Der Bitcoin -Kurs ist erstmals seit fast zwei Jahren über die Marke von 45.000 US-Dollar gestiegen, während sich der Markt auf die erwartete Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETF vorbereitet.
Bitcoin kletterte schnell von 42.000 US-Dollar am 1. Januar nach oben und stieg in den letzten 24 Stunden um mehr als 6 Prozent und im letzten Jahr um 170 Prozent, wie aus Daten von CoinMarketCap hervorgeht.

Bitcoin hat im gesamten Jahr 2023 ein so hohes Niveau nicht erreicht und damit ein bedeutendes neues Jahreshoch für den Vermögenswert nur zwei Tage nach Beginn des Jahres 2024 gesetzt.
Der Markt wartet zurzeit darauf, dass die SEC einen oder mehrere der 14 ausstehenden Anträge für einen Bitcoin-Spot-ETF genehmigt.
Das letzte Mal, dass Bitcoin über 45.000 US-Dollar lag, war vor fast 20 Monaten, am 5. April 2022, als Bitcoin den Tag bei 45.241 US-Dollar beendete und daraufhin in einen anhaltenden Bärenmarkt geriet. Bitcoin ist dabei auf 15.600 US-Dollar gefallen, wie man anhand von TradingView-Daten sehen kann.

Marktkommentatoren sind nach wie vor gespaltener Meinung über die möglichen kurzfristigen Auswirkungen einer ETF-Zulassung auf den Bitcoin-Kurs.
Analysten der Krypto-Optionen-Handelsplattform Greeks.live behaupten, dass Bitcoin am Tag der Genehmigung keine beträchtliche Rallye verzeichnen werde, da die implizite Volatilität von Bitcoin-Optionen abnimmt.
Trader auf X sind dabei anderer Meinung. Scott Melker glaubt, dass Bitcoin nach einer einmonatigen Konsolidierung um die Marke von 40.000 US-Dollar derzeit einen "bullischen Wimpel" bildet.
Melker prognostiziert, dass Bitcoin in den Tagen nach der möglichen Genehmigung durch die SEC auf bis zu 54.000 US-Dollar steigen könnte.
$BTC Daily
- The Wolf Of All Streets (@scottmelker) Januar 2, 2024
Ausbruch aus dem Bullenwimpel nach fast einem Monat der Konsolidierung. Das Ziel, basierend auf der gemessenen Bewegung von der Länge der Flagge, ist ungefähr $54.000.
Ziele werden selten erreicht, alles kann passieren. Aber genau das sagt der Chart. pic.twitter.com/txs5QFJAqI
Der VanEck-Berater Gabor Gurbacs geht davon aus, dass ein Bitcoin-Spot-ETF in den ersten Tagen im Vergleich zu den allgemeinen Marktstandards eine "Enttäuschung" sein werde, glaubt aber letztlich, dass die Produkte in den nächsten Jahren Zuflüsse in Höhe von Billionen von Dollar anziehen werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.