Bitcoin wird noch vor 2030 die 1-Million-Dollar-Marke erreichen, so die CEO des Vermögensverwalters ARK Invest.

In einem Interview mit dem New Zealand Herald am 7. März sprach Cathie Wood über "neue Erwartungen für institutionelles Engagement" bei der BTC-Preisentwicklung.

Wood: BTC-Kursziel von 1 Million Dollar bis 2030 "vorverlegt"

Bitcoin hat sich seit der Einführung der ersten Spot-ETFs in den USA verändert, wie Cathie Wood glaubt.

In einer Rede vor den Mainstream-Medien bekräftigte die bekannte Bitcoin-Befürworterin ihre Überzeugung im Hinblick auf die Zukunft der größten Kryptowährung.

So groß ist das Interesse und die Dynamik hinter den Spot-ETFs, erklärte sie, dass sogar ARK selbst gezwungen war, seine optimistische Haltung gegenüber BTC neu zu bewerten.

Zuvor lag das Kursziel des Unternehmens bei 1 Million Dollar pro BTC bis 2030. Jetzt ändert sich diese Prognose.

"Dieses Ziel gab es noch vor der Genehmigung der SEC, und ich denke, das war ein wichtiger Meilenstein, der den Zeitplan vorverlegt hat", wie sie erklärte. Dabei bezog sie sich dabei auf die Genehmigung der Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC.

Wood fuhr fort, dass sich noch keine große Bank, wie etwa Morgan Stanley, Merryl Lynch oder Bank of America, diesem institutionellen Vorstoß angeschlossen hat.

"Keine Plattform hat Bitcoin bisher zugelassen, so dass all diese Kursbewegungen bereits vor der Zulassung stattgefunden haben. Dabei haben wir noch nicht einmal angefangen", sagte sie.

In Anbetracht dessen scheint ihr 1 Million Dollar bis 2030 nun zu konservativ.

"Unser Ziel liegt darüber, es liegt weit darüber. Mit unseren neuen Erwartungen im Hinblick auf das institutionelle Engagement hat sich der inkrementelle Preis, von dem wir für Institutionen ausgehen, sogar mehr als verdoppelt", so Wood. Sie nannte keine genaue Zahl, wo BTC/USD stattdessen landen könnte.

Bitcoin vor "wilder Woche" nah an Allzeithochs

Bitcoin pendelt derzeit um sein Allzeithoch und es kommt derzeit zu zahlreichen Veränderungen der eigenen Erwartungen unter erfahrenen Marktteilnehmern.

Händler und Analysten gehen davon aus, dass sich die Preisfindung gemeinsam mit den ETF-Zuflüssen in der nächsten Woche fortsetzen werde. Diese weisen noch keine Anzeichen einer Verlangsamung auf.

"Es wird eine wilde Woche", prognostizierte James Van Straten, Forschungs- und Datenanalyst beim Krypto-Insider CryptoSlate, auf X (ehemals Twitter).

"Wenn Bitcoin 70k überschreiten kann, bevor die Coinbase-Schaltkreisunterbrechung passiert, haben wir eine wahre Preisfindung."

Van Straten bezog sich dabei auf Turbulenzen bei der größten US-Börse Coinbase, als BTC/USD letzte Woche neue Rekordhöhen erreichte.

Er zeigte einen Ausschnitt aus einem anderen Interview mit Larry Fink, CEO des Vermögensverwalters BlackRock, der derzeit den größten Bitcoin-ETF betreibt.

BTC/USD liegt derzeit bei über 70.000 US-Dollar, wie aus Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView hervorgeht.

BTC/USD 1-Tages-Chart. Quelle: TradingView

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jedes Investment und jeder Handel gehen mit Risiken einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entschiedung trifft.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.