Die Kryptobörse Binance kündigte an keine Litecoin -Transaktionen, die über das aktuelle MimbleWimble (MWEB)-Upgrade gesendet werden, mehr zu ermöglichen.
Binance warnte, dass Transaktionen über die MWEB-Funktion verloren gehen würden, da die Kryptobörse die Adresse des Absenders nicht verifizieren kann. Cointelegraph hat die Kryptobörse um einen Kommentar dazu gebeten, hat bis Redaktionsschluss allerdings nicht auf die Anfrage reagiert.
Nur wenige Tage zuvor haben die größten südkoreanischen Kryptobörsen LTC aufgrund des jüngsten Upgrades, das Transaktionsdaten vertraulich macht, von der Börse genommen. Eine Woche vor der Denotierung haben fünf Kryptobörsen ähnliche Warnungen ausgegeben, wie Binance. Die Denotierung kommt allerdings nicht überraschend, da Südkorea für seine strengen Datenschutzgesetze bekannt ist, die anonyme Transaktionen an Kryptobörsen verbieten.
Das MWEB-Upgrade auf LTC ist eine kritische Aktualisierung, die Anfang dieses Jahres in Kraft getreten ist. Erstmals wurde sie vor fast zweieinhalb Jahren vorgeschlagen. Das Upgrade führt mehrere Datenschutzfunktionen ein und macht die LTC-Blockchain skalierbarer.
Die ebenfalls beliebte Krypto-Handelsplattform Gate.io unterstützt ebenfalls keine MWEB-Litecoin-Transaktionen mehr und behauptet, anonyme Transaktionen seien auf der Plattform nicht mehr möglich.
In diesem Zusammenhang: Binance beantragt zwei Genehmigungen auf den Philippinen
Die Datenschutzfunktion, die als wichtiges Upgrade angesehen wurde, hat sich als problematisch für eine der ältesten Kryptowährungen entpuppt. Das MWEB-Upgrade wurde in einer Zeit durchgeführt, in der die Regulierungsbehörden weltweit sich aktiv mit dem Bereich beschäftigen und Datenschutzfunktionen besonders ins Fadenkreuz genommen werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.