Australiens 450.000-Euro-Förderung für Blockchain-Forschungen ist die Antwort auf die ausdrückliche Bitte des Premierministers Malcolm Turnbull, wie heute, am 22. Mai bekannt wurde.

Laut dem lokalen Mediendienst ITNews, der sich auf Regierungsvertreter bezieht, soll Turnbull die Agentur für digitale Transformation (DTA) des Landes, ein Organ, das Regierungsleistungen in die digitale Ära hebt, explizit darum gebeten haben, Blockchain zu studieren.

"Der Premierminister schrieb unserem Minister [Assistenzminister für digitale Transformation Michael Keenan] und bat ihn, einen Blick auf Blockchain zu werfen, was zu diesem speziellen Stück Arbeit geführt hat", sagte der leitende DTA-Digitaloffizier Peter Alexander.

Alexander thematisiert auch die 700.000 AUD-Budgetprämie (450.000 Euro) für das Jahr 2018-19, die der Technologie gewidmet ist.

"Die Regierung wird 2018-19 der Agentur für digitale Transformation 0,7 Mio. AUD zur Verfügung stellen, im Bereiche zu studieren, in denen Blockchain-Technologien den größten Wert für staatliche Leistungen erzielen könnten", erklärt das Budgetdokument.

Die DTA bestätigte die Gerüchte am Dienstag.

Wie Cointelegraph Anfang des Monats berichtete, ist dies nur einer von vielen Schritten der Regierung, die die Vorteile von Blockchain erforschen will, einschließlich der Nutzbarkeit für Handelslieferketten.

"ASIC (die australische Kommission für Wertpapiere und Investments) hat sich Blockchain angeschaut, die Immigration - jetzt Innerstaatliches - hat sich Blockchain angeschaut und darüber nachgedacht und weitere Agenturen sprechen ebenfalls darüber", sagt Alexander und fügt hinzu:

"Viele Verkäufer sind [ebenfalls] zur Regierung gekommen und haben von Blockchain gesprochen."

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.