Samstag, 7. September: Bitcoin festigt sich am Morgen an der 10.400 US-Dollar-Marke, nachdem die marktführende Kryptowährung über Nacht an der 11.000 US-Dollar-Hürde gescheitert ist.
Marktvisualisierung von Coin360
In der Nacht von Freitag auf Samstag hatte sich der Bitcoin-Kurs zunächst Richtung 11.000 US-Dollar aufgeschwungen, wobei ein zwischenzeitliches Hoch von 10.895 US-Dollar verzeichnet werden konnte. Anschließend kam es allerdings innerhalb von nur einer Stunde zu einem abrupten Absturz um 400 US-Dollar, wodurch der Kurs bei Redaktionsschluss auf 10.350 US-Dollar liegt, was einem Tagesverlust von 2,12% entspricht.
Bitcoin 24-Stunden-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Die jüngste Kursentwicklung hatte die Experten positiv gestimmt, weshalb einige Stimmen bereits einen neuen Aufwärtstrend proklamiert hatten, dieser Optimismus könnte nun aber bereits ein jähes Ende gefunden haben, da Bitcoin erneut an der wichtigen 11.000 US-Dollar Hürde gescheitert ist.
Wie Cointelegraph zuletzt berichtet hatte, sieht der Analyst Filb Filb jedoch im Start der Krypto-Handelsplattform Bakkt, der noch diesen Monat erfolgen soll, einen möglichen Katalysator, der den Bitcoin-Kurs wieder in neue Höhen treiben könnte. So meint der Experte:
„Bitcoin hat sich momentan bei 10.000 US-Dollar eingependelt. Einige Anleger hoffen, dass sie jetzt noch schnell bei 9.000 US-Dollar kaufen können, aber ich vermute eher, dass sie gezwungen sein werden, bei höheren Preisen zu kaufen. Warten wir mal ab, was der Start von Bakkt bringt.“
Ether , der marktführende Altcoin, befindet sich ebenfalls im Sinkflug, so zieht ein Tagesverlust von 2,44% den Kurs zurück auf 169 US-Dollar.
Ether 24-Stunden-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Ripple bewegt sich schon den Großteil der Woche seitwärts, obwohl sich die Kryptowährung insgesamt weiterhin im Abwärtstrend befindet. Dementsprechend steht auch heute wieder ein Verlust von 1,97% zu Buche, was den Kurs zuletzt auf 0,25 US-Dollar drückt.
XRP 24-Stunden-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Kryptomärkte überwiegend im roten Bereich
Die eindeutigen Tagesverlierer unter den Top-20 Kryptowährungen sind derweil IOTA (MIOTA) mit einem Minus von 4,41%, TRON mit einem Verlust von 5% und Algorand (ALGO) mit einem heftigen Absturz von 17,73%.
Der Krypto-Analyst Josh Rager hat den Tron Gründer Justin Sun kürzlich beschuldigt, sich 6.000 Twitter-Follower gekauft zu haben, was die Reputation der Kryptowährung durchaus beschädigt haben könnte.
Während auch der Rest der Kryptomärkte überwiegend im roten Bereich liegt, können drei der Top-20 Coins leichte Zugewinne einfahren, darunter auch Bitcoin SV (BSV) mit einem minimalen Plus von 0,22%.
Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt bei Redaktionsschluss 262 Mrd. US-Dollar, wobei auf Bitcoin ein Marktanteil von 70,9% entfällt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.