Bitcoin ist am heutigen 26. April zum Handelsbeginn an der Wall Street zurück unter die psychologisch wichtige 40.000 US-Dollar-Marke gefallen.

Bitcoin-Kurs hofft auf Support
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, ist BTC/USD am Dienstag von einem zwischenzeitlichen Tageshoch von 40.800 US-Dollar zurück unter die wichtige Hürde abgerutscht.
Bei Redaktionsschluss ist die Volatilität weiterhin hoch, weshalb Bullen und Bären auch weiterhin eifrig um die Vorherrschaft an der 40.000 US-Dollar-Marke kämpfen.
Eine mögliche Ursache für den jüngsten Abschwung sind wahrscheinlich die neuen Verluste am amerikanischen Aktienmarkt, so ging es für den Nasdaq 100 um 1,5 % nach unten, während der S&P 500 kurz nach Handelsbeginn um 1 % im Minus steht.
Der Analyst Crypto Ed vermutet, dass es nun zunächst weiter in Richtung 39.500 US-Dollar geht, ehe ein Aufschwung den Bitcoin-Kurs potenziell zurück auf 42.800 US-Dollar trägt.
#BTC when bounce here, target = $42,800
— Ed_NL (@Crypto_Ed_NL) April 26, 2022
Wait for bounce, might also drop to the lower box pic.twitter.com/z5YOVHQ1vb
Auch sein Kollege Rekt Capital wagt eine ähnliche Prognose, demnach könnte der Relative Stärkeindex (RSI) genug Support bieten, um die marktführende Kryptowährung nach dem aktuellen Abschwung wieder nach oben zu katapultieren.
„BTC fällt momentan ab, aber die rote Diagonale vom RSI lässt darauf hoffen, dass die vorherige Kletterpartie noch nicht vorbei ist“, wie der Experte unter Verweis auf das zugehörige Kursdiagramm argumentiert. Dem fügt er an:
„BTC könnte bis in den roten Bereich abfallen, doch spätestens nach einem erfolgreichen Test des Supports sollte es dann wieder nach oben gehen.“

Wie Cointelegraph berichtet, war der RSI zuletzt in der Tat die treibende Kraft für mehrere kurzfristige Aufschwünge von Bitcoin.
Dogecoin kann Zugewinne festigen
Bei den Altcoins führt der Dogecoin heute wieder das Rudel an, so konnte die Scherz-Kryptowährung durch ihre jüngsten Zugewinne gar zurück in die Top-10 klettern.
Tesla-Chef Elon Musk, der als eine Art „Herrchen“ des DOGE bekannt ist, konnte den Dogecoin-Kurs durch seine erfolgreiche Übernahme von Twitter um satte 11 % innerhalb der letzten 24 Stunden nach oben katapultieren.

Shootingstar Terra konnte heute ebenfalls stark performen, während Altcoin-Marktführer Ethereum ähnlich wie der große Bruder Bitcoin zurück auf den wichtigen Support von 3.000 US-Dollar abrutscht.
Im Monatsdiagramm sieht es für den Ethereum-Kurs dennoch ziemlich gut aus, die momentane Schwäche zeichnet sich eher nur auf kurze Zeithorizonte ab.
$ETH is positioning itself for a bullish Monthly Close
— Rekt Capital (@rektcapital) April 26, 2022
Still holding the key black ~$3000 support well#ETH performed a downside wick to ~$2800 recently even though it could've wicked to as low as ~$2600 and still maintain its macro uptrend#Crypto #Ethereum pic.twitter.com/xf1Vhsu3L4
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.