Die führende globale Kryptowährungsbörse Binance ist kürzlich eine Partnerschaft mit der ugandischen Blockchain-Organisation Crypto Savannah eingegangen, um die wirtschaftliche Entwicklung der ostafrikanischen Landes zu unterstützen. Das geht aus einem Tweet des Binace-CEO Changpeng Zhao vom 22. April hervor.

In seinem Tweet merkte Changpeng Zhao an, dass die Partnerschaft den "wirtschaftlichen Wandel" fördern werde, indem sie sowohl Arbeitsplätze schafft als auch Investitionen nach Uganda zieht. Das Land wird als eines der ärmsten Länder der Welt betrachtet und hat ein BIP pro Kopf von rund 1.600 Euro.

Laut CoinMarketCap ist Binance nun die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 1,78 Mrd. Euro. Binance aus Hongkong kündigte an, im März ein Büro in Malta zu eröffnen, nachdem sie von japanischen Regulierungsbehörden eine Warnung erhalten hatten.

Wie Finance Magnates berichtet, ist der afrikanische Kontinent ein vielversprechender Ort für Blockchain-Unternehmen im Finanzsektor. Ein großer Teil der Bevölkerung auf dem Kontinent hat keinen Zugang zu Banken und mehr als 30 Millionen Afrikaner arbeiten im Ausland und schicken Geld nach Hause. Deshalb ermöglicht die Technologie es, sich mit einem Finanzsystem zu verbinden und könnte dort eine Massenakzeptanz finden.

Cointelegraph hat zuvor berichtet, dass die ostafrikanische Wohltätigkeitsorganisation GiveDirectly umgerechnet 800.000 Euro vom dezentralisierten Zahlungsnetzwerk OmiseGO und dem Ethereum (ETH)-Mitbegründer Vitalik Buterin erhielt, um ein experimentelles Programm zur Bereitstellung von 12.000 Zuschüssen für Familien in Uganda zu unterstützen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.