Binance Research hat sich mit dem jüngsten Whitepaper von Libra beschäftigt und einen ausführlichen Bericht vorgelegt. Darin wird teilweise behauptet, dass der von Facebook geplante Vermögenswert den Zahlungsverkehr erheblich verändern könnte.
"Das von Libra geplante globale Zahlungssystem könnte in der Zahlungsbranche das tun, was SpaceX in der Raumfahrtbranche tat: die Grundlagen eines etablierten Sektors mit hohen Eintrittsbarrieren erschüttern", so der Bericht vom 22. April. Außerdem hieß es:
"Allein der Vorteil einer Ausgabe von weitläufig verfügbarem, programmierbarem Geld würde die Effizienz schon in vielerlei Hinsicht verbessern".
Aussicht für Libra nach einem Jahr voller regulatorischer Schwierigkeiten
Nach der Veröffentlichung des ersten Whitepapers im Juni 2019 schalteten sich Regulierungsbehörden schnell ein und brachten das Projekt zum Stillstand. Dabei gab es eine Reihe von Anhörungen vor Gericht. Libra nahm mehrere Änderungen an seinen Plänen vor und hörte offenbar auf die Regulierungsbehörden, so der Binance-Bericht.
Im jüngsten Whitepaper präsentiert sich der Libra von Facebook als neuer Finanzrahmen. "Die Aufgabe von Libra ist es, eine einfache globale Währungs- und Finanzinfrastruktur zu ermöglichen, die Milliarden von Menschen hilft", so das Whitepaper.
Mit Verweis auf das jüngste Whitepaper von Libra wies Binance Research auf drei Grundpfeiler des Projektes hin. Diese sind die Libra-Blockchain, die Libra-Coins (Stablecoins, die an Vermögenswerte in der Libra Reserve gekoppelt sind) und ein unabhängiges Führungsgremium namens Libra Association.
Genau wie SpaceX: System aufrütteln
Die Firma SpaceX von Elon Musk hat den Raumfahrtsektor stark verändert. Sie hat die Geschwindigkeit und die Umlaufzeiten für Raketenflüge verbessert, so ein CNBC-Artikel.
Binance Research vergleicht den Libra mit dem Unternehmen von Elon Musk. Der Vermögenswert könnte den Zahlungsverkehrssektor dramatisch verändern, indem er die Umlaufzeiten beschleunigt und die allgemeine Transaktionsgeschwindigkeit erhöht.
Außerdem gebe es "nur sehr wenige Zahlungssysteme, und die meisten von ihnen werden von einer Zentralbank betrieben und sind nur regional von Bedeutung", so der Bericht in der Überleitung zum Vergleich mit SpaceX. Als globales Unternehmen hat der Libra eine größere Reichweite und damit ein größeres Potenzial.
Der Libra hat jedoch nach wie vor regulatorische Schwierigkeiten. Die texanische Kongressabgeordnete Sylvia Garcia will den Vermögenswert als Wertpapier einstufen lassen.
Cointelegraph bat Binance um weitere Informationen. Bis Redaktionsschluss lag allerdings noch keine Antwort vor. Der Artikel wird aktualisiert, sobald neue Informationen vorliegen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.