Dienstag, 2. Juli: Die meisten Top-20 Kryptowährungen verzeichnen mittlere Verluste, während Bitcoin sich oberhalb von 10.600 US-Dollar festigen kann.

Market visualization courtesy of Coin360

Marktvisualisierung von Coin360

Bitcoin konnte heute um etwas mehr als 0,5% zulegen, wodurch der Kurs zuletzt auf 10.649 US-Dollar angehoben wird, wie Coin360 zeigt. Über die Woche steht für den marktführenden Coin allerdings ein Minus von 3,63% zu Buche.

Bitcoin 7-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Laut einem Bericht der Aktienforscher von Seeking Alpha, könnte die neue Facebook Kryptowährung eine stärkende Wirkung auf Bitcoin haben.

Ether kann sich derweil als führender Altcoin beweisen, wobei dessen Marktkapitalisierung momentan 30,7 Mrd. US-Dollar beträgt. Ripple kann mit immerhin eine Marktkapitalisierung von 16,8 Mrd. US-Dollar erreichen und belegt damit weiterhin Platz 2 unter den Altcoins.

Aus den Daten von Coin360 geht hervor, dass der Kurswert von ETH derweil um mehr als 2% abgenommen hat, wodurch dieser auf 288 US-Dollar abrutscht. Über die Woche ergibt sich insgesamt sogar ein Minus von 8%.

Ether 7-day price chart

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

XRP ist in den letzten 24 Stunden jedoch fast 2% abgerutscht, wodurch der Kurs auf 0,398 US-Dollar fällt. Im Laufe der Woche ging es sogar satte 18,3% nach unten.

XRP 7-day price chart

XRP 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Wie Cointelegraph heute berichtet hat, konnte die Kryptobörse Binance für ihren US-Ableger eine ehemalige Top-Managerin von Ripple als neue Geschäftsführerin gewinnen.

Unter den Top-20 Kryptowährungen können lediglich NEO und Chainlink einen Tagesgewinn einfahren, wobei sie jeweils um 7% bzw. 3,7% nach oben klettern.

Bei Redaktionsschluss beträgt die Gesamt-Marktkapitalisierung 308,5 Mrd. US-Dollar, was um 8,8% niedriger ist als noch in der Vorwoche.

Der amerikanische Aktienmarkt muss heute ebenfalls leichte Verluste hinnehmen. So geht es für den S&P 500 um 0,06% nach unten, während der Nasdaq 0,18% verliert. Der CBOE Volatilitätsindex (VIX) hat unterdessen um 3,13% abgenommen.

Die Ölmärkte senden derweil gemischte Signale. So rutscht das WTI Crude um 3,18% ab und auch für das Brent Crude geht es um 2,71% nach unten, allerdings kann das Mars US um 1,36% hinzugewinnen. Der OPEC Basket schafft ein leichtes Plus von 0,17%, während der kanadische Rohölindex ein sattes Minus von 6,6% verkraften muss, wie Oilprice zeigt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.