Einige Tage nachdem der USDN seine Kopplung mit dem US-Dollar verloren hat, kündigt der Waves-CEO und -Gründer Sascha Iwanow einen neuen Stablecoin an, der "nicht zu entkoppeln" sein soll.
Waves Nachrichten
Waves ist eine Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihren eigenen, neuen, benutzerdefinierten Token zu erstellen. Diese Token können für Kundenbindungsprogramme, In-App-Währungserstellung und für ICO-Finanzierungen verwendet werden. Waves fügt neue Token oder Transaktionstypen als Plug-Ins zur Kernsoftware hinzu. Durch diese Funktion muss ein Nutzer seine Software nicht jedes Mal aktualisieren, wenn ein neuer Token zur Blockchain hinzugefügt wird. Der neue Token kann auf der dezentralen Börse von Wave gehandelt werden. DEX mindert einige Risiken: Zum Beispiel werden Ihre Gelder direkt in Ihrer Wallet gespeichert, so dass es keinen Sinn macht, DEX zu hacken. Es gibt auch keine zentrale Verwaltung, die Ihr Konto oder Ihren Handel einfrieren kann. Jeder auf Waves basierende Token kann paarweise mit jedem anderen Waves-Token ausgetauscht werden. Das Waves-Team glaubt, dass Waves bald die schnellste Blockchain der Welt sein werde.
- Nachricht
- Altcoin Watch
Der Waves-Gründer Sascha Iwanow sagt, Alameda Research stecke hinter dem aktuellen WAVES-Rückgang.
- Nachricht
Der Markt erholt sich derzeit wieder vom gestrigen Einbruch.
- Nachricht
Die verstärkte Regulierung der Kryptobranche in letzter Zeit könnte zukünftig zur Normalität werden.
- Nachricht
Die neue Facebook Prognose-App Forecast könnte zum großen Konkurrenten für Krypto-Wettanbieter werden.
- Nachricht
Die Open-Source-Blockchain-Plattform Waves wird künftig von der Waves Association als gemeinnütziger Verein vorangetrieben.
- Nachricht
Die russische Blockchain-Plattform Waves bringt Gravity Hub auf den Markt: Ein Blockchain-agnostisches Protokoll zur Lösung von Interoperabilitätsproblemen.
- Nachricht
Die dezentrale Börse von Waves unterstützt nun ERC-20 Token; BTC und ETH folgen in Kürze.
- Nachricht
Der Waves-Gründer Alexander Ivanov hat seine Anteile an das Blockchain-Projekt des Unternehmens namens Vostok verkauft. Die GHP Group ist nun der alleinige Eigentümer.
- Nachricht
Die Top-20-Kryptowährungen verzeichnen leichte Verluste - Bitcoin pendelt um 3.000 Euro.
- Nachricht
Die Top-20 Kryptowährungen verzeichnen mittlere Gewinne, Bitcoin fällt wieder unter 3.500 US-Dollar Marke.
- Nachricht
Die meisten der Top-20 Kryptowährungen können leichte bis deutliche Gewinne einfahren, Bitcoin knapp über 3.600 US-Dollar
- Nachricht
Kryptomärkte beenden ihren 5-tägigen Aufenthalt im grünen Bereich, viele große Kryptowährungen korrigieren nach unten
- Nachricht
Die Kryptomärkte verzeichnen den fünften Tag nacheinander eine grüne Welle - Bitcoin wieder klar über 3.500 Euro.
- Nachricht
Bitcoin verzeichnet ein Jahr nach seinem Allzeithoch von 17.500 Euro ein neues Wachstum.