Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und jede Handelsentscheidung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten eigene Recherchen durchführen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die Martkdaten wurden vom HitBTC Börsenmarkt bereitgestellt.
Das White Paper von Bitcoin wurde heute vor zehn Jahren veröffentlicht. Seit seinem obskuren Start im Jahr 2008 hat sich Bitcoin zu einem weltweiten Phänomen entwickelt. Seitdem sind Tausende von Kryptowährungen entstanden, aber Bitcoin hat es trotzdem geschafft, seine relevant zu bleiben. Derzeit liegt Bitcoins Markposition bei rund 54 Prozent.
In den letzten zehn Jahren hat Bitcoin wilde Schwankungen durchlebt. Von einer Bewertung von 2.300,03 Bitcoin für 1 $ im Oktober 2009 kletterte der Preis pro Einheit bis Ende 2017 auf ein Hoch von $ 19.531,9. Eine so große Aufwertung gab es bislang in keiner anderen Anlageklasse.
Mit einem so beeindruckenden Anstieg hat Bitcoin sowohl Anhänger als auch Kritiker angezogen. Viele traditionelle Investoren und Ökonomen stehen Bitcoin skeptisch gegenüber, während viele Millennials und Technikenthusiasten Bitcoin eine glänzende Zukunft für das nächste Jahrzehnt vorhersagen. Analysten haben sich für Bitcoin in den nächsten Jahren sehr aggressive Ziele gesetzt.
Obwohl das nächste Jahrzehnt weiterhin neue Investoren für Bitcoin begeistern dürfte, ist ein exponentieller Anstieg wie im ersten Jahrzehnt ziemlich unwahrscheinlich. Der Anstieg dürfte maßvoller und kontinuierlicher ausfallen, mit vereinzelten Sprints dazwischen.
BTC/USD
Bitcoin sieht schwach aus. Es gibt noch keine Anzeichen für eine Trendwende. Der RSI ist in den negativen Bereich gefallen, und der 20-Tage-EMA dreht nach unten, was zeigt, dass die Bären kurzfristig die Oberhand haben. Ein Rückgang auf $6.200 und danach ein erneuter Test der Unterstützungszone von $5.900-$6.075,04 scheint wahrscheinlich.
Das Scheitern der Bullen, von dem Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck zu profitieren, ist ein negatives Zeichen. Wenn die Bären das BTC/USD-Paar unter $5.900 sinken lassen, ist ein schneller Rückgang auf $5.450 und weiter auf $5.000 möglich.
Konjunkturbedingt schließt die digitale Währung das Jahr mit Stärke ab. In den letzten drei Jahren waren November und Dezember jeweils starke Monate gewesen. Daher gehen wir in diesem Jahr von einer ähnlichen Entwicklung aus. Wenn es den Bullen gelingt, über die $6.831,99 auszubrechen, ist eine Rallye auf $7.400 wahrscheinlich. Händler, die Long-Positionen besitzen, können ihre Stopps bei $5.900 halten.
ETH/USD
Ethereum hat in den letzten drei Tagen unter $200 gehandelt. Ein erneuter Test der Marke von $188,35, die bei den beiden vorherigen Gelegenheiten gehalten wurde, ist wahrscheinlich.
Der 20-Tage-EMA dreht nach unten und der RSI befindet sich im negativen Bereich, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Trend rückläufig ist. Ein Durchbruch von $188,35 kann den Preis auf das nächst niedrigere Niveau von $167,32 drücken, was als starke Unterstützung dienen sollte. Ein Durchbruch dieses Niveaus wird negativ sein und das Paar bis zur nächsten Unterstützung bei $136 sinken lassen.
Der Trend des ETH/USD-Paares sollte sich ändern, wenn die Bullen über die Marke von $249,93 ausbrechen. Eine solche Bewegung sollte Käufer anziehen, die den Preis dann bis zum nächsten Widerstand bei $322,57 treiben können.
XRP/USD
Ripple handelt seit dem 16. Oktober in einer engen Spanne. Auch der RSI liegt nahe am Mittelpunkt. Dies zeigt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage.
Das XRP/USD-Paar dürfte in den nächsten Tagen entweder aus diesem engen Bereich nach oben oder nach unten durchbrechen. Trader können nach einem Ausbruch mit Schlusskursen über $0.48 mit einem Stop-Loss von $0,42 einsteigen. Eine Rallye auf $0,55 und später bis auf $0,62 ist anschließend möglich.
Falls hingegen die Bären einen Einbruch unterhalb der Spanne herbeiführen, ist ein Rückgang bis zur nächsten Unterstützungszone von $0,37185-$0,38838 wahrscheinlich.
BCH/USD
Bitcoin Cash ist am 29. Oktober unter das symmetrische Dreieck gefallen. Ein Versuch, wieder in das Dreieck zu klettern, scheiterte am 30. Oktober. Sollte der Kurs unter das Tief vom 11. September von $408,0182 fallen, erwarten wir einen anschließenden Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei $300. Daher sollten Trader mit Long-Positionen ihre Stopps bei $400 halten.
Der rückläufige 20-Tage-EMA und der RSI in der negativen Zone zeigen, dass die Verkäufer das Sagen haben. Unsere negative Erwartung wird hinfällig, wenn das BCH/USD-Paar von den aktuellen Niveaus abprallt und über $500 ausbricht. Bis dahin sollte bei allen Rallyes verkauft werden.
EOS/USD
Die Bullen versuchen, EOS über $5 zu halten, konnten jedoch keinen Aufschwung durchsetzen, was einen Mangel an Käufen zu höheren Preisen zeigt.
Sollte das EOS/USD-Paar bei $5 einbrechen, könnte es auf die nächste Unterstützung bei $4,49 und darunter auf $3,8723 fallen. Daher können Händler die Stopps ihrer Long-Positionen bei $4,9 beibehalten.
Falls die Bullen den Preis über die gleitenden Durchschnitte drücken, ist eine Erholung auf $6,1 wahrscheinlich, gefolgt von einer Bewegung an die Obergrenze der Spanne bei $6,8299. Der Trend sollte sich umkehren, falls der Preis über der oberen Grenze der Spanne bleibt.
XLM/USD
Die Bullen könnten versuchen, Stellar an der Trendlinie zu stärken, unterhalb derer ein Sturz auf die nächste Unterstützung bei 0,2 $ wahrscheinlich wäre.
Wenn der Abprall von den aktuellen Ständen bis über die gleitenden Durchschnitte und die Abwärtslinie des absteigenden Dreiecks hinausgeht, deutet dies auf eine Trendwende hin. Das XLM/USD-Paar kann bei einem Ausbruch über $0,27 gekauft werden, da dies zu einer Aufwärtsbewegung auf $0,36 führen kann, mit einem geringen Widerstand bei $0,304.
LTC/USD
Auch wenn Litecoin bei $49.466 unter die Unterstützung gerutscht ist, versuchen die Bullen, das Intraday-Tief vom 12. September von $47.166 zu verteidigen. Sollte dieser Level durchbrochen werden, ist ein Rückgang auf $40 möglich.
Wenn das LTC/USD-Paar von den aktuellen Niveaus abprallt, wird es bei dennach unten tendierenden gleitenden Durchschnitten und der Abwärtskurve des absteigenden Dreiecks auf Widerstand treffen.
Ein Ausbruch über $60 dürfte eine Trendwende andeuten, die sich bei einem Schlusskurs über $69,279 bestätigen würde. Wir werden warten, bis sich ein neues Kauf-Setup herausbildet, bevor wir einen Trade für dieses Paar vorschlagen.
ADA/USD
Cardano hat seine Reise nach Süden fortgesetzt, nachdem das symmetrische Dreieck aufgelöst wurde. Es kann bis zu $0,060105 fallen, was als starke Unterstützung fungieren wird. Wenn die Bären den Preis unter $0,060105 sinken lassen, wird sich der Abwärtstrend fortsetzen.
Die Bullen versuchen, die unmittelbare Unterstützung bei $0,068989 zu halten. Wenn sich die virtuelle Währung vom aktuellen Niveau erholt und über die gleitenden Durchschnitte ausbricht, ist eine Erholung bis zum oberen Ende der Spanne wahrscheinlich.
Das ADA/USD-Paar signalisiert eine Trendwende, wenn es sich oberhalb des Bereichs stabilisiert. Trader sollten warten, bis die Käufer zurückkehren, bevor sie irgendwelche Long-Positionen eröffnen.
XMR/USD
Die Bullen versuchen, die Unterstützung bei $100.453 zu verteidigen, während die Bären den Rückzug beim 20-tägigen EMA blockieren. Monero wird auf $90 korrigieren, wenn es unter $100.453 fällt, und auf $112.5 steigen, wenn es über den 20-Tage-EMA steigt. Ein Ausbruch über $112.5 könnte die Kryptowährung bis $128.65 steigen lassen.
Unterhalb von $100,453 kann das XMR/USD-Paar bis zum Ende des großen Bereichs von $81-$150 korrigieren. Wenn der Preis bei $81 stark ansteigt, ist eine Long-Position für dieses Paar zu empfehlen. Sollten die Bären diese Unterstützung jedoch brechen, ist ein Rückgang bis auf $61 wahrscheinlich.
TRX/USD
TRON rutscht weiter nach unten, in Richtung der nächsten Unterstützungszone bei $0,0183-$0,0225. Die gleitenden Durchschnitte sind immer noch flach, was darauf hindeutet, dass der Seitwärtshandel wahrscheinlich andauern wird.
Ein Einbruch mit einem Schlusskurs (UTC-Zeitrahmen) unter $0,0183 würde den Abwärtstrend bestätigen, der sich anschließend bis zur nächsten Unterstützung bei $0,01095383 fortsetzen könnte.
Das TRX/USD-Paar sollte Anzeichen einer Trendwende zeigen, wenn es sich bis auf $0,03 bewegt. Ein Ausbruch könnte den Preis bis zum nächsten Überkopfwiderstand bei $0,0415 treiben.
Die Marktdaten stammen vom HitBTC-Börsenmarkt. Die Charts wurden von TradingView bereitgestellt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.