehr zu bieten als nur Paukenschläge wie den Niedergang der FTX-Handelbörse. Doch welche Themen aus dieser bunten Mischung der Ereignisse sind wirklich bedeutend, was hat die Branche vorwärts gebracht und wo wird das Jahr 2023 Akzente für die Blockchain-Community setzen?
Blockchain-Experten aus der DACH-Region stellen sich und ihre Einschätzungen vor
Cointelegraph auf Deutsch fragte 25 Branchenkenner und Krypto-Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Entwicklung nach der Einschätzung und Bewertung der Ereignisse von 2022 und einem Ausblick auf das kommende Jahr 2023.
Die zentrale Einstiegsfrage an alle lautete dabei: “Welche Ereignisse waren 2022 wichtig für die Krypto- und Blockchain-Adoption?”.
Dabei kommen die Expertinnen und Experten aus der DACH-Region zu unterschiedlichen Einschätzungen, die je nach Wirkungskreis ganz individuelle Aspekte betrachten und zusammen ein facettenreiches Bild der vergangenen Ereignisse zeichnen. Eine umfangreiche Beschreibung der Vita sowie des Aufgaben- und Tätigkeitsbereichs aller Befragten bietet dabei die Möglichkeit, Meinungen im Kontext des jeweiligen fachlichen Hintergrundes zu beleuchten.
Die Einschätzungen der kommenden Ereignisse sind nicht weniger spannend. In einem Jahr wird der Blick zurück dann die Möglichkeit bieten, die Treffsicherheit von Prognosen und Einschätzungen unserer Expertinnen und Experten auf den Prüfstand zu stellen. Die vollständige Liste der Personen und Meinungen unserer Blockchain-Experten finden Sie exklusiv auf Cointelegraph in Deutsch an dieser Stelle.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.