Nach langer Skepsis gegenüber Krypto erarbeitet Kenia aktuell eine Regulierung für die Branche und Anlageklasse.
Bitcoin-Verbot Nachrichten
Der rechtliche Status von Bitcoin variiert von Land zu Land und verursacht viele Komplikationen in den Finanz- und Steuersystemen. Bitcoin selbst ist in den meisten Ländern nicht verboten, aber sein Status ist unterschiedlich und unterliegt verschiedenen Arten von Vorschriften. Es gibt immer noch einige Regierungen, die noch keine Vorschriften und Richtlinien für Bitcoin festgelegt haben, aber die meisten Regierungen haben bereits verschiedene Arten von Richtlinien entwickelt. Bitcoin ist selten als Zahlungsmittel zwischen privaten Parteien verboten, aber es ist üblich, dass die Verwendung von Bitcoin für Finanzinstitute und Unternehmen verboten wird. Beispielsweise ist Bitcoin für chinesische Finanzunternehmen sowie für kanadische und indische Banken verboten. Die Hauptgründe für ein Verbot von Bitcoin sind staatliche Bedenken bezüglich Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Steuerhinterziehung, die mit verschiedenen Kryptowährungen, darunter Bitcoin, durchgeführt werden.
- Nachricht
- Nachricht
Der Internationale Währungsfonds befürwortet zwar in erster Linie Zentralbank-Digitalwährungen, aber hält zugleich Verbote von Kryptowährungen für wenig zielführend.
- Nachricht
Die Top-20-Kryptowährungen haben heftige Verluste erlitten - Bitcoin ist unter 3.450 Euro gefallen, nachdem er kurz zuvor über 3.650 Euro kletterte.
- Nachricht
Laut der People's Bank of China ist der chinesische Yuan nur noch verantwortlich für weniger als 1 Prozent der weltweiten Bitcoin-Transaktionen.
- Analyse
Die Beschlagnahmung von Krypto: Das machen Regierungen und Polizeibehörden mit konfiszierten Bitcoins.
- Nachricht
Der Oberste Gerichtshof von Delhi hat Berichten zufolge ein Schreiben an die indische Zentralbank geschickt, Kryptoverbot teilweise verfassungswidrig.
- Nachricht
Bitcoin ist knapp unter 5.700 Euro gefallen und ETH bleibt nah an 325 Euro Marke.
- Erklärt
Das Was, Wo und Warum der Bitcoin Futures.