Changpeng „CZ“ Zhao, der in einigen Wochen in den USA wieder aus dem Strafvollzug freigelassen werden soll, könnte als Teil seiner Einigung mit der Staatsanwaltschaft ein dauerhaftes Verbot erhalten, die Kryptobörse Binance zu betreiben oder zu managen.

Einem Bericht von Axios vom 5. September zufolge verriet der amtierende CEO von Binance, Richard Teng, dass CZ ein lebenslanges Verbot für die Leitung oder den Betrieb der Börse erhalten habe, nicht nur drei Jahre, wie viele Nachrichtenagenturen zuvor berichtet hatten.

Die Kryptobörse bestätigte laut Medienberichten, dass der ehemalige CEO von einer zukünftigen Führungsposition in der Firma ausgeschlossen wurde, obwohl dies weder in Zhaos noch in Binances Einigung ausdrücklich gefordert wurde.

CZ erzielte Einigung

Im November 2023 gaben die US-Behörden einen Vergleich mit Binance in Höhe von 4,3 Mrd. US-Dollar bekannt, in dem sich Zhao einer Straftat im Zusammenhang mit Verstößen gegen den Bank Secrecy Act schuldig bekannte. Im April verurteilte ein Richter den ehemaligen CEO zu einer viermonatigen Haftstrafe. Es wird erwartet, dass er am 29. September entlassen wird.

Als Teil der Einigung trat CZ als CEO von Binance zurück und wurde durch Teng ersetzt. Zhao sagte damals, dass er „dem Team weiterhin zur Verfügung stehen wird, um es bei Bedarf zu beraten“, aber er trat als CEO zurück, um Binance „auf eigenen Füßen stehen zu lassen“.

Laut der am 21. November eingereichten Verständigung von Binance stimmte das Krypto-Unternehmen zu, dass CZ „jede gegenwärtige oder zukünftige Beteiligung am Betrieb oder der Verwaltung“ der Börse untersagt wird. Der Schritt wurde jedoch als „Erwägung“ für die Staatsanwälte als Teil der „möglichen Strafmaßnahmen“ aufgeführt, nicht als rechtliche Verpflichtung oder bindende Voraussetzung.

Cointelegraph hat Binance um einen Kommentar gebeten, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keine Antwort erhalten. Zhao war für einen Kommentar nicht verfügbar.

Der Vergleich verpflichtete Zhao zur persönlichen Zahlung von 50 Millionen US-Dollar an die amerikanischen Behörden. Der Fall von Binance mit der US-Börsenaufsicht SEC lief jedoch im September 2024 weiter, trotz der jüngsten Urteile des Obersten Gerichtshofs, die die Befugnisse der SEC in Krypto-Verfahren einschränken könnten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.