König Charles II. hat die Ernennung des Parlamentsabgeordneten Bim Afolami zum Wirtschaftsminister in Großbritannien genehmigt.

In einer Mitteilung vom 13. November erklärte die britische Regierung, dass neben Afolami im Rahmen der Umstrukturierung von Ministern und Sekretären auch weitere Minister ernannt worden seien. Als Wirtschaftsminister wird er viele Maßnahmen kontrollieren, die sich auf die Akzeotanz von digitalen Vermögenswerten und digitalen Zentralbankwährungen in Großbritannien auswirken.

Unter dem britischen Premierminister Rishi Sunak vertrat der frühere Wirtschaftsminister Andrew Griffith eine Politik, die das Land zu einem Krypto-Zentrum machte, unter anderem auch die Einführung von Stablecoins. Griffith ist unterdessen zum Minister für Wissenschaft, Innovation und Technologie ernannt worden.

Der selbstregulierende Handelsverband CryptoUK sagte, er plane, Afolami darüber zu informieren, inwiefern Krypto zur britischen Wirtschaft beitragen könnte, sowie über andere Herausforderungen des Sektors. Afolami traf sich im Juni 2022 mit hochrangigen Vertretern von Coinbase und sagte damals, sie würden über das regulatorische Umfeld diskutieren und dass es "äußerst wichtig" sei, ein "angemessenes regulatorisches System" für bestimmte Finanzdienstleistungen zu haben.

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Bim Afolami als neuen Wirtschaftsminister und darauf, dass die britische Regierung weiterhin ihre Ambitionen verfolgt, Großbritannien als führende globale Drehscheibe für Kryptoassets und Blockchain-Technologie zu etablieren", so ein Sprecher von CryptoUK. "Wir sind der festen Überzeugung, dass der richtige Regulierungs- und Wettbewerbsmarkt Unternehmen und Verbrauchern zugutekommen kann."

Die britische Regierung will einen gesetzlichen Rahmen für künstliche Intelligenz, Finanztechnologie und das Metaverse durch Regulierung, Durchsetzungsmaßnahmen und Untersuchungen festlegen. Die kürzliche Umstrukturierung der Regierung von Premierminister Sunak erfolgte im Vorfeld der nächsten Parlamentswahlen in Großbritannien, die noch vor 2025 erwartet werden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.