Der Mitbegründer von Avenue Capital Group Marc Lasry hat gesagt, dass der (BTC)-Kurs auf umgerechnet über 34.000 Euro steigen werde. Das geht aus optimistischen Kommentaren gegenüber CNBC am 18. Juli hervor.
In einem Interview für die Sendung Squawk-Box bezeichnete Lasry, dessen Schuldenmanagement-Unternehmen umgerechnet rund 8,2 Mrd. Euro an Vermögenswerten kontrolliert, die zunehmende Leichtigkeit des Krypto-Handels als einen wichtigen Grund dafür, dass Bitcoin steigen würde. außerdem erklärte er:
"Je mehr er in den Mainstream kommt und je mehr Märkte es ihm erlauben, dort zu handeln, wo er frei handelbar ist, desto sicherer bin ich mir bei dieser Wette."
Lasry fügte hinzu, dass er voraussehe, dass Bitcoin-Investoren "in 3 bis 5 Jahren das 5- bis 10-fache ihres Geldes verdienen".
Lasry hatte zuvor sein Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht, dass er Bitcoin nicht früher gekauft hatte. Es gab dabei diese Woche Berichte in denen es hieß, dass er seitdem ein Prozent seines Nettovermögens in die größte Kryptowährung umgewandelt habe.
Lasry fügte im CNBC-Interview hinzu, er möge Bitcoin, "weil er die Kryptowährung ist, die alle haben werden wollen".
Lasrys Vorhersage kam inmitten eines schnellen Aufschwungs beim Bitcoin-Kurs. Dabei ist der Coin am 17. Juli plötzlich um bis zu 12 Prozent gestiegen und hat sich seither bei über 6.356 Euro gehalten.
Institutionelle Investoren sind in den letzten Wochen zu einem wichtigen Gesprächsthema in Bezug auf Bitcoin geworden. Dabei haben Kommentatoren geäußert, dass sie die Annäherung in Richtung Krypto-Bereich durch Riesen wie BlackRock als ein mögliches Zeichen dafür sehen, dass ein neues großes Interesse aufkommt.
Mit 34.000 Euro ist Lasrys Vorhersage mittlerweile schon als konservativ zu betrachten, wenn man sie mit den Zahlen von beispielsweise Tim Draper vergleicht. Dieser hat für Bitcoin bis 2022 aktuell eine Kursprognose von rund 215.000 Euro abgegeben.
Die umstrittene Krypto-Persönlichkeit John McAfee, ein berüchtigter Bitcoin-Bulle, hat mittlerweile seine Äußerung zurückgenommen, dass Bitcoin bereits 2020 auf umgerechnet über 850.000 Euro kommen würde.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.