Die kurzfristige Fokussierung auf direkte Bitcoin-Indexfonds (ETFs) könnte „eine Ablenkung“ von den wichtigeren Krypto-Trends sein, die sich in der Zeit nach den ETF-Zulassungen ergeben, warnen die Coinbase-Analysten David Duong und David Han.
In dem aktuellen Coinbase-Bericht namens „Monthly Outlook: Post-ETF Trading Themes“, der am 8. Februar veröffentlicht wurde, weisen die Analysten auf eine „kurzfristige Überbewertung“ der Auswirkungen auf die Performance hin, die durch den Zufluss von 1,46 Milliarden US-Dollar in Bitcoin (BTC) Spot-ETFs im Januar entstanden ist.
Obwohl die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs einen „Wendepunkt für die Krypto-Ökonomie“ darstellt, machen die amerikanischen Bitcoin-ETFs derzeit „nur 10 – 15 %“ des gesamten Bitcoin-Spot-Handelsvolumens an zentralen Börsen (CEX) weltweit aus, so die Autoren der Studie. Die Spot-Bitcoin-ETFs halten etwa 650.000 BTC oder 3 % des ausstehenden Bitcoin-Angebots, fügte der Bericht hinzu.
Nach Daten von CoinMarketCap belief sich das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden auf 29,5 Mrd. US-Dollar. Den öffentlichen Handelsdaten zufolge handelten 10 Bitcoin-ETFs am 8. Februar rund 1,3 Mrd. US-Dollar, was etwa 4,4 % der an den Kryptobörsen gehandelten BTC in den letzten 24 Stunden ausmachte.

Die Coinbase-Analysten geben allerdings zu bedenken, dass sich nach der Einführung der Bitcoin-ETFs in den USA weitere wichtige Krypto-Themen herauskristallisiert haben, einschließlich der zunehmenden Aktivität im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), die besonders für Ethereum eine „sinnvoll Ergänzung“ sein könnten.
Da 58 % des gesamten DeFi-Wertes auf der Ethereum-Blockchain fußen, sehen die Analysten die ETH-Stärke als eines der drei Hauptthemen in der Branche neben dem DeFi-Wachstum und dem Verkaufsdruck auf Bitcoin-Miner, da das Halving näher rückt.
„Wir glauben, dass sich das Bitcoin-Halving im April negativ auf die Ökonomie rund um das Mining auswirken könnte, was den Verkaufsdruck auf Miner erhöhen könnte, da die Margen kleiner werden und weniger überschüssiger Gewinn in Bitcoin behalten werden kann“, heißt es in der Studie, die allerdings hinzufügt, dass die Auswirkungen der Miner-Verkäufe möglicherweise nicht sofort eintreten.
Wie Cointelegraph bereits berichtet hat, ist die Aktivität in den letzten Jahren stark zurückgegangen, nachdem der Gesamtwert (TVL) in DeFi im Oktober 2021 einen Höchststand von über 200 Milliarden US-Dollar erreicht hatte. Der TVL von DeFi ist im Jahr 2024 um 18 % von 55 Mrd. US-Dollar am 1. Januar auf 65 Mrd. US-Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts gestiegen, wie aus den Daten von DefiLlama ersichtlich wird.
Der Kurs von ETH ist seit Jahresbeginn ebenfalls deutlich gestiegen, und zwar um 7 % von 2.350 US-Dollar am 1. Januar auf 2.510 US-Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts, wie aus den Daten von CoinGecko hervorgeht. Ethereum-Community-Mitglied und Investor Ryan Berckmans glaubt, dass Ethereums Wechsel von einem Proof-of-Work- zu einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus den Ethereum-Kurs während des Bullenzyklus auf bis zu 27.000 US-Dollar treiben könnte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.