Mittwoch, 19. Dezember - Der Kryptowährungsmarkt setzt die neue Rallye fort. Bitcoin nähert sich der Marke von 3.800 US-Dollar (3.332 Euro) und führt die Altcoins damit ebenfalls wieder aus ihren Tiefs.
Marktvisualisierung von Coin360.
Daten aus dem Cointelegraph Kursindex, Coinmarketcap und Coin360 bestätigen den weitreichenden Sprung zurück nach oben, der Montag Abend begann und sich den Dienstag über fortsetzte.
Nach einer leichten Korrektur kletterten die meisten unter den Top-20-Vermögenswerten nach Marktkapitalisierung allmählich wieder nach oben. Das BTC/USD-Paar hat dabei eine Unterstützung bei 3.750 US-Dollar (3.288 Euro) erhalten.
Letzte Woche ist das Paar auf bis zu 3.130 US-Dollar (2.745 Euro) gefallen. Dazu gab es Warnungen, dass ein noch tieferer Fall bevorstehe, bei dem Bitcoin möglicherweise auf bis zu 1.300 US-Dollar (1.140 Euro) oder noch tiefer sinken könnte.
Bei Redaktionsschluss lag die größte Kryptowährung auf den meisten großen Börsen bei rund 3.830 US-Dollar (3.358 Euro).
Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap
Bitcoin Cash hat auf den Altcoinmärkten diesen Wiederaufstieg angeführt, obwohl dieser Vermögenswert zuvor tiefer gesunken ist, als die meisten anderen Altcoins. Dadurch lag er weit unter seinem Ausgabekurs vom August 2017.
BCH ist in Sachen Marktkapitalisierung seit Dienstag um zwei Ränge nach oben geklettert. Damit lag er bei Redaktionsschluss bei rund 117 US-Dollar (103 Euro) und ist über den Tag um 33 Prozent gestiegen.
Bitcoin Cash 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap
Daraufhin hat Waves (WAVES) mit einem Plus von 59 Prozent über den Tag das Wachstum von BCH sogar noch überboten. Damit kam er auf 4.34 US-Dollar (3,81 Euro) und wieder in die Top 20.
Weitere beeindruckende Leistungen konnten IOTA (MIOTA) mit einem Plus 20,5 Prozent, TRON mit 18,5 Prozent und Ripple mit 13,9 Prozent aufweisen.
Ethereum , der ehemals zweitgrößte Altcoin nach Marktkapitalisierung, bevor er von XRP überholt wurde, hat es auch wieder in den dreistelligen Dollarwertbereich geschafft. Zuvor hatte er seine niedrigsten Niveaus seit 18 Monaten erreicht.
ETH erwies sich in den letzten Wochen als sehr beeinflussbar von der Volatilität von Bitcoin. Bei Redaktionsschluss hat er nichtsdestotrotz ein Plus von 11 Prozent verzeichnet, womit er auf 104 US-Dollar (91 Euro) kam.
Ethereum 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap
Vor einem Jahr hat das BTC/USD-Paar sein Allzeithoch von 20.000 US-Dollar (17.500 Euro) auf einigen Börsen erreicht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.