Die Gesamt-Marktkapitalisierung der Altcoins liegt immer noch unter dem im November 2021 verzeichneten Allzeithoch, wobei das Kapital zwischen Projekten zirkuliert und die Kapitalzuflüsse von außen stagnieren.

Ki Young Ju, ein Marktanalyst und CEO von CryptoQuant, verglich die derzeitige Marktkapitalisierung von Altcoins dabei mit der von Bitcoin (BTC), die sich seit 2021 verdoppelt hat, und betonte: „Nur einige wenige Altcoin-Projekte mit starken Anwendungsfällen und Narrativen werden überleben.“

Laut der Kennzahl Total3 – also der Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ohne Bitcoin und Ethereum (ETH) – haben die Altcoins derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 943 Milliarden US-Dollar.

Die Marktkapitalisierung des Altcoin-Sektors erreichte während der historischen Rallye von November bis Dezember 2024 kurzzeitig ein Allzeithoch von 1,1 Billionen US-Dollar; die „Market Cap“ ging jedoch schnell wieder auf das aktuelle Niveau zurück.

Altcoin Watch

Bitcoin-Marktkapitalisierung und Altcoin-Marktkapitalisierung im Vergleich vs. altcoin market cap. Quelle: Ki Young Ju

Altcoin-Season läuft dieses Mal anders

Der CEO von CryptoQuant hatte zuvor davor gewarnt, dass dieser Marktzyklus von früheren Zyklen abweichen würde und erklärte, dass die Altsaison nicht mehr nur dadurch ausgelöst wird, dass Investoren Kapitalgewinne von Bitcoin in Altcoins umwandeln.

Stattdessen wird diese Altsaison wahrscheinlich von der Stablecoin-Liquidität und einem Anstieg der Anzahl der Stablecoin-Handelspaare abhängen, so Ju weiter.

Laut Ju deutet ein Anstieg der Stablecoin-Handelspaare darauf hin, dass frisches Kapital in den Altcoin-Markt fließt und eine echte Nachfragesteigerung stattfindet, im Gegensatz zu Kapitalumschichtungen von anderen digitalen Anlageklassen in Altcoins.

Altcoin Watch

Der Altseason-Index zeigt Bitcoin aktuell im Vorteil gegenüber den Altcoins. Quelle: CoinMarketCap

Kapitalflüsse in börsengehandelte Bitcoin- und Ethereum-Fonds (ETFs) stellen ebenfalls eine grundlegende Veränderung gegenüber früheren Zyklen dar, da die Kapitalflüsse innerhalb des ETF-Ökosystems und weg von den Onchain-Kryptomärkten stattfinden.

Dies bedeutet, dass Investoren, die ETFs halten, es schwerer haben werden, Gelder von Bitcoin- oder Ethereum-Investmentvehikeln in kleinere Altcoins umzuschichten, erörterte der CryptoQuant-Analyst.

Im Dezember 2024 sagte Felix Hartmann, Gründer der Risikokapitalfirma Hartmann Capital, voraus, dass die meisten Altcoins bis Ende Januar 2025 ein „langsames Ausbluten“ erleben würden.

Der Risikokapitalgeber argumentierte, dass es nicht viel Alpha im Aufbau von Altcoin-Positionen gibt, bis der Markt nach einer Konsolidierungsphase wieder anzieht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.