Der Bitcoin-Kurs hat zum ersten Mal seit über zwei Jahren die Marke von 60.000 US-Dollar durchbrochen, nachdem die marktführende Kryptowährung am Mittwoch um über 6 % gestiegen ist und um 13:11 Uhr (UTC) zuerst auf Binance einen Preis von 60.001 US-Dollar erreicht hat.

Bitcoin ist laut Daten von CoinMarketCap im Wochendiagramm um über 13 % und im letzten Monat sogar um satte 37 % gestiegen. Das letzte Mal, dass BTC über 60.000 US-Dollar gehandelt wurde, war am 12. November 2021, als Bitcoin in einen Abwärtstrend überging und insgesamt um über 67 % auf den Makro-Tiefstand von 19.297 US-Dollar Anfang April 2022 abrutschte.

Die rasante Kursentwicklung von Bitcoin kann größtenteils auf die Vorfreude des Marktes auf das bevorstehende Halving zurückgeführt werden, das laut Bryan Legend, Investor und CEO von Hectic Labs, historisch gesehen zu einer erhöhten Kaufaktivität führt. Dahingehend erklärte er gegenüber Cointelegraph:

„Die Anleger erwarten, dass ein Rückgang des Angebots die Kurse in die Höhe treibt. Dies ist besser bekannt als die 'Pre-Halving-Rallye', die zu einem neuen Bullenmarkt mit einer aufgefrischten bullischen Stimmung beiträgt. Und genau das erleben wir heute.“

Doch laut dem Krypto-Analysten Rekt Capital könnte es trotzdem noch zu einem Rücklauf vor dem Halving kommen. Der Experte fügte allerdings hinzu, dass das bevorstehende Bitcoin-Halving vom Markt vermutlich noch nicht eingepreist ist, basierend auf historischen Marktdaten, die zeigen, dass die größten Bewegungen von Bitcoin in der Regel erst nach den Halvings auftraten, nicht davor.

Der Aufwärtstrend von Bitcoin kommt zwei Tage, nachdem die neuen Bitcoin-Indexfonds (ETFs) in den Vereinigten Staaten am 26. Februar ein Allzeithoch von 2,4 Milliarden US-Dollar beim täglichen Handelsvolumen erreicht haben, wie Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, zu bedenken gibt.

Bitcoin-ETF Kapitalflüsse. Quelle: Farside Investors

Die neuen neun Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am 28. Februar den zweiten Tag in Folge ein kombiniertes Handelsvolumen von über 2 Milliarden US-Dollar.

Der iShares Bitcoin Trust ETF von BlackRock verzeichnete am 27. Februar mehr als 100.000 einzelne Trades, was einem X-Post von Balchunas zufolge einem Anstieg von 30.000 bis 60.000 durchschnittlichen täglichen Trades entspricht.

Schätzungsweise 75 % der neuen Bitcoin-Investitionen stammen von den Bitcoin-ETFs aus den USA, so ein Bericht des Datendienstes CryptoQuant vom 14. Februar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.