Die neu aufgelegten Spot-Bitcoin-Indexfonds verzeichneten laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, an den ersten beiden Handelstagen Zuflüsse von insgesamt 1,4 Mrd. US-Dollar.
Nach Angaben von Bloomberg wurden insgesamt 500.000 Trades mit den Fonds getätigt, was einem Volumen von 3,6 Milliarden US-Dollar entspricht. Das Handelsvolumen berücksichtigt dabei sowohl die Abflüsse als auch die Zuflüsse aus/zu den Fonds. Balchunas wies jedoch gleichsam darauf hin, dass die Zahlen aufgrund von Transaktionen, die noch nicht eingerechnet wurden, korrigiert werden könnten.
LATEST: With two days in the books, the Nine Newborns have taken in +$1.4b in new cash, overwhelming $GBTC's -$579m of outflows for net total of +$819m. $IBIT now leading pack w/ half a bil, Fidelity close second tho. The newborns' $3.6b in trading volume on 500k indiv trades… pic.twitter.com/b7U5DjENaw
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) January 13, 2024
Aus den Daten geht hervor, dass der ETF von Grayscale, der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), in diesem Zeitraum Abflüsse in Höhe von 579 Millionen US-Dollar verzeichnete. Nach Abzug der Abflüsse aus dem GBTC beliefen sich die Nettomittelzuflüsse bei allen Bitcoin-Investitionsprodukten auf 819 Mio. US-Dollar. Die anfängliche Aktivität steht im Einklang mit früheren Prognosen des ETF-Analysten James Seyffart, der glaubt, dass Bitcoin-ETFs im ersten Jahr rund 10 Milliarden US-Dollar anziehen könnten.
Die GBTC-Abflüsse könnten darauf zurückzuführen sein, dass die Anleger des Grayscale-Investmentfonds nun ihre Anteile umtauschen, nachdem die US-Börsenaufsicht (SEC) mit ihrer Entscheidung dessen Abänderung in einen ETF zugelassen hat. Der Gründer von SkyBridge Capital, Anthony Scaramucci, erklärte gegenüber Bloomberg, dass einige GBTC-Anleger Verluste verbuchen und deshalb zu Produkten mit niedrigeren Gebühren wechseln.
GBTC ist einer der größten Investmentfonds für Bitcoin (BTC) und verwaltet laut Daten der Blockchain-Analyseplattform Arkham Intelligence Kryptowährungen im Wert von über 27 Milliarden US-Dollar. Aktien von GBTC werden seit 2013 gehandelt, konnten aber bis zum 11. Januar nicht in Bitcoin umgetauscht werden.
An der Spitze der Wochenperformance stand der iShares Bitcoin Trust von BlackRock mit 497,7 Millionen US-Dollar, gefolgt vom Fidelity Advantage Bitcoin ETF mit 422,3 Millionen US-Dollar und Bitwise mit 237,9 Millionen US-Dollar.
Nach einem Anstieg von 75 % in den 90 Tagen vor der Genehmigung des ETFs fiel der Bitcoin-Kurs zwischen dem 11. und 12. Januar um 6,8 %, was laut der Marktanalyse von Cointelegraph die Befürchtungen um „Sell the News“ nach der Zulassung durch die SEC bestätigt. Die marktführende Kryptowährung wird bei Redaktionsschluss bei 42.856 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 0,77 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.