Samstag, 29. Dezember — Alle Top-20-Kryptowährungen verzeichnen moderate bis beträchtliche Gewinne. Der Preis von Bitcoin steigt laut Coin360-Daten wieder über 3.400 Euro.
Marktvisualisierung von Coin360
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels stieg Bitcoin innerhalb des Tages um über sechs Prozent und handelte bei 3.429 Euro. Wenn man das Wochendiagramm genau betrachtet, liegt der aktuelle Preis deutlich unter dem Montags-Hoch von 3.725 Euro. Die Kryptowährung notiert jedoch immer noch deutlich über 3.181 Euro — dem gestrigen Wochen-Tiefstwert. Der aktuelle Preis liegt ebenfalls in der Nähe von 3.461 Euro, Bitcoins Startpunkt dieser Woche.
Bitcoin 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
Ripple — die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung — hat innerhalb des Tages um 8 Prozent zugelegt und handelte bei Redaktionsschluss bei etwa 0,328 Euro.
Auf dem Wochendiagramm ist der aktuelle Preis höher als 0,313 Euro, dem Startpunkt der Coin in dieser Woche. Der aktuelle Preis liegt jedoch auch unter dem am Montag erreichten Wochenhoch von 0,389 Euro.
Ripple 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
Ethereum ist nach Marktkapitalisierung die drittgrößte Kryptowährung und konnte in den letzten 24 Stunden einen Wertzuwachs von fast 15 Prozent verzeichnen. Bei Redaktionsschluss notiert die ETH bei rund 119 Euro, sie begann den Tag jedoch bei 103 Euro.
Auf dem Wochendiagramm ist der aktuelle Preis höher als 97 Euro, der Preis von ETH vom vergangenen Samstag, aber auch niedriger als das Montags-Hoch von 137 Euro.
Ethereum 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
Unter den 20 wichtigsten Kryptowährungen hat EOS um 14 Prozent zugelegt, Bitcoin Cash ist um 10 Prozent, Binance Coin (BNB) um 11 Prozent und NEO um 10 Prozent gestiegen.
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen stieg bei Redaktionsschluss auf über 114 Milliarden Euro. Damit liegt die derzeitige Marktkapitalisierung über dem Ausgangspunkt dieser Woche von 112 Milliarden Euro, aber auch deutlich unter dem Wochenhoch von 127 Milliarden Euro.
Krypto-Gesamtmarktkapitalisierung 7-Tage-Diagramm Quelle: CoinMarketCap
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, erklärte Anthony Pompliano, der Gründer von Morgan Creek Digital Assets, dass Bitcoin noch weiter fallen müsste. Des Weiteren gab es Berichte darüber, dass die Wall-StreetRiesen- ihre Pläne, in die Krypto-Industrie einzutreten, aufgrund des jüngsten Preisrückgangs verschieben.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.