Bitcoin (BTC) ist laut der Bitcoin-Nachrufliste von 99Bitcoins kürzlich zum 300. Mal "gestorben". Die Kryptowährung hat ihren "aktuellsten Tod" im jüngsten "Nachruf" von Forbes erlebt.

Bitcoin feiert seinen 300. Todestag, nachdem ein Artikel von Forbes am 30. Mai veröffentlicht wurde. Im Artikel heißt es, dass Bitcoins "Achillesferse" die riesige Menge an Strom ist, die für den Krypto-Mining-Betrieb benötigt wird.

Laut Forbes unterschätzen Bitcoin-Miner die Risiken, die mit dem Energieverbrauch auf globaler Ebene verbunden sind. Der Bericht betont auch Themen wie Stromdiebstahl und die Kosten der immer teurer werdenden Mining-Ausrüstung:

"Natürlich spielen Bitcoin-Miner sowohl ihren Energieverbrauch als auch die Bedrohung, die er für gewöhnliche Menschen, gewöhnliche Unternehmen und den Planeten, den sie bewohnen, darstellt, herunter."

Zum Zeitpunkt des jüngsten "Todes", den 99Bitcoins aufgezeichnet hat, lag BTC bei 7.312 US-Dollar (6.246 Euro). Im Dezember, als Bitcoin seinen 200. Tod starb, hatte der BTC-Kurs gerade die Marke von 11.000 US-Dollar (9.397 Euro) geknackt. Laut der Statistik von 99Bitcoins ist die große Kryptowährung in diesem Jahr 62 Mal "gestorben".

Dieses Jahr haben verschiedene Experten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ihre eigenen Vermutungen geäußert, warum Bitcoin zum Scheitern verurteilt ist, darunter auch das berüchtigte Warren Buffet-Statement, dass Bitcoin "wahrscheinlich Rattengift im Quadrat" sei  und die Behauptung des Gouverneurs der Bank von England Mark Carney  , BTC habe als Währung "versagt".

Während Bitcoin vor kurzem seinen 300. Tod erlitten hat und im letzten Monat um etwa an Wert verloren hat, haben mehrere prominente Persönlichkeiten der Technologie- und Geschäftswelt optimistische Aussagen über seine Zukunft gemacht. Vor kurzem sagte Apple-Mitbegründer Steve Wozniak, dass "nur Bitcoin reines digitales Gold" sei, und bekräftigte die Aussage von Twitter-CEO Jack Dorsey, dass BTC in einem Jahrzehnt die "einzige Währung" der Welt und des Internet sein werde.

Laut dem liegt BTC bei Redaktionsschluss bei 7.407 US-Dollar (6.327 Euro), nachdem er in der vergangenen Woche um etwa 4 Prozent zugelegt hat.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.