Das Investmentunternehmen Andreessen Horowitz, auch bekannt als a16z, hat die ersten Lehrbeiträge ihre „Crypto Startup School“ kostenlos zugänglich gemacht.

Die ersten beiden Teile der Lehrveranstaltung für angehende Krypto-Unternehmer wurde am 13. Mai auf TechCrunch veröffentlicht, die restlichen Materialien sollen dann auf der firmeneigenen Webseite des Investmentunternehmens folgen.

Lehrbeiträge von Professoren und Krypto-Experten

Der erste Vortrag namens „Krypto-Netzwerke und ihre Bedeutung“ stammt vom a16z-Teilhaber Chris Dixon. Im Rahmen seiner Präsentation erklärt Dixon, warum Blockchains nach dem Internet und Smartphones zur nächsten großen Plattform unserer Zeit werden könnten. Als Hauptgründe führt er dahingehend die vielen neuen Möglichkeiten an, die die Technologie Unternehmern und Entwicklern auf der ganzen Welt eröffnet.

Der zweite veröffentlichte Vortrag wurde von Dan Boneh, einem Professor für Angewandte Kryptografie an der Universität Stanford gehalten. Hierin erklärt Boneh die kryptografischen Prinzipien von Blockchains und grundlegende zugehörige Mechanismen wie Private Keys, Mining und Zero-Knowledge-Beweise.  

Die übrigen 12 Lehrbeiträge, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden, wurden unter anderem von Brian Armstrong, dem Geschäftsführer der großen Kryptobörse Coinbase, dem Business Angel Balaji Srinivasan und Brian Brooks, einem Vertreter des US-Finanzministeriums, verfasst.

„Die Crypto Startup School“ wurde ursprünglich von Ende Februar bis Mitte April im kalifornischen Menlo Park abgehalten, das als Standort führender Tech-Unternehmen wie Facebook bekannt ist.  

Im Rahmen der Lehrveranstaltung wurden 45 Studenten aus den USA und der ganzen Welt eingeladen, die aus „Tausenden von Bewerbern“ ausgewählt wurden.

Krypto-Investmentfonds a16z

Andreessen Horowitz ist eine der führenden Investmentfirmen in der Kryptobranche, die namhafte Projekte wie Libra, Ripple und Coinbase unterstützt.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass a16z zukünftig weitere große Krypto-Investitionen tätigen wird, denn die Firma hat für ihren zweiten Krypto-Fonds jüngst 515 Mio. US-Dollar Investitionskapital eingesammelt, womit das Ziel von 65 Mio. US-Dollar bei weitem übertroffen wurde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.