Bitcoin schafft es am ersten Wochenendtag, die Marke von 61.000 US-Dollar zu festigen, nachdem „aggressives“ Kaufverhalten auf der Kryptobörse Coinbase für ein mehrtägiges Hoch gesorgt hat.

Bitcoin-Kursdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Coinbase kurbelt Bitcoin an

Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, ging es für BTC/USD in der Nacht von Freitag auf Samstag zunächst allerdings abwärts, nachdem der Kurs zuvor bis auf 63.000 US-Dollar vorstoßen konnte.

Grund für die starke Performance vom Freitag ist wahrscheinlich, dass der Aktienmarkt Bitcoin auf das prognostizierte „Minimalziel“ vorgeschoben hat.

Allen voran auf der großen Kryptobörse Coinbase machte sich dabei ein verstärktes Kaufinteresse bemerkbar.

Der Krypto-Experte Pentoshi weist jedoch darauf hin, dass es zumindest von einem Bitcoin-Großinvestor, einem sogenannten Wal, spürbaren Verkaufsdruck gibt, denn dieser hat inzwischen mehr als 1.000 BTC in Schritten von jeweils 20 – 30 BTC verkauft.

„Dies ist letztendlich ein Beleg dafür, wie viel Liquidität aktuell im Markt steckt“, wie der Analyst angesichts der Tatsache zusammenfasst, dass selbst diese Summe keinen spürbaren Abwärtsdrang mehr auf den Bitcoin-Kurs auswirkt.

Sowohl der Wochen- als auch der Monatsabschluss werden für die Marktteilnehmer interessant sein. Das BTC/USD-Paar könnte auch die dritte Woche in Folge über 60.000 US-Dollar abschließen.

Altcoin-Marktkapitalisierung auf Rekordhoch

Auch für die Altcoins ist das Wochenende bisher sehr erfolgreich.

So hat der Altcoin-Marktführer Ether am Freitag ein neues Rekordhoch eingefahren, das die gesamte Marktkapitalisierung der „alternativen Kryptowährungen“ gleichsam auf eine neue Bestmarke von 1,473 Bio. US-Dollar hebt.

Altcoin-Marktkapitalisierung. Quelle: TradingView

Ein weiterer Erfolgsgarant ist zurzeit noch der Shiba Inu (SHIB), der die massiven Gewinne aus der laufenden Woche heute festigen kann.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.