Sonntag, 24. Februar - die Top-20-Kryptowährungen verzeichnen schwere Verluste über den Tag. Kurz zuvor hatte es noch große Zuwächse gegeben. Der Großteil des heftigen Rückgangs unter den Top-Coins erfolgte innerhalb von weniger als einer halben Stunde.

Bitcoin ist erneut über 4.150 US-Dollar (3.657 Euro) geklettert, bevor er laut Coin360-Daten auf unter 3.900 US-Dollar (3.437 Euro) zurückfiel.

Marktvisualisierung

Marktvisualisierung von Coin360

Bei Redaktionsschluss hatte Bitcoin laut CoinMarketCap über den Tag 5 Prozent verloren und lag bei etwa 3.806 US-Dollar (3.354 Euro). Zuvor erreichte er kurz ein Tageshoch von 4.210 US-Dollar (3.710 Euro). Über die Woche betrachtet liegt der aktuelle Kurs nur etwa 5 Prozent niedriger im Vergleich zu Anfang der Woche.

Bitcoin 7-Tage-Kurschart

 

Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap

Der führende Derivatemarkt CME Group twitterte am 21. Februar, dass der jüngste Anstieg des Bitcoin-Kurses zu Wochenbeginn am 19. Februar zu einem Rekordvolumen bei Bitcoin-Futures führte. Dabei wurden über 18.000 Kontrakte gehandelt.

Ethereum hält sich weiterhin als größter Altcoin nach Marktkapitalisierung, die bei Redaktionsschluss bei über 14,5 Mrd. US-Dollar (12,8 Mrd. Euro) lag. Der zweitgrößte Altcoin Ripple weist eine Marktkapitalisierung von rund 12,4 Mrd. US-Dollar (10,9 Mrd. Euro) auf.

ETH hat laut CoinMarketCap in den letzten 24 Stunden mit fast 9 Prozent hohe Verluste erlitten. ETH lag bei Redaktionsschluss bei etwa 139 US-Dollar (122 Euro), nachdem er den Tag mit 148 US-Dollar (130 Euro) begonnen hatte. Der aktuelle Kurs liegt etwa 16 Prozent unter dem Tageshoch von 165 US-Dollar (145 Euro).

Über die Woche betrachtet hat Ethereum im Vergleich zu 126 US-Dollar (111 Euro), wo er noch zu Anfang der Woche lag, um fast 9 Prozent zugelegt.

Ethereum 7-Tage-Kurschart

Ethereum 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap

Ripple hat in den letzten 24 Stunden bis Redaktionsschluss fast 7 Prozent verloren und lag bei etwa 0,301 US-Dollar (0,266 Euro). Damit liegt 12 Prozent niedriger im Vergleich zum Tageshoch von 0,34 US-Dollar (0,30 Euro).

Über die Woche betrachtet hat der Coin seinen Zuwachs fast vollständig umgekehrt und ist im Vergleich zu Anfang der Woche um nur einen Bruchteil eines Prozent gestiegen.

Ripple 7-Tage-Kurschart

Ripple 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap

Unter den Top-20-Kryptowährungen haben Litecoin , Bitcoin Cash (BCH) und Ethereum Classic (ETC) die schwersten Verluste erlitten. Bei Redaktionsschluss haben sie alle jeweils zweistellige Verluste verzeichnet.

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen erreichte zuvor ein Mehrmonatshoch von fast 144 Mrd. US-Dollar (126,9 Mrd. Euro), bevor sie um fast 15 Mrd. US-Dollar (13,2 Mrd. Euro) sank. Bei Redaktionsschluss belief sich diese dann auf 127 Mrd. US-Dollar (111,9 Mrd. Euro).

Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen 7-Tage-Chart

Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen 7-Tage-Chart. Quelle: CoinMarketCap

Wie Cointelegraph berichtete, eröffnet die Liechtensteiner Bank Frick eine institutionelle Tochtergesellschaft namens DLT Markets, die als Kryptowährungshandelsplattform dienen soll.

Anfang der Woche wurde berichtet, dass die russische Staatsduma (das Unterhaus der russischen Bundesversammlung) plane, im März eine neue Kryptowährungs-Regulierung zu prüfen und zu verabschieden. Der ehemalige Energieminister des Landes Igor Yusufov schlug auch eine Öl-gestützte Kryptowährung vor.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.