MobileCoin, eine neue datenschutzfokussierte Kryptowährung, gab bekannt, dass Binance Labs eine 24-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde für das Projekt durchführen werde. Das geht aus einem Medium-Post vom 24. April hervor.

In dem Blogpost wurde erklärt, dass der Blockchain-Technologie-Inkubator, der mit der Kryptowährungsbörse Binance in Verbindung steht, eine 24-Millionen-Euro-Investitionsrunde in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) durchführt. Laut TechCrunch könnte die neue Kryptowährung "eine 'vorrangige Behandlung' genießen, da sie aufgrund der Beziehung auf Binance gelistet ist".

Neben der Zusammenarbeit mit Binance Labs hat MobileCoin als technische Berater Talente wie Moxie Marlinspike, den Gründer der verschlüsselten Messaging-App Signal, an Bord. Shane Glynn, seit 2010 als Produktberater bei Google, arbeitet als Rechtsbeistand und stellt sicher, dass MobileCoin die Kryptoregulierungen einhält.

Im Whitepaper von MobileCoin, das im Dezember 2017 veröffentlicht wurde, beschrieben die Entwickler des Projekts ihre Absicht, eine "schnelle, private und einfache Kryptowährung zu entwickeln, die in ressourcenbeschränkten Umgebungen eingesetzt werden kann. Sie ist für Benutzer gedacht, die nicht in der Lage sind, geheime Schlüssel über einen langen Zeitraum zuverlässig zu verwalten, ohne dabei einem Zahlungsverarbeitungsdienst die Kontrolle über die Gelder zu überlassen".

MobileCoin wird Berichten zufolge das Stellar Konsens-Protokoll verwenden, um mit dem Coin-Netzwerk synchron zu sein und die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit sicherzustellen. Das Endprodukt wird dann in mobile Nachrichten-Apps integriert:

"MobileCoin ist so konzipiert, dass eine mobile Nachrichten-App wie WhatsApp, Facebook Messenger oder Signal eine MobileCoin-Wallet integrieren kann."

Binance Labs sagten über die Finanzierung:

"Eine Mobile-First, benutzerfreundliche Kryptowährung, wie MobileCoin, spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Kryptowährungs-Akzeptanz im Mainstream. Das MobileCoin-Team und Binance Labs haben eine gemeinsame Vision und wir sind stolz darauf, das zu unterstützen, was sie tun."

Vor kurzem hat sich Binance mit der ugandischen Blockchain-Organisation Crypto Savannah zusammengeschlossen. Die Zusammenarbeit soll die wirtschaftliche Entwicklung des ostafrikanischen Landes fördern, indem Arbeitsplätze geschaffen und Investitionen in das Land gezogen werden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.