Bitcoin minimiert die Volatilität auch am 12. August, was zu einer „wundersamen“ Kursentwicklung führt, die mit Spannung auf die nächste große Richtungsbewegung wartet.

Klassischer Wochenabschluss?
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView entsprechend zeigen, bleibt der Bitcoin-Kurs auch am Wochenende weiterhin weitestgehend flach.
Nachdem schon die Veröffentlichung der neuen amerikanischen Wirtschaftsdaten unter der Woche nur für minimale Bewegung gesorgt hatte, hält sich die marktführende Kryptowährung weiterhin im stark umkämpften Bereich bei 29.500 US-Dollar.
„Ich gehe von einem klassischen abgehackten Wochenabschluss im Bereich des CME-Kurses aus“, wie Daan Crypto Trades in seiner aktuellen Analyse prognostiziert. Damit verweist er auf den geltenden Kurs von 29.465 US-Dollar der CME Bitcoin Futures, der erneut als Orientierungshilfe für den Markt dienen könnte.

Die fehlende Kursbewegung unter der Woche hat allerdings auch viele erfahrene Beobachter überrascht, darunter Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe.
„Ziemlich wundersame Kursentwicklung von Bitcoin zurzeit“, wie er die momentane Lage deshalb zusammenfasst. Dem fügt er an:
„Ich tippe weiterhin auf einen Aufschwung und gehe davon aus, dass wir den Boden gebildet haben und keinen größeren Abschwung mehr bekommen. Falls die 29.000 US-Dollar-Marke einknickt, werde ich bei 28.200 US-Dollar kaufen, ab einem Sprung über 29.700 US-Dollar geht die Party dann richtig los.“

CryptoQuant-Analyst Maartunn wirft derweil einen Blick auf die Kryptobörsen und stellt fest, dass immer mehr Long-Positionen von Großinvestoren („Whales“) gebildet werden.
Another massive long position; this time on #Deribithttps://t.co/yypUpVraIM https://t.co/rztixskt4a pic.twitter.com/AIlG6kwwey
— Maartunn (@JA_Maartun) August 12, 2023
Die Experten von Material Indicators leiten aus den Bitcoin-Orderbüchern der führenden Kryptobörse Binance wiederum ab, dass die Verhaftung in der geltenden Preisspanne zunächst wohl noch bleiben wird.
„Die Volatilität könnte zum Wochenabschluss/Wochenbeginn wieder zurückkommen, wobei es sich immer noch danach anfühlt, dass Aufschwünge sofort wieder abverkauft bzw. Abschwünge sofort wieder aufgekauft werden“, wie die Analysten die Lage zusammenfassen.

Bitcoin-Orderbuch in historischer Kompression
Jedoch gehen andere Stimmen derweil davon aus, dass der momentane Mangel an Volatilität einen ebenso heftigen Ausbruch zur Folge haben wird.
„Bitcoin steuert auf ein historisches Spannungsniveau oberhalb des 20 MA zu. Die Uhr tickt“, wie der Trader TechDev stellvertretend mit Blick auf den 20-Period Moving Average zu bedenken gibt.
Im zugehörigen Kursdiagramm wird die Entwicklung des Bitcoin-Kurses in ähnlicher Konstellation in der Vergangenheit deutlich, jedoch gab es diese bisher nur vier Mal.
„Eine historische Kompression führt zu einer historischen Expansion...Wie kann man sich dieses Kursdiagramm nur ansehen und darauf wetten, dass wir als nächstes auf 10.000 US-Dollar abrutschen“, wie sich Credible Crypto angesichts dieses Umstands zuversichtlich gibt, um anzufügen:
„Eine tickende Zeitbombe für die Bären.“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.